Bingstetter und Frankenhofener See

Die malerische Rundtour entlang der Wertach beginnt in Bad Wörishofen und führt vorbei am idyllischen Bingstetter und dem größeren Frankenhofener See. Die Strecke bietet die Möglichkeit, Wildenten und Schwäne zu beobachten, während verschiedene Rückwege nach Stockheim oder Schlingen für ein unvergessliches Naturerlebnis zur Auswahl stehen.

  • Strecke
    21,43 km
  • Dauer
    5:10 h
  • Aufstieg
    44 Hm
  • Abstieg
    44 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der Kaufbeurer Straße, Ganghoferstraße zur Schlingener Straße und dann auf dem Wander- und Radweg bis Stockheim (4,2 km) zur Wertachbrücke wo die Rundtour um die südlichen bieden Stauseen beginnt. Zunächst auf der rechten Seite der Wertach flussaufwärts.

Nach 15 Minuten wird das erste Stauwehr vom Bingstetter See erreicht. Von Sitzbänken aus auf dem Damm kann man die Szenerie auf dem Wasser mit Wildeneten und Schwänen gut beobachten. Am Ende des Sees besteht eine Abkürzungsvariante: Auf der anderen Seite der Wertach zu Fuß zurück nach Stockheim oder über Frankenhofen (Haltestelle Kurlinie).

Sonst weiter zum nächsten Stauwehr mit dem größeren Frankenhofener See dahinter. Am Ende des Sees nach Schlingen (Haltestelle der Kurlinie) oder nach Überquerung der Wertach auf der gegenüberliegenden Seite nach Stockheim zurück (5,2 km). Nach Bad Wörishofen wieder auf dem Wander- und Radweg wie beim Hinweg.

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • MuseumBad Wörishofen
    1

    Sebastian Kneipp Museum

    Sebastian Kneipp Museum- Museum im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl

    ©

    Sennerinmoni

    Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg

    Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.

    Distanz10,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg314 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Altusried - Gipfelstürmer

    ©

    Markt Altusried

    Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried

    Distanz7,5 km
    Dauer1:58 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd

    ©

    Gemeinde Wald

    Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.

    Distanz17,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg130 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    "Königsschlösser-Runde" - Lechschleife 8 in Füssen

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

    Distanz12,7 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg466 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.

    Distanz13,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach

    Distanz20,2 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderung am Lech in Lechbruck

    ©

    Gemeinde Lechbruck am See

    Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.

    Distanz17,2 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Höhenwanderung Alpseeblick

    ©

    Tourist Information Immenstadt

    Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...

    Distanz19,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg595 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Haldensee zum Litnisschrofen

    ©

    Tannheimer Tal

    Unten vom Tal aus ist der Litnisschrofen (2068m) fast nicht zu sehen.  Von umliegenden Gipfeln wie z.B. der Krinnespitze oder dem Neunerköpfle aus gesehen, fällt er isoliert stehend mit seiner markanten Schrofenmauer ins Auge.

    Distanz10,4 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg938 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Talstation - Bergstation Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Der Weg von der Talstation zur Bergstation der Hochgratbahn hat eine Länge von sechs Kilometer. Dabei sind 850 Höhenmeter auf einem zunächst geteerten Alpweg und später breitem Schotterweg zu überwinden. Mehrere Einkehrmöglichkeiten liegen auf der Strecke.

    Distanz6,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg978 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.