Hengelesweiher-Runde Maierhöfen

Hengelsweiher Uferweg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Wiesen, Wald und Weiher begegnen uns auf dieser artenreichen Wanderung.

  • Strecke
    9,91 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    163 Hm
  • Abstieg
    169 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Startpunkt am Parkplatz Ibergzentrum geht es am Sportplatz vorbei Richtung Vorholz am sonnigen Waldrand entlang.  In Vorholz lädt auch schon die erste Plattform zum Verweilen ein. Außer dass man auf einer Infotafel sehr viel über die Flora und Fauna über das FFH Schutzgebiet erklärt bekommt, hat der Wanderer auch einen tollen Blick auf den Hausberg vom Westallgäu, die Kugel. Weiter geht es an den Wiesen entlang durch einen Hochwald bis zum Wegkreuz. Ab hier verlassen wir die Teerstraße und es geht auf gekiesten Wegen Richtung Hengelesweiher. Der Hengelesweiher erschließt ein artenreiches Naturschutzgebiet, Infos gibt es auf der zweiten Plattform. Nachdem der Weiher umrundet wurde, geht es gegenüber vom Parkplatz Hengelesweiher bergan durch den Wald Richtung Ferienclub. Hier erfahren wir an großen Infotafeln etwas über die Entstehung dieser Feriensiedlung. Auf der Straße geht es dann bergab nach Maierhöfen. Die Tour ist für Kinderwagen geeignet.

Vom Parkplatz Ibergzentrum am Sportplatz vorbei  und auf dem Geh- und Radweg  in Richtung Vorholz. Weiter Richtung Warmhalden.  Wir gehen entlang den Wiesen, später durch Hochwald bis zum Wegkreuz. Hier verlassen wir die asphaltierte Straße und folgen dem Wanderweg in Richtung Hengelesweiher. Diesen umrunden wir und gelangen an den Parkplatz Hengelesweiher. Von dort führt der Weg ca. 150 m an der Straße und zweigt dann links auf unbefestigtem Weg in Richtung Ferienclub ab. Jetzt geht es leicht ansteigend zur Wegkreuzung, die überquert wird. Der Weg führt duch Wald später durch Wiesen zum Ferienclub. Durch den Ferienclub geht es bergab zurück nach Maierhöfen. Für sportliche Kinderwagen geeignet. 

Anfahrt

B12 bis Isny im Allgäu, dann über L318 nach Maierhöfen
Alternativ: B308 bis Oberstaufen, dann über Stiefenhofen, Harbatshofen, Grünenbach nach Maierhöfen

Parken

Startpunkt Rathaus Maierhöfen

Startpunkt Ibergzentrum Maierhöfen

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen unter www.bodo.de

Gute Schuhe, Trinken und Sonnenschutz 
Das bunte Herbstlaub spiegelt sich im Wasser des Hengelesweiher.
©

Gemeinde Maierhöfen

Blick zum Hengelesweiher
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • UnterkunftMaierhöfen
    1

    Natur-Landhaus Krone

    Ein herzliches Griaß Di aus dem Allgäu! Ihre Familie Sandra + Frank Übelhör, führen das Hotel Naturlandhaus Krone bereits in 7. Generation und feierten 2019 das 250.Jubiläumsjahr!

    mehr dazu
    • Wandern
    • Rad
    • Wellness
    • Familie
    • Kultur
    • AllgäuTopHotels

     

    mehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee

    ©

    Tannheimer Tal

    Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.

    Distanz24,8 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.