Wunder. Wald. Allgäu.

Er kann wild sein und dunkel, licht und lebendig, romantisch und frisch – der Wald. Mehr als 30 Prozent der Fläche des Allgäus wird von größeren Baumgemeinschaften belebt. In unserem Schwerpunkt-Thema feiern wir den Wald im Allgäu. Wir stellen Förster vor und „ihre“ Lieblingsplätze, wir laden zu Spaziergängen und Workouts, wir genießen den Wald in Hotels und in Snacks, wir umarmen Bäume und lieben es einfach, einen Moment unter Buchen, Eiben oder Tannen zu verbringen.

    Dabei fasziniert der Wald in jeder Jahreszeit: Im Frühling duftet die Erde, das Grün der Bäume ist zart wie Flaum, und es ist ein großes Schauspiel, wie sich das Leben entfaltet. Im Sommer umfängt uns der Wald mit schattiger Kühle an heißen Tagen und präsentiert sich als Refugium oder als Gym für ein Work-Out. Im Herbst macht uns der Wald zu Genießern, die sich an seinen Früchten berauschen und am Farbspiel des Laubes. Und im Winter erleben wir die einzigartige Ruhe zwischen den Stämmen, das Schwarz-Weiß unter blauem Himmel, unseren Atem, der sich in feinen Wölkchen mit der Waldluft verbindet.

    Aktuell erleben wir ein großes Interesse für den Wald. Er wird in Liedern besungen, in Büchern erzählt und in Filmen zum Schauplatz. Und wir möchten dich hier einladen – in den Wald im Allgäu!

    Thema

    Der Wald im Frühling

    Wenn der Morgen kühl ist, wenn die Büsche noch Blüten tragen und das Grün an den Bäumen zart wirkt, wie ein leichter Flaum, dann zeigt sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Der Wald lädt dich ein, ihn auf seine nächste Reise zu begleiten. Du atmest tief ein – und los gehts! Der Wald im Frühjahr. Die Erde duftet, die Bäume entwickeln Knospen, die zu Blättern werden, und die Vögel singen in einer faszinierenden Vielstimmigkeit. Wer jetzt im Wald unterwegs ist, erlebt wie die Tage länger werden, die Blätter grüner – wie sich die Natur entfaltet.

    Zur Themenwelt

    Der Wald im Winter

    Im Allgäu erlebst du immer wieder Situationen, die dich für einen Moment innehalten lassen. Du stehst vor einem weiten Tal, es ist tief verschneit. Vor dir entfaltet sich eine magisch schöne Landschaft: die Bäume, ein Bach, die Berge. Du atmest tief ein – und los gehts!

    Mehr dazu
    Wunder. Wald. Allgäu.

    Der Wald im Herbst

    Wenn sich die Blätter färben, wenn der Wind in den Kronen rauscht und in der Luft dieser charakteristische Wald-Duft liegt, dann ziehen wir die Regenjacke über für einen Streifzug durch den Wald. Dabei braucht es keine Eile, sondern vor allem Neugier – und ein offenes Herz für die grandiose Natur des Allgäus. Der Wald im Herbst hat einen ganz eigenen Charakter, die Tage werden kürzer, das Sonnenlicht wirkt weich und samtig. Das Farbenspiel des Laubes vergegenwärtigt uns den Kreislauf des Lebens

    Zu den Blogposts