Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
Hinweis: Die 4,6 km beziehen sich nur auf den Hinweg. Bei Rückkehr zum Ausgangspunkt verdoppelt sich die Strecke.
Cambium GmbH
Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
Hinweis: Die 4,6 km beziehen sich nur auf den Hinweg. Bei Rückkehr zum Ausgangspunkt verdoppelt sich die Strecke.
Der gut 4 Kilometer lange Glasiusweg führt entlang der Eschach durch die Adelegg. Unterwegs laden 16 interaktive Lern- und Spielstationen Klein und Groß dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und die einzigartige Zeit der Glasmacherei in der Adelegg kennen zu lernen. Das Maskottchen, der Glasgeist Glasius, ist immer mit von der Partie und berichtet aus eigener Erfahrung.
Die Stationen des Glasiusweges lassen Geschichte lebendig werden. Sie vermitteln das Bild, die Glasmacher seien „gerade noch hier gewesen“ und lassen visuell eintauchen in die Zeit der Glasmacherei.
Um dieses Bild zu schaffen, sind fast alle Stationen mit Materialien gebaut, wie sie damals zur Verfügung standen und optisch möglichst originalgetreu historisch gestaltet.
Die Stationen stecken voller spannender Geschichten aus der Zeit der Glasmacher. Aber: Diese Geschichten wollen entdeckt werden. Texttafeln entlang des Weges sind versteckt, unter doppelten Böden, hinter Fensterläden und in vielen anderen Verstecken.
Besucherparkplatz Schmidsfelden oder Wanderparkplatz Eisenbach
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Isny Marketing GmbH
Isny - Das Wohn- und Verwaltungsgebäude der ehemaligen Glashütte in Eisenbach zeugt von der Industriegeschichte im 19. Jahrhundert.
Kneippland Unterallgäu
Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...
Distanz | 8,8 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 110 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gästeinformation Hopferau
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
Distanz | 6,2 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 60 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 161 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen
Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
Distanz | 2,5 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 107 m |
Schwierigkeit | mittel |
Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
Distanz | 3,6 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 60 m |
Schwierigkeit | leicht |
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
Distanz | 16,0 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 159 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
Distanz | 7,2 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 4 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Seenland
Waldsträßle
Distanz | 9,0 km |
Dauer | 2:50 h |
Aufstieg | 101 m |
Schwierigkeit | - |
Tannheimer Tal
Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald. Gesamt Gehzeit ca. 3 Stunden.
Distanz | 10,7 km |
Dauer | 3:56 h |
Aufstieg | 747 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
Distanz | 4,9 km |
Dauer | 1:15 h |
Aufstieg | 67 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.