Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
Hinweis: Die 4,6 km beziehen sich nur auf den Hinweg. Bei Rückkehr zum Ausgangspunkt verdoppelt sich die Strecke.
Cambium GmbH
Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
Hinweis: Die 4,6 km beziehen sich nur auf den Hinweg. Bei Rückkehr zum Ausgangspunkt verdoppelt sich die Strecke.
Der gut 4 Kilometer lange Glasiusweg führt entlang der Eschach durch die Adelegg. Unterwegs laden 16 interaktive Lern- und Spielstationen Klein und Groß dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und die einzigartige Zeit der Glasmacherei in der Adelegg kennen zu lernen. Das Maskottchen, der Glasgeist Glasius, ist immer mit von der Partie und berichtet aus eigener Erfahrung.
Die Stationen des Glasiusweges lassen Geschichte lebendig werden. Sie vermitteln das Bild, die Glasmacher seien „gerade noch hier gewesen“ und lassen visuell eintauchen in die Zeit der Glasmacherei.
Um dieses Bild zu schaffen, sind fast alle Stationen mit Materialien gebaut, wie sie damals zur Verfügung standen und optisch möglichst originalgetreu historisch gestaltet.
Die Stationen stecken voller spannender Geschichten aus der Zeit der Glasmacher. Aber: Diese Geschichten wollen entdeckt werden. Texttafeln entlang des Weges sind versteckt, unter doppelten Böden, hinter Fensterläden und in vielen anderen Verstecken.
Besucherparkplatz Schmidsfelden oder Wanderparkplatz Eisenbach
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Cambium GmbH
Isny Marketing GmbH
Isny - Das Wohn- und Verwaltungsgebäude der ehemaligen Glashütte in Eisenbach zeugt von der Industriegeschichte im 19. Jahrhundert.
Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
| Distanz | 50,7 km |
| Dauer | 14:35 h |
| Aufstieg | 1.305 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäuer Seenland
Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.
| Distanz | 9,4 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 57 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Seenland
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
| Distanz | 3,8 km |
| Dauer | 0:55 h |
| Aufstieg | 5 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Seenland
Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.
| Distanz | 3,6 km |
| Dauer | 0:56 h |
| Aufstieg | 41 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Wanderung von Obermaiselstein über die Obere Heubat und den Königsweg wieder zurück.
| Distanz | 10,7 km |
| Dauer | 4:00 h |
| Aufstieg | 574 m |
| Schwierigkeit | - |
Gemeinde Wildpoldsried
WiWalaMoor - steht für einen Themenweg mit Hochwasserschutz in einem Biotop, einem ökologischen Badeteich, einer Streuobstwiese mit 96 Apfelbäumen, sowie einer Pflanzenkläranlage. Zusammengefasst sind alle Erklärungen zusätzlich in einen offenen Klassenzimmer...
| Distanz | 3,6 km |
| Dauer | 0:54 h |
| Aufstieg | 15 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Touristinfo Leutkirch im Allgäu
Ihr wollt die Stadt Leutkirch im Allgäu und die angrenzende grüne Wilhelmshöhe spielend erkunden? Dann macht euch auf den Weg von Spieloase zu Spieloase...
| Distanz | 2,9 km |
| Dauer | 0:50 h |
| Aufstieg | 61 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Erlebnisrastplatz – Bergwaldpfad und Walderlebniszentrum – Schwansee – Parkplatz Schwansee
| Distanz | 5,7 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 165 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Seen und Kapelle prägen die Etappe. Herrliche Wiesenpassagen mit Alpenpanorama wechseln sich mit Waldwegen ab. Die Annäherung an Kißlegg mit zwei Schlössern ist einem barocken Kirchenjuwel ist beeindruckend.
| Distanz | 12,8 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 76 m |
| Schwierigkeit | leicht |
In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...
| Distanz | 10,9 km |
| Dauer | 1:52 h |
| Aufstieg | 26 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.