Wassererlebnisweg durch den Haldentobel

Haldentobel
©

Tourist-Information Blaichach

Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie hier in das idyllische Örtchen Gunzesried.

  • Strecke
    7,31 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    249 Hm
  • Abstieg
    247 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof Blaichach folgen Sie der Sonthofener Straße bis zum Fabrikgebäude der Firma BOSCH. Ab hier geht es den geteerten und recht steilen Schloßbergweg hinauf. Sie wandern dann den Forstweg bis zu einer Weggabelung entlang und gehen durch ein kleines „Eingangstor“. An dem glitzernden Stausee vorbei, gelangen Sie immer weiter in den Haldertobel. Sie passieren schäumende Wasserfälle, kleine Strudel und tiefe Gumpen. Im Schatten der Bäume wandern Sie an der Gunzesrieder Ach entlang. Sie kommen immer wieder an verschiedenen Infostelen vorbei. Wenn sich vor Ihnen eine Wiese erstreckt, auf dem sich ein kleiner Wasserspielplatz befindet, haben Sie das Ziel dieser Tour erreicht. Wir empfehlen einen kurzen Abstecher nach rechts in die Sennerei Gunzesried. Hier gibt es eine Vielzahl an Käsesorten und leckeres Heumilcheis. Für den Rückweg nach Blaichach halten Sie sich nach der Wiese an der Talstraße links und folgen dieser aus dem Ort hinaus. Nachdem Sie das Gästehaus Stangl-Bach passiert haben, folgen Sie dem Wegweiser zunächst über Wiesen Richtung Kühberg/Blaichach. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf der Bank am Waldrand, folgen Sie dem Richtungsweiser links am Waldrand bergab. Nun führt Sie rechterhand zunächst ein schmaler Waldweg, dann ein breiterer Forstweg, der in einen Hohlweg übergeht, bergab nach Blaichach. Unten an der Straße angekommen, erreichen Sie wieder das historische Fabrikgebäude vom Beginn der Tour. Von hier gelangen Sie links zurück zum Ausgangspunkt.
Infotafel zum Haldentobel
©

Tourist-Info Blaichach

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuBlaichach
    1

    Blaichach und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourist-Info Blaichach

    Sommerliche Wanderungen, Radtouren und Wassersport; im Winter Skifahren, Schneeschuhtouren und Langlauf im malerischen

    Alpenpanorama.

    NaturGENUSS das ganze Jahr!

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg169 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hüttentour - Drehhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Wandern Sie in rund einer Stunde auf die Drehhütte und genießen Sie die Ausblicke auf der Strecke.

    Distanz6,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Ortsspaziergang zum Milchhäusle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Ein ausgedehnter Ortsspaziergang von Pfronten Halden zum idyllischen Dorfer Weiher bis zum Bergcafé Milchhäusle. Als Abstecher bietet sich unbedingt ein Besuch im Kurpark (mit tollem Spielplatz) an. Das gemütliche Milchhäusle ist nach einem kurzen - aber knackigen -...

    Distanz6,6 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15c - Alternative Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH Leitprodukte

    Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

    Distanz13,3 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg729 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hike to Bleckenau (mountain hut)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau

    Distanz10,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg374 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderung zum beeindruckenden Bahndamm in Röthenbach

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Eines der gewaltigsten Bauwerke der Welt zu der damaligen Zeit

    Distanz1,9 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg80 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Juwelenweg am Aggenstein

    ©

    Breitenbergbahn Pfronten GmbH & Co. KG

    Was hat es mit den Sagen rund um den Aggenstein und die Venedigermännlein auf sich? Gab es diese Gestalten wirklich? Auf dem neuen Juwelenweg am Aggenstein macht ihr euch zusammen mit dem Pfront´ner Buben Magnus auf die Suche nach den Schätzen dieser Venedigermännlein....

    Distanz2,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.