Die malerische Rundtour von Bad Wörishofen führt durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und den wunderschönen Kurpark. Diese entspannte Auszeit in der Natur bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
- Strecke28,03 km
- Dauer6:50 h
- Aufstieg95 Hm
- Abstieg93 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Rundtour beginnt am Bahnhof Bad Wörishofen und lädt dazu ein, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Nach dem Verlassen des Bahnhofs führt der Weg in Richtung Stadtzentrum, wo der malerische Kurpark auf einen Besuch wartet. Ein entspannter Spaziergang durch die liebevoll gestalteten Anlagen des Parks ist der perfekte Auftakt für diese Entdeckungstour.
Von dort aus geht es weiter nach Dorschhausen, wo die ländliche Idylle zum Verweilen einlädt. Die Strecke führt durch sanfte Hügel und grüne Wiesen, bis Katzenhirn erreicht wird. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen und den Blick über die Landschaft schweifen lassen.
Der nächste Halt ist Kirchdorf, das charmante Dorf mit seinem traditionellen Flair. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es entlang der alten B18 nach Rammingen. Diese Strecke bietet nicht nur eine angenehme Fahrt, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur.
In Rammingen lohnt sich ein kleiner Stopp, um die Atmosphäre des Ortes aufzusaugen, bevor es weiter nach Türkheim geht. Nur wenige Kilometer entfernt, bietet Türkheim weitere Möglichkeiten zur Erkundung und zum Entspannen.
Nach einem Besuch in Türkheim führt der Weg weiter nach Irsingen, wo man die ländliche Ruhe genießen kann. Schließlich erreicht man Stockheim, das mit seiner charmanten Umgebung begeistert.
Der letzte Abschnitt der Tour bringt einen zurück zum Bahnhof Bad Wörishofen, wo diese abwechslungsreiche und einladende Rundtour endet. Diese Route ist ideal für Naturliebhaber und all jene, die eine Auszeit vom Alltag suchen – perfekt für einen erholsamen Tag in der Natur!
Ähnliche Touren
- Wandertour
Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Eine äußerst ansprechendende und aussichtsreiche 3-Gipfel Tour auf den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze mit faszinierendem Blick ins "schönste Hochtal Europas" und das benachbarte Allgäu.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 5:34 h Aufstieg 1.315 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
E4 - Maximiliansweg
© Gemeinde Halblech
Wandern auf König Maximilians Spuren, vorbei an Schloss Neuschwanstein, Hochenschwangau und Linderhof.
mehr dazuDistanz 56,4 km Dauer 22:00 h Aufstieg 3.247 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 8
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 8
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:15 h Aufstieg 505 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24 - Durach - Görisried
© Outdooractive Redaktion
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 5:15 h Aufstieg 273 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Rettenberg - Burgberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Überquerung des Wächters des Allgäu verspricht große Spannung. Vom Brauerdorf über den Grünten, durch eine bizarre Klamm nach Burgberg
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.043 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Moore und Seen-Runde
© Allgäuer Moorallianz
Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
mehr dazuDistanz 12,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jakobusweg - Von Weitnau über Grünenbach nach Lindau, bzw. Nonnenhorn (Variante)
© Gemeinde Stiefenhofen, Thomas Gretler
Pilgern zwischen Allgäu und Bodensee
Der Jakobusweg im Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Teilstück des Münchner, bzw. Augsburger Jakobusweges. Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am...
mehr dazuDistanz 65,4 km Dauer 17:48 h Aufstieg 904 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Kenzenhütte - Tegelberghaus/Schwangau
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen.
Hinweis: eine Übernachtung im Tegelberghaus ist nicht mehr möglich. Bitte beachte dies bei der Planung.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 5:45 h Aufstieg 970 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24
© Allgäu GmbH
Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.
mehr dazuDistanz 383,3 km Dauer 138:00 h Aufstieg 18.520 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderung Dorschhausen - Katzenhirn - St. Anna
mehr dazuDistanz 15,8 km Dauer 3:58 h Aufstieg 94 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.