©

Allgäu GmbH, Eren Karaman

Natur erleben und Umweltbildung

Allgäuer Natur mit dem Herzen entdecken

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"

Der kleine Prinz

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, sagte der Fuchs zum kleinen Prinzen, und damit hat er wohl Recht. Mache dein nachhaltiges Natur-Erlebnis im Allgäu zu etwas ganz Besonderem und erkunde mit unseren Natur-Experten die Vielfalt der Allgäuer Landschaft.

Tauche ein mit uns in die Natur ein: mit allen Sinnen wirst du sie kennen lernen und verstehen, wie sie funktioniert. Du erfasst ihr vielseitiges Wesen und verbindest dich mit Ihrem Herzen neu. So geht Nachhaltigkeit im Allgäu. Nur wenn wir verstehen, wie sehr wir Menschen die Natur brauchen und dann beginnen sie mit dem Herzen zu sehen, werden wir den Planeten nachhaltig achten.

Weil man nur schützen kann, was man liebt.  

Dieses Angebot ist Teil des Allgäuer Markenversprechens für eine nachhaltige Regionalentwicklung und verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den Partnern im Allgäu Verantwortung für ein gesichertes und nachhaltiges Leben künftiger Generationen zu übernehmen.

Naturerlebnisse im Allgäu
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Veranstaltungen, Angebote und Workshops

Natuererlebnisse für dich

So vielseitig wie die Natur im Allgäu ist, so vielseitig sind auch unsere Angebote. Hier geben wir dir einen Überblick, was du alles mit den Natur-Experten im Allgäu erleben kannst.

Zu den Erlebnissen
Morgenstimmung überm großen Alpsee
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Umweltbildung und naturnaher Tourismus

Das Netzwerk

Unser Netzwerk besteht aus Umweltbildungsanbieter*innen, die gemeinsam mit regionalen, nachhaltigen Partnern Ihren Aufenthalt im Allgäu so nachhaltig wie möglich gestalten.

Zu den Partnern

Unser Qualitätsverständnis

Im Allgäu haben die Dinge bekanntlich ja Hand und Fuß. Und Herz. So haben auch die Natur-Experten des Netzwerks „Umweltbildung und naturnaher Tourismus im Allgäu“ einen professionellen Anspruch an ihre Angebote für Sie und tragen im Herzen ein gemeinsames Bildungsziel.

Magazin

Der Allgäu Podcast

Henning Werth, wie geht Naturschutz?

Henning Werth, Wildbiologe, im Allgäu Podcast
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Verstehen statt verbieten. Wie Wildbiologe Henning Werth zwischen Steinadlern und Gleitschirmfliegern vermittelt und für ein wertschätzendes Miteinander in den Alpen sensibilisiert.

Zum Podcast
Lieb sein zur Natur

12 Regeln für einen respektvollen Umgang.

Im Allgäu achten wir auf einen respektvollen Umgang mit der Natur. 12 Regeln für ein gesundes Miteinander draußen in der Natur.

Jetzt Blogpost lesen
9 Tipps!

Wie du dir und dem Allgäu Gutes tun kannst

©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Im Allgäu gibt es unzählige Angebote direkt vor der Haustür, mit denen du ganz einfach dir und deiner Umwelt was Gutes tun kannst. Die gute Tat steckt dabei zum Beispiel im Einkauf, im sozialen Engagement, im Upcycling oder in Sharing-Konzepten. Achtsamkeit und Resonanz sind dabei die Zauberworte. Wir haben dir ein paar Tipps zusammengefasst.

Zu den Tipps!
Tierisch gut!

Gamsbeobachtung im Allgäu

Selbst erfahrenen Bergsteigern entlockt sie immer wieder ein neidisches Lächeln: die Alpengams oder -gämse. Leichtfüßig klettert und springt die flinke Wildziege in schwindelerregendem Steilgelände umher, als ob es kinderleicht wäre. Mit etwas Glück bekommst Du die Kletterkünstlerin auch ohne große Bergtour in der Gamsbeobachtungsstation zu Gesicht und das auf ganz naturverträgliche Weise.

Mehr dazu
Allgäu Podcast!

Roswitha Lüer im Allgäu Podcast

Umweltbildnerin

Mensch und Natur zusammenbringen, das ist die Vision von Umweltbildnerin Roswitha Lüer. Warum sie sich dafür ausgerechnet im Tourismus vernetzt und was Orchideen damit zu tun haben, erzählt sie uns in dieser Folge des Allgäu Podcasts.

Zum Podcast
Wunder. Wald. Allgäu.

Frühlingswald

Wenn der Morgen kühl ist, wenn die Büsche noch Blüten tragen und das Grün an den Bäumen zart wirkt, wie ein leichter Flaum, dann zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Der Wald lädt dich ein, ihn auf seine nächste Reise zu begleiten. Du atmest tief ein – und los gehts! Der Wald im Frühjahr. Die Erde duftet, die Bäume entwickeln Knospen, die zu Blättern werden, und die Vögel singen in einer faszinierenden Vielstimmigkeit. Wer jetzt im Wald unterwegs ist, erlebt wie die Tage länger werden, die Blätter grüner – wie sich die Natur entfaltet.

Zur Themenwelt