Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

Illustrierte Tafeln führen den Weg
©

Gemeinde Argenbühl

Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

  • Strecke
    7,78 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    90 Hm
  • Abstieg
    90 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Seit der Veröffentlichung des Kleinen Prinzen vor mehr als 75 Jahren geht es um die Botschaft "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar".  Der Wanderweg führt uns vom Dorfplatz Eisenharz zum Ortsrand. Durch das Eisenharzer Moor geht es auf den Isnyberg mit Blick auf das herrliche Alpenpanorama. Vorbei am „Ochs am Berg“ und durch den Gemeindewald. Im Gästebuch können wir unsere Eindrücke hinterlassen, bevor es zurück nach Eisenharz geht. Ein leichter Weg und gleichsam ein „Lehrpfad für die Seele“.

Sie starten am Dorfplatz in Eisenharz und halten sich rechts. Dort sehen Sie am Rathaus den ersten Wegweiser und gehen an der Kreuzung wieder rechts in Richtung Wangen/Isny. Sie sind zuerst auf der rechten Seite und queren nach etwa 200 m beim "Am St. Annabach" die Straße. Kurz nach der Verkehrsinsel gehen Sie links den Wanderweg rein. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Dorf Eisenharz. Nach einger Zeit durchqueren Sie das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Bodenmöser. Nun geht es ein wenig bergauf und Sie überqueren die B12 in Richtung Gaischachen. Wenn Sie oben am Berg angekommen sind, erhalten Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Allgäuer Alpen und bei guter Sicht den Säntis in der Schweiz. Hier empfiehlt es sich den Aussichtspunkt auf dem Isnyerberg zu besuchen. Ca. 200 m rechts halten. Eine Ruhebank steht zur Verfügung. Dann geht es zurück zum ausgeschilderterten Wanderweg. Vorbei an einigen Bauernhöfen führt eine Unterführung zum Biergarten "Ochs am Berg", geöffent von Mai-Okt, Montag und Dienstag Ruhetag. Danach führt der Weg rechts weiter durch den Vorhorzer Wald. Vorbei am Waldkindergarten halten Sie sich leicht rechts und kommen auf eine kleine Anhöhe. Der Trampelpfad führt Sie zu einer kleinen Holzbrücke. Nach etwa 200 m kommt eine rote Wanderbank mit dem Gästebuch. Hier können Sie ihre Gedanken eintragen. Nach einer kleinen  Ruhepause und nähern sich dem Dorf Eisenharz. Auch hier können Sie im Landgasthof Krone einkehren, Mittwoch Ruhetag.

Anfahrt

Von der B12 aus Richtung Isny und Wangen ist Eisenharz direkt zu erreichen. Auch von der Autobahn A96 Abfahrt Leutkirch oder Kißlegg sind es ca. 20 Minuten bis nach Eisenharz.

Parken

Parkplätze stehen direkt am Dorfgemeinschaftshaus oder auf dem Dorfplatz zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 7542 Allgäu Line zwischen Wangen und Isny gut erreichbar. Bushaltestelle direkt am Dorfplatz. www.bodo.de

Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Naturschutzgebiet Bodenmöser
©

Gemeinde Argenbühl

Ochs am Berg
©

Gemeinde Argenbühl

Der Weg führt über eine kleine Holzbrücke
©

Gemeinde Argenbühl

Im Gästebuch trägt man seine Gedanken ein.
©

Gemeinde Argenbühl

Tafeln informieren über die Wegstrecke
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Stellenmoosrunde

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Waltenhofener Forggenseeweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gutgeeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    Distanz10,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg423 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.