Abwechslungsreiche Wanderung mit Höhen und Tiefen. Erst hinunter in den Eistobel und dann hinauf auf den Kapf. Der Rundweg ist als leichte Rundwanderung angelegt.
Wikimedia Commons
- Strecke16,19 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg769 Hm
- Abstieg727 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Das Auto kann auf dem Parkplatz bei der Kirche abgestellt werden. Von dort den Schildern Richtung Motzgatsried folgen. Noch unterhalb von Motzgatsried den Schildern zum Eistobel (nicht Eistobelbrücke) folgen. Auf gekiesten Wegen geht es zum Eistobel. Durch den Schluchtwald geht es hinunter in den Tobel. Immer lauter hört man das Wasser der Oberen Argen rauschen. Unten angekommen geht es gleich über den Eissteg und auf der anderen Seite rechtshaltend Richtung Schüttentobel. Vorbei geht es an der Burgruine Hohenegg. Nochmals geht es über die Oberen Argen. Danach geht es rechts zum "Kapf" hinauf und weiter auf dem Grat zur Burgruine Laubenberg. Genießen Sie hier die wunderschöne Aussicht auf die Nagelfluhkette und das gesamte Westallgäu. Jetzt geht der Weg wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Der Rundweg ist als leichte Bergwanderung angelegt und auch für Kinder geeignet, allerdings nicht für Kinderwagen.
Parken
Parkplatz Pfarrkirche GrünenbachÖffentliche Verkehrsmittel
Nähere Infos unter www.bodo.deLandkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertIsny
Eistobel
mehr dazuRauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswändeatur im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Unterallgäuer Runde
Die malerische Rundtour von Bad Wörishofen führt durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und den wunderschönen Kurpark. Diese entspannte Auszeit in der Natur bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
mehr dazuDistanz 28,0 km Dauer 6:50 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Gammenried - Ingenried - Kräuterhof
Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Erholung. Die Strecke führt zum Kräuterhof in Ingenried, wo die heilenden Kräfte der Phytotherapie kennengelernt werden können. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und...
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 4:00 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bingstetter und Frankenhofener See
Die malerische Rundtour entlang der Wertach beginnt in Bad Wörishofen und führt vorbei am idyllischen Bingstetter und dem größeren Frankenhofener See. Die Strecke bietet die Möglichkeit, Wildenten und Schwäne zu beobachten, während verschiedene Rückwege nach Stockheim...
mehr dazuDistanz 21,4 km Dauer 5:10 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Entdecker-Tour zum Scheuenwasserfall
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Entdecker-Tour zum Scheunenwasserfall.
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:50 h Aufstieg 222 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Wanderung auf dem Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg. Die Tour ist ideal um sie mit einer Fahrt im Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal zu verbinden.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie - Etappe 22 - Schattwald/Tannheimer Tal - Tannheim
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Etappe führt von Schattwald zum Zirleseck (1.872 m ü.NN) und geht dann weiter vorbei an der Oberen Roßalpe über die Untere Roßalpe nach Tannheim.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 989 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
10 TK Terrainkurweg Radweg - Speckbach Wasserfall - Hellengerst - Eisenbolz - Besinnungspfad - Waltrams - Rieder
© Allgäuer Seenland
Den Wasserfall am Speckbach und den Besinnungspfad entdecken.
mehr dazuDistanz 17,8 km Dauer 4:40 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
9 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck - Wenger Egg Alpe - Wengen - Sonneck
© Allgäuer Seenland
Eine Tageswanderung über das Sonneck hinauf zur Adelegg und Einkehr auf der Alpe Wenger Egg
mehr dazuDistanz 22,6 km Dauer 6:45 h Aufstieg 801 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 1
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Etappe 1: Vom Oberstaufen PARK führt die Tour über Hinterstaufen, die Schwand-Alpe und den Prodel zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer 6:10 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die dritte und letzte Etappe der Mehrtagestour startet in Steibis und führt über die Buchenegger Wasserfälle, Weissach, Willis und den Kapf zurück in den Oberstaufen PARK.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 503 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.