Der Allgäu Podcast
Menschen und Geschichten aus der Region
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Alle zwei Wochen werden so unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten wie das Allgäu selbst es ist, vorgestellt. Eine persönliche Reise durchs Allgäu!
Der Allgäu Podcast - überall hören wo es Podcast gibt, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Deezer oder Amazon Podcasts.
-
Über Brandschutzplanung, WG-Leben und das Allgäuer Lebensgefühl
Elmar und Lena arbeiten als Brandschutzfachplaner. Was die beiden verbindet, wie sich ihr beruflicher Alltag gestaltet und warum sie sich heute dort, wo sie sind glücklich schätzen, das erfahrt ihr in dieser Folge
-
Über die wahren Werte und das Image der Berufe in der Pflege
Mit viel Wertschätzung und Bewunderung geben Christina und Christoph einen Einblick in ihre Arbeit in der Pflege und erzählen uns ihr, was die Arbeit mit alten Menschen so besonders macht.
-
Über Frauenpower, Freiheit und die Arbeit als Dramaturgin
Ein Gespräch mit der Chefdramaturgin am Landestheater in Memmingen. Anne Verena Freybott spricht über die Aufgabenbereiche als Dramaturgin, über Frauenpower und über Freiheit – denn Memmingen trägt seit Juni den Namenszusatz „Stadt der Freiheitsrechte“. Genau die richtige Stadt also für großes Theater und die 37. Bayerischen Theatertage im Mai 2021.
-
Über Poetry Slam, Tourleben und die Bedeutung des Schreibens
Ein Gespräch mit Alex Burkhard. Als mehrfach ausgezeichneter Meister im Poetry Slam schaffte es Alex seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Heute verfolgt er das Schreiben nur noch in seinem Nebenjob.
-
Über Action Sport, Snowparks und Gründung
Ein Gespräch mit Dirk Scheumann, dem Gründer von "Schneestern". Ein Gespräch mit Dirk Scheumann - dem Gründer von "Schneestern" – einem Allgäuer, der vor vielen Jahren anfing Snowparks zu bauen, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Heute lebt er davon mit knapp 100 festen Mitarbeitern.
-
Über die Idee, regionale Produkte mal “neu” zu denken
Von der Aronia-Beere, dem Waldstaudenroggen, Buchweizen und Co. In der heutigen Folge spricht unsere Moderatorin Erika Dürr mit der jungen Ostallgäuer Landwirtin Franzi Wörle über Ihre Ideen und Versuche mit ihrem Vater, besondere oder vergessene Produkte im Allgäu anzubauen, über den nachhaltigen Umgang mit Ackerland und über das bewusste “Nein” zum Onlineshop.
-
Über Landwirtschaft, Superfood und Hanf
Ein Gespräch mit den "d'Gmiasbaura" - einem Unterallgäuer Ehepaar, das vor Jahren damit begonnen hat im Nebenerwerb Hanf anzubauen. Wie es dazu kam, welche Vorteile das heimische "Superfood" hat - dazu und über vieles mehr sprechen wir im Podcast.
-
Über Gewinnen, Bergtouren und seine Allgäuer Heimat
Ein Gespräch mit Johannes Rydzek – Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister in der nordischen Kombination und gebürtiger Oberstdorfer. Kann er gut verlieren? Wie kommt er zur Ruhe? Kommt er überhaupt zur Ruhe?Natürlich sprechen wir auch über die nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Er erzählt, wie er mit den Erwartungen von sich und seinem Umfeld umgeht und was passieren muss,…