Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Erholung. Die Strecke führt zum Kräuterhof in Ingenried, wo die heilenden Kräfte der Phytotherapie kennengelernt werden können.
- Strecke16,55 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg52 Hm
- Abstieg52 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Beginnend am Kurhaus geht es zum Bahnhof und rechts über die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße an Schlingenvorbei bis nach Ingenried.
Dort lädt der Kräuterhof ein die Phytotherapie, die Behandlung mit Kräutern, kennenzulernen. Links geht es weiter auf dem Irpisdorfer Weg bis noch Irpisdorf. Von dort den Römerweg kreuzend nach Obergammenried und Untergammenried zurück nach Bad Wörishofen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- MuseumBad Wörishofen
Sebastian Kneipp Museum
mehr dazuSebastian Kneipp Museum- Museum im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
BierGenussWanderweg - Route 5 "Von Kranzegg auf den Grüntengrat"
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:27 h Aufstieg 491 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Großer Kapellenweg Scheidegg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Der Heilklimatische und Kneippkurort Scheidegg hat in seiner Umgebung 13 Kapellen, darunter eine ökumenische - alle ein besonderer Schatz. Der Große ökumenische Kapellenweg verbindet 10 dieser sehenswerten Kapellen auf einer ausgedehnten Wanderung.
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 632 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Via alpina
© Gemeinde Halblech
Grenzüberschreitender Weg, der neben zahlreichen Gipfeln auch touristische Highlights bietet.
mehr dazuDistanz 58,0 km Dauer 21:05 h Aufstieg 3.222 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Hütte zu Hütte rund um den Edelsberg
© Pfronten Tourismus
Der Reiz der Edelsbergwanderung liegt darin, dass ihr die Allgäuer Bergwelt aus einer gewissen Distanz bewundern könnt. Auf dem Edelsberg bietet sich ein Rundblick von den Ammergauer Alpen bis zur Nagelfluhkette im Westen. Immer wieder eröffnen sich auch traumhafte...
mehr dazuDistanz 13,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 812 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.015 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lachenspitze in Tannheim
© Outdooractive Premium
Vom Naturschutzgebiet Vilsalpsee zur Lachenspitze.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 4:13 h Aufstieg 986 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Wertach auf das Wertacher Hörnle
© Outdooractive Premium
Weite Wiesen, stille Wälder und der Aufstieg entlang des langgezogenen Bergrückens charakterisieren die Wanderung von Wertach hinauf zum Wertacher Hörnle.
mehr dazuDistanz 19,9 km Dauer 6:34 h Aufstieg 985 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Glasmacherweg
© Outdooractive Redaktion
Wir wandern durch die Adelegg und erfahren viel über die Geschichte der Glasmacher.
mehr dazuDistanz 19,5 km Dauer 7:00 h Aufstieg 589 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.