Wanderung auf dem Höhenweg vom Füssener Jöchle zum Breitenberg. Die Tour ist ideal um sie mit einer Fahrt im Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal zu verbinden. .
Pfronten Tourismus
- Strecke6,72 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg256 Hm
- Abstieg574 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Höhenwanderung und Fahrt mit dem Tälerbus:
Der Tälerbus bringt euch von Pfronten umweltfreundlich ins Tannheimer Tal (hier findet ihr weitere Informationen zum Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal). Die Fahrt endet für diese Wanderung an der Bushaltestelle " Füssener Jöchle Bahn". Ab hier bringt euch die Bergbahn hinauf auf das Füssener Jöchle. Oben angekommen folgt ihr der Beschilderung zur Bad Kissinger Hütte. Nach ca. 4 Kilometern über teils schmale Bergwanderpfade gelangt ihr zum "Bösen Tritt". Hier habt ihr nun die Möglichkeit, noch einige Meter zur Bad Kissinger Hütte zu laufen oder den Weg über den Bösen Tritt zum Breitenberg fortzusetzen. Auf dem Abstieg über den Bösen Tritt ist Trittsicherheit erforderlich! Auf schmalen Pfaden windet sich der Weg abwärts. An der Grenzerhütte vorbei folgt ihr dem Weg weiter. Auf der Hochalpe am Breitenberg angekommen ist das nächste Ziel die beliebte Hochalphütte. Wer möchte, kann nun den Weg hinab nach Pfronten mit der Breitenbergbahn antreten. Alternativ kann der Weg natürlich auch zu Fuß durch die Reichenbachklamm oder den Weg unterhalb der Bergbahntrasse zurückgelegt werden.
Ab der Bergstation der Bergbahn Füssener Jöchle folgt ihr der Beschilderung zur Bad Kissinger Hütte. Nach ca. 4 Kilometern über teils schmale Bergwanderpfade gelangt ihr zum "Bösen Tritt". Hier habt ihr nun die Möglichkeit, noch einige Meter zur Bad Kissinger Hütte zu laufen oder den Weg über den Bösen Tritt zum Breitenberg fortzusetzen. Auf dem Abstieg über den Bösen Tritt ist Trittsicherheit erforderlich! Auf schmlalen Pfaden windet sich der Weg abwärts. An der Grenzerhütte vorbei folgt ihr dem Weg weiter. Auf der Hochalpe am Breitenberg angekommen ist das nächste Ziel die beliebte Hochalphütte. Wer möchte, kann nun den Weg hinab nach Pfronten mit der Breitenbergbahn antreten. Alternativ kann der Weg natürlich auch zu Fuß durch die Reichenbachklamm oder den Web unterhalb der Bergbahntrasse zurückgelegt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zu den Fahrtzeiten des Tälerbusses ist bietet der Tourismusverband Tannheimer Tal und die Gemeinde Pfronten eine Busverbindung zwischen Pfronten, Grän, Tannheim und Nesselwängle an. So werden schöne Wanderungen von z.B. Grän über den Aggenstein nach Pfronten möglich. Hier sind weitere Informationen zu den Fahrzeiten und Haltestellen des Tälerbus Pfronten - Tannheimer Tal zu finden.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 640 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Aggenstein
© Tourist-Information Nesselwang
Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Moore und Seen-Runde
© Allgäuer Moorallianz
Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
mehr dazuDistanz 12,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Eine sehr attraktive und lohnende 3-Gipfel-Tour über den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze, die mit beeindruckenden Ausblicken ins „schönste Hochtal Europas“ und ins angrenzende Allgäu begeistert.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg
© Alpsee Grünten
Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 5:00 h Aufstieg 911 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lohmoos-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 455 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.015 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.
mehr dazuDistanz 15,0 km Dauer 5:30 h Aufstieg 583 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
