Sehenswürdigkeiten im Allgäu

Kirchen und Klöster, Kapellen und Wegkreuze zeugen vom gelebten Glauben der Region. Ob Lichtmess oder Funkenfeuer, ob Kräuterweihe oder Leonhardi-Ritt: Wallfahrten und Prozessionen sind Ausdruck der lebendigen Glaubenskultur. Zugleich zeugen mittelalterliche Klosteranlagen und barocke Bauten aber auch vom Wissen, von Baukunst und Ästhetik. Von Feingeist und Freiheit.

Alles zum Thema

Sehenswürdigkeiten im Allgäu

Was interessiert dich besonders?

Was interessiert dich besonders?
Was interessiert dich besonders?
weniger Filter
weitere Filter
Wir haben 84 Treffer für dich gefunden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • MuseumWangen im Allgäu
    1

    Alte Badetradition in der Badstube

    Wangen - Alte Badetradition bis hin zum Aderlass können Sie in der Wangener Badstube nachvollziehen.

    mehr dazumehr dazu
  • Isny im Allgäu

    Nikolaikirche mit Prädikantenbibliothek

    Isny - Die evangelische Stadtpfarrkirche beherbergt über der Sakristei eine original erhaltene Stiftungsbibliothek aus dem 15. Jhd.

    mehr dazumehr dazu
  • Leutkirch im Allgäu

    Elektrotechnisches Museum

    Leutkirch - Eine umfangreiche Privat-Sammlung von Elektrogräten seit 1900

    mehr dazumehr dazu
  • Kaufbeuren
    4

    Crescentiakloster

    Kaufbeuren - Eine geistliche Oase im Herzen der Stadt

    mehr dazumehr dazu
  • Marktoberdorf

    Kurfürstenallee

    Marktoberdorf - Die Allee liegt zwischen den Tälern der Wertach und der Geltnach und bietet einen tollen Blick auf die Allgäuer Berge.

    mehr dazumehr dazu
  • SehenswertFüssen
    6

    Benediktinerkloster St. Mang

    Der heilige Magnus und das nach ihm benannte Kloster St. Mang haben die Geschichte Füssens und der umliegenden Region über Jahrhunderte hinweg geprägt.

    mehr dazumehr dazu
  • Füssen

    Städtische Gemäldegalerie im Hohen Schloss

    Füssen - Die Städtische Gemäldegalerie in Füssen im Allgäu, gewährt einen Einblick in die Kultur- und Kunstgeschichte der letzten beiden Jahrhunderte

    mehr dazumehr dazu
  • Füssen

    Sebastiansfriedhof - Der alte Friedhof

    Ein Friedhof, auf dem es viel zu sehen und zu entdecken gibt.

    mehr dazumehr dazu
  • MuseumMemmingen
    9

    Stadtmuseum im Hermansbau

    Stadtmuseum im Hermansbau - Museum im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • Memmingen

    Kirche „Unser Frauen“

    Memmingen - Die evangelische Pfarrkirche „Unser Frauen“ ist die zweitgrößte Kirche des evangelisch-luth. Dekanates Memmingen.

    mehr dazumehr dazu
  • Kaufbeuren
    11

    Isergebirgs-Museum

    Kaufbeuren - Die Geschichte der Gablonzer Glas- und Modeschmuckindustrie vom böhmischen Isergebirge bis nach Neugablonz

    mehr dazumehr dazu
  • Leutkirch im Allgäu
    12

    Städtische Galerien Kornhaus und Torhaus

    Leutkirch - Zeitgenössische Kunst renommierter und aufstrebender Künstler zeigen die beiden Galerien der Stadt Leutkirch im Kornhaus und im Torhaus.

    mehr dazumehr dazu
Sammlung
Zwischen Historie und Moderne

Museen im Allgäu

Kunst und Kultur zwischen Historie und Moderne. Sie findet sich gleichermaßen im Museum wie in der Ausstellung, im Atelier oder in der Werkstatt.

Zu den Museen
Sammlung
Zwischen Historie und Moderne

Aktuelle Ausstellungen

Ob barocke Pracht, Teile der Bayerischen Staatsgemäldesammlung oder zeitgenössische Werke – ein Ausflug in die Kunsthäuser, Galerien und Museen der Allgäuer Städte verspricht abwechslungsreiches Kunstvergnügen. Hier findest du die interessantesten Ausstellungen in den Allgäuer Städten.

Zu den Ausstellungen

Magazin

Der Allgäu Podcast!

Dr. Joachim Zeune, wie ist die Arbeit als Burgenforscher, -sanierer und Archäologe?

Berge wie Burgen prägen eine Region: Im Mittelalter waren Burgen sichtbare Zeichen der Macht. Sie gewährten aber auch Schutz und waren wirtschaftliche Zentren. Dr. Joachim Zeune ist europaweit als Experte und wissenschaftlicher Berater für Burgen und deren Renovierung gefragt. Viele kennen ihn durch die Sendung Terra X und ZDF, aber kaum einer weiß, dass der Burgenexperte zwischen zwei Allgäuer Burgruinen wohnt. 

Zum Podcast