In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 3

Wundervolle Panoramaaussicht auf dem Kapf
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Die dritte und letzte Etappe der Mehrtagestour startet in Steibis und führt über die Buchenegger Wasserfälle, Weissach, Willis und den Kapf zurück in den Oberstaufen PARK.

  • Strecke
    13,63 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    503 Hm
  • Abstieg
    575 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf der dritten Tagesetappe geht es zunächst zu den eindrucksvollen Buchenegger Wasserfällen. Von hier aus führt der Weg durch mehrere Ortsteile bis auf den Gipfel des 993 Meter hohen Kapf. Hier genießt der Wanderer nochmal einen beeindruckenden Ausblick auf den Naturpark Nagelfluhkette und die zurückgelegten Meter der Tour. Anbschließend geht es mit Blick über Oberstaufen in den Oberstaufen PARK.

Die Tour startet mitten in Steibis. Von hier aus führt uns der Weg über den Golfplatz und den Waldlehrpfad zur Alpe Neugreuth (unbewirtschaftet) und den Buchenegger Wasserfällen. Auf der anderen Seite geht es wieder hinauf und linkerhand dem asphaltierten Weg bis nach Buchenegg folgend. Über Ifen für der Weg nun weiter nach Weissach. An Willis vorbei geht es über das Paradies zum Kapfgipfel. Die letzten Meter geht es nun bergab bis die Tour im Oberstaufen PARK endet.

Parken

Parkmöglichkeiten im Ort vorhanden. Übersicht aller öffentlichen Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten: www.oberstaufen.de/bus-parken

Öffentliche Verkehrsmittel

Wer alle drei Etappen hintereinander laufen will, ohne logistische Herausforderungen des Transports, ist mit dem Bus 95 am besten bedient:

Etappe 1: Start im Oberstaufen PARK - kein Transport notwendig. Ende an der Talstation der Hochgratbahn - Bus 95

Etappe 2: Start an der Talstation der Hochgratbahn - Bus 95. Ende in Steibis Ortsmitte - Bus 95

Etappe 3: Start in Steibis Ortsmitte - Bus 95. Ende im Oberstaufen PARK - kein Transport notwendig

Anreise  mit der Regionalbahn zum Bahnhof Oberstaufen: www.oberstaufen.de/bus-parken

Rucksack mit ausreichend Proviant und Getränken. Regenschutz, E-H-Set und knöchelhohe Schuhe dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Steibis aus der Luftperspektive mit Blick auf den Hochgrat
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Unterwegs auf den Kapf
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie - Etappe 22 - Schattwald/Tannheimer Tal - Tannheim

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die Etappe führt von Schattwald  zum Zirleseck (1.872 m ü.NN) und geht dann weiter vorbei an der Oberen Roßalpe über die Untere Roßalpe nach Tannheim.

    Distanz13,0 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg989 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg

    ©

    Pfronten Tourismus

    Wanderung auf dem Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg. Die Tour ist ideal um sie mit einer Fahrt im Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal zu verbinden.  

    Distanz6,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Bingstetter und Frankenhofener See

    Die malerische Rundtour entlang der Wertach beginnt in Bad Wörishofen und führt vorbei am idyllischen Bingstetter und dem größeren Frankenhofener See. Die Strecke bietet die Möglichkeit, Wildenten und Schwäne zu beobachten, während verschiedene Rückwege nach Stockheim...

    Distanz21,4 km
    Dauer5:10 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Unterallgäuer Runde

    Die malerische Rundtour von Bad Wörishofen führt durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und den wunderschönen Kurpark. Diese entspannte Auszeit in der Natur bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.

    Distanz28,0 km
    Dauer6:50 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Gammenried - Ingenried - Kräuterhof

    Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen bietet eine perfekte Kombination aus Natur und Erholung. Die Strecke führt zum Kräuterhof in Ingenried, wo die heilenden Kräfte der Phytotherapie kennengelernt werden können. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und...

    Distanz16,5 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Entdecker-Tour zum Scheuenwasserfall

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Entdecker-Tour zum Scheunenwasserfall.

    Distanz5,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg222 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Maximiliansweg von der Kenzenhütte nach Unterammergau

    Maximiliansweg von der Kenzenhütte nach Unterammergau

    Distanz17,9 km
    Dauer6:55 h
    Aufstieg1.090 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    10 TK Terrainkurweg Radweg - Speckbach Wasserfall - Hellengerst - Eisenbolz - Besinnungspfad - Waltrams - Rieder

    ©

    Allgäuer Seenland

    Den Wasserfall am Speckbach und den Besinnungspfad entdecken.

    Distanz17,8 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    9 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck - Wenger Egg Alpe - Wengen - Sonneck

    ©

    Allgäuer Seenland

    Eine Tageswanderung über das Sonneck hinauf zur Adelegg und Einkehr auf der Alpe Wenger Egg

    Distanz22,6 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg801 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.

    Distanz20,4 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg767 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.