Der Charakter: Der idyllische, einfache Wanderweg überzeugt mit atemberaubenden Aussichtspunkten, romantischem Tobelweg und dem erfrischenden Naturschauspiel eines Wasserfalls.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke8,60 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg167 Hm
- Abstieg167 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Fischen - Unterthalhofen – Josefskappl - Hinang - Oberthalhofen - Fischen-Au – Fischen
Der Weg: Die Wanderung führt vom Kurhaus Fiskina über einen Wiesenweg zur Illerbrücke. Hier biegen man nach der Brücke links auf den Illerdamm ein und wandert entlang des Flusses bis zur Abzweigung nach Unterthalhofen, wo man nach der kleinen St. Josef-Kapelle Ausschau hält. Bevor man links an ihr vorbei auf den Weg, später Pfad, Richtung Hinang einbiegt, lohnt ein kurzer Blick ins Innere, denn die schlichte „Josefskappl“ überrascht mit einem anheimelnd schönen Altarbild; mit der eher seltenen Darstellung des Hl. Josef im Zentrum.
Wiederum an einer Kapelle, der St. Martins Kapelle in Hinang, geht es ebenfalls links vorbei in Richtung Hochweiler. Auf dem Weg zeigen sich die Hörnerkette und die Oberstdorfer Berge wie gemalt. Nach der Unterführung rechterhand ist bereits die Infotafel der Hinanger Wasserfälle sichtbar. Der schmale, aber gut ausgebaute Weg führt über Stufen, Treppen und Stege durch den wunderschönen Tobel des Hinanger Wasserfalls. Ab und zu kann es passieren, dass man durch einen hauchfeinen Vorhang von versprühtem Wasser wandert – in der warmen Jahreszeit ein ganz besonders erfrischender Genuss.
Am Ende des Tobels warten Ruhebänke, die eine traumhafte Aussicht eröffnen und einen eine Stille umfängt, die nach dem tosenden, sprudelnden, gurgelnden Wasser, schon fast unwirklich erscheint. Knapp 20 Gehminuten entfernt liegt der Berggasthof Sonnenklause, wo man bei einer feinen Einkehr den Eindrücken der Spazierwanderung nachsinnen könnte. Der Rückweg führt über Wiesenwege wieder in den Ortsteil Unterthalhofen, zum Illerdamm und auf diesem entlang bis nach Fischen.
Vom Kurhaus Fiskina, das auf 761 m Höhe liegt, führt der Weg vorbei am Lebensmittelgeschäft über die Bahngleise in den Kurpark. Nach dem Kinderspielplatz zweigt der Weg nach links bis zur Illerbrücke in Richtung Au. Nach Überquerung der Brücke ca. einen Kilometer dem Illerdamm in nördlicher Richtung folgen. Danach zweigt der Weg Richtung Unterthalhofen rechts ab.
Einer Rechtsabbiegung nach 500 Metern der Wegführung folgen und bis zur Kapelle in Unterthalhofen gehen*. Links an der Kapelle vorbei den Wegweisern folgend, führt ein erst breiterer Weg, der nach einigen Metern in einen schmalen Pfad mündet, direkt nach Hinang. An der Kapelle in Hinang links vorbei und dem Weg Richtung Hochweiler folgend führt der Wanderweg zu den Hinanger Wasserfällen. Auf dem Weg bieten sich tolle Ausblicke auf die Hörnerkette und die Oberstdorfer Bergwelt.
Nach der Unterführung auf der rechten Seite ist bereits die Infotafel der Hinanger Wasserfälle sichtbar. Der gut ausgebaute Weg führt über einige Stufen, Treppen und Stege durch das wunderschöne Tobel des Hinanger Wasserfalls. Am Ende des Tobels warten Ruhebänke mit traumhafter Aussicht auf den Wanderer.
Von dort gibt es die Möglichkeit zur Einkehr in dem ca. 20 Minuten entfernten Berggasthof Sonnenklause.
Alternativ wird auf der Fahrstraße vorbei am Feuerwehrhaus wieder zurück nach Hinang gewandert (Einkehrmöglichkeit Gasthof Zengerle in Hinang). In der Ortsmitte links halten und nach ein paar Metern rechts abbiegen auf den Weg nach Oberthalhofen. Angekommen in Oberthalhofen ca. 10 Meter nach rechts und links auf den Weg Richtung Illerdamm/Fischen einbiegen. Dieser Weg führt zurück zum Ausgangspunkt.
* Alternativ-Route über den Aussichtspunkt "Malerwinkel":
An der Kapelle in Unterthalhofen führt der Weg einige Meter Richtung Altstädten. Vor dem "Haus am Malerwinkel" gelangt man über einen weiteren Wanderweg bis zum Aussichtspunkt Malerwinkel. Der erst etwas breitere Weg zweigt rechts in einen kleinen Pfad durch den Wald. Dieser führt nach ein paar Kehren und einem kurzen Anstieg zum Aussichtspunkt Malerwinkel. Eine Infotafel und Ruhebänke mit fantastischem Blick belohnen für die Anstrengung. Einige Meter vor dem Aussichtspunkt führt ein weiterer Wanderweg ebenfalls nach Hinang und von dort zum Wasserfall.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen
Parken
Gegenüber dem Kurhaus Fiskina in Fischen (kostenloser P + R - Parkplatz).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug/Bus zum Bahnhof/Busbahnhof in Fischen i. Allgäu.
Bitte achten Sie im Frühling und Herbst beim Anstieg durch den Wald auf nasse Wurzeln oder gefallene Blätter - Rutschgefahr...
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:45 h Aufstieg 571 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 486 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.