Die malerische Rundtour von Bad Wörishofen führt durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und den wunderschönen Kurpark. Diese entspannte Auszeit in der Natur bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
- Strecke28,03 km
- Dauer6:50 h
- Aufstieg95 Hm
- Abstieg93 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Rundtour beginnt am Bahnhof Bad Wörishofen und lädt dazu ein, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Nach dem Verlassen des Bahnhofs führt der Weg in Richtung Stadtzentrum, wo der malerische Kurpark auf einen Besuch wartet. Ein entspannter Spaziergang durch die liebevoll gestalteten Anlagen des Parks ist der perfekte Auftakt für diese Entdeckungstour.
Von dort aus geht es weiter nach Dorschhausen, wo die ländliche Idylle zum Verweilen einlädt. Die Strecke führt durch sanfte Hügel und grüne Wiesen, bis Katzenhirn erreicht wird. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen und den Blick über die Landschaft schweifen lassen.
Der nächste Halt ist Kirchdorf, das charmante Dorf mit seinem traditionellen Flair. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es entlang der alten B18 nach Rammingen. Diese Strecke bietet nicht nur eine angenehme Fahrt, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur.
In Rammingen lohnt sich ein kleiner Stopp, um die Atmosphäre des Ortes aufzusaugen, bevor es weiter nach Türkheim geht. Nur wenige Kilometer entfernt, bietet Türkheim weitere Möglichkeiten zur Erkundung und zum Entspannen.
Nach einem Besuch in Türkheim führt der Weg weiter nach Irsingen, wo man die ländliche Ruhe genießen kann. Schließlich erreicht man Stockheim, das mit seiner charmanten Umgebung begeistert.
Der letzte Abschnitt der Tour bringt einen zurück zum Bahnhof Bad Wörishofen, wo diese abwechslungsreiche und einladende Rundtour endet. Diese Route ist ideal für Naturliebhaber und all jene, die eine Auszeit vom Alltag suchen – perfekt für einen erholsamen Tag in der Natur!
Ähnliche Touren
- Wandertour
BierGenussWanderweg - Route 5 "Von Kranzegg auf den Grüntengrat"
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:27 h Aufstieg 491 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15a - Obermaiselstein/Grasgehren - Fischen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine konditionsstarke Etappe über fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.
mehr dazuDistanz 21,8 km Dauer 8:30 h Aufstieg 825 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15b - Obermaiselstein-Grasgehren über Leiter zur Alpe Gund/Immenstadt
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine wunderbare Etappe von der Hörnerkette hinunter in die Täler von Osterbach und Gunzesrieder Ach und dann wieder hinaus auf den Kamm der Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 6:15 h Aufstieg 1.412 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.
mehr dazuDistanz 15,0 km Dauer 5:30 h Aufstieg 583 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Via alpina
© Gemeinde Halblech
Grenzüberschreitender Weg, der neben zahlreichen Gipfeln auch touristische Highlights bietet.
mehr dazuDistanz 58,0 km Dauer 21:05 h Aufstieg 3.222 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Wertach auf das Wertacher Hörnle
© Outdooractive Premium
Weite Wiesen, stille Wälder und der Aufstieg entlang des langgezogenen Bergrückens charakterisieren die Wanderung von Wertach hinauf zum Wertacher Hörnle.
mehr dazuDistanz 19,9 km Dauer 6:34 h Aufstieg 985 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Glasmacherweg
© Outdooractive Redaktion
Wir wandern durch die Adelegg und erfahren viel über die Geschichte der Glasmacher.
mehr dazuDistanz 19,5 km Dauer 7:00 h Aufstieg 589 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.