1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist mit den Anforderungen der BayBITV weitgehend vereinbar.
Wir sind bestrebt, die Zugänglichkeit unserer digitalen Angebote kontinuierlich zu verbessern. Sollten Ihnen dennoch Barrieren auffallen, bitten wir Sie um einen Hinweis.
2. Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den genannten Gründen nicht oder nur teilweise barrierefrei.
a) Unverhältnismäßige Belastung (gemäß Art. 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102)
Die nachfolgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei gestaltet, da eine vollumfängliche Umsetzung eine unverhältnismäßige Belastung darstellen würde. Wir bemühen uns, schrittweise Verbesserungen vorzunehmen oder alternative Zugänge zu schaffen.
PDF-Dokumente: Ein Teil der auf dieser Webseite bereitgestellten PDF-Dokumente ist nicht barrierefrei. Eine vollständige Überarbeitung des Bestands wäre mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Neu erstellte Dokumente werden wir jedoch nach Möglichkeit barrierefrei gestalten. Sollten Sie Informationen aus einem bestimmten PDF-Dokument benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Feedback" genannten Kontaktdaten.
Video- und Audio-Inhalte: Videos, die auf externen Plattformen wie YouTube gehostet werden, sowie Podcasts von Anbietern wie Podigee verfügen möglicherweise nicht durchgängig über Untertitel, Audiodeskriptionen oder Transkriptionen. Die Nachrüstung des gesamten Bestands stellt eine unverhältnismäßige Belastung dar.
Farbkontraste: An einigen Stellen der Webseite werden die in den WCAG-Richtlinien empfohlenen Mindestkontraste nicht vollständig erreicht. Eine sofortige, webseitenweite Anpassung würde eine unverhältnismäßige Belastung durch eine grundlegende Neugestaltung bedeuten. Wir werden dies bei zukünftigen Überarbeitungen berücksichtigen.
b) Inhalte, die außerhalb des Anwendungsbereichs der Rechtsvorschriften liegen
Inhalte von Dritten: Externe Inhalte, die per iFrame, Widget oder auf andere Weise eingebunden sind (z. B. Google Formulare), liegen nicht in unserem Einflussbereich und sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei.
3. Grundlagen der barrierefreien Gestaltung
Die Zugänglichkeit dieser Webseite basiert auf einer bewussten und regelmäßigen Berücksichtigung der Barrierefreiheit bei der technischen Umsetzung und der redaktionellen Pflege:
Struktur: Logische und semantisch korrekte Seitenstrukturen mit Überschriften und Listen erleichtern die Navigation mit assistiven Technologien.
Tastaturbedienbarkeit: Alle wesentlichen Navigationselemente und Funktionen sind ohne Maus nur über die Tastatur bedienbar.
Responsives Design: Die Darstellung der Webseite passt sich flexibel an verschiedene Bildschirmgrößen an, um eine optimale Nutzung auf Desktops, Tablets und Smartphones zu gewährleisten.
Farbkontraste: Bei der grundlegenden Gestaltung wurde, mit den oben genannten Ausnahmen, auf ausreichende Farbkontraste zur Verbesserung der Lesbarkeit geachtet.
4. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 07.02.2024 erstellt. Die letzte inhaltliche Überprüfung und Aktualisierung erfolgte am 23. Juli 2025.
Die Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung. Sie wird bei wesentlichen Änderungen oder Optimierungen der Webseite fortlaufend aktualisiert.
5. Feedback und Kontaktangaben
Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können Sie uns unter office@allgaeu.de mitteilen. Über diese E-Mail-Adresse können Sie auch Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einholen.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:
Allgäu GmbH - Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäuer Straße 1
87435 Kempten/ Allgäu
Telefon: +49 (0) 831 - 575 37 30
E-Mail: office@allgaeu.de
6. Durchsetzungsverfahren
Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.
Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html