Wandertouren für die Familie
Wandern macht auch Kindern Spaß, wenn es nicht zu lang und möglichst spannend ist. Viele Touren sind besonders familienfreundlich und die Themen- und Erlebniswanderungen bieten zusätzlich Spaß und Spiel.
Wandern macht auch Kindern Spaß, wenn es nicht zu lang und möglichst spannend ist. Viele Touren sind besonders familienfreundlich und die Themen- und Erlebniswanderungen bieten zusätzlich Spaß und Spiel.
Der kurze Rundweg auf befestigten, teils auch unbefestigten Wald-…
Zehn Stationen am Wegesrand fordern zum aktiven Mitmachen auf: "Wo äst das Reh im Unterholz?", "Wie alt ist der Baum?" oder "Wie viele Mäander hat der kleine Bach?" sind dabei die Fragen.
Größtenteils im Wald verlaufende Familien-Tour auf gut…
Ziel der Wanderung ist der Schwarze Grat. Ab Bolsternang geht es überwiegend durch Misch- und Tannenwälder stetig bergan bis zu dem 1.118 Meter hohen Gipfel . Auf der Plattform des hölzernen Aussichtsturms mit 156 Treppenstufen blickt man auf die Alpen im Süden, den Bodensee im Westen und das weite hügelige Oberschwaben im Norden. Der Abstieg…
Bergstation Tegelbergbahn – Diverse Aussichtspunkte –…
Panoramaweg für die ganze Familie mit spektakulären Ausblicken und unterhaltsamen Informationen über die Wander- und Jagdgepflogenheiten der bayerischen Königsfamilie. Mit ein bisschen Glück können Sie die Steinbockfamilie erspähen, die sich am Tegelberg niedergelassen hat.
Wandern durch die Lieblingslandschaft der bayerischen Könige…
Auf den Spuren von Bayerns Märchenkönig Ludwig II. geht es durch das waldreiche Gebiet zwischen Füssen und dem Säulingmassiv. Mit seinen Schattenstrecken ist diese Tour auch an heißen Sommertagen gut machbar. Der erste Teil der Wanderung führt über die Füssener Altstadt und den Stationsweg zum Kalvarienberggipfel, wo man die Aussicht…
Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit…
Wie funktioniert der Lebensraum Wald? Was hat es mit dem sogenannten „Alpkönig“ Carl Hirnbein auf sich? Wie wurde aus dem einst „blauen“ Allgäu das heutige „grüne“ Allgäu? Der Carl-Hirnbein-Erlebnisweg verbindet die Gemeinde Weitnau und die Gemeinde Missen-Wilhams und kann in beide Richtungen begangen werden. Zahlreiche…
Der Schmugglersteig vom Wannenjoch zum Iseler - ein Riesenspaß…
Der Wanderweg mit dem Namen „Schmugglersteig“ vom Wannenjoch zum Iseler. Dieser Weg war wegen der Grenznähe ein beliebter Schmugglerpfad, davon ist auch heute noch allerhand zu spüren. Ein einzigartiges Abenteuer für Groß und Klein. Schon an der Talstation werden Sie von dem sogenannten „Schwärzer“ empfangen und Sie…
Alpseeparkplatz – Pindarplatz – Marienmonument – Alpseebad –…
Mittelschwere Wanderung um den Alpsee unterhalb der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau an der Grenze zu Österreich.
Hohenschwangau – Pöllatschlucht – Marienbrücke – Hohenschwangau
Die im Mai 2019 wiedereröffnete Pöllatschlucht unterhalb von Schloss Neuschwanstein und der Marienbrücke ist mit ihrer Gesamtlänge von knapp einem Kilomerter ein gut zu machendes Naturerlebnis.
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
Ab dem Gasthof Vilstalsäge wandert ihr ins romantische Vilstal. Dieser Wanderweg läuft parallel an der Vils - vorbei an der Scheidbachalpe bis hin zur Kalbelehof Alpe (die Alpe ist von Juni bis Anfang September geöffnet). Wer noch nicht genug hat vom Wandern, kann danach noch bis zum Gasthof Rehbach (Tannheimer Tal) verlängern. (Die Gehzeit vom Kalbelehof…