Schwarzer Grat Erlebnisweg

Gipfel Schwarzer Grat (1.118 m) mit Holz-Aussichtsturm und Familien-Spielplatz
©

Isny Marketing GmbH

 Größtenteils im Wald verlaufende Familien-Tour auf gut befestigten Forstwegen.  Führt bis zum höchsten Punkt des voralpinen Höhenzuges der Adelegg, dem Schwarzen Grat (1. 118 m) mit Aussichtsturm.

  • Strecke
    11,15 km
  • Dauer
    3:28 h
  • Aufstieg
    383 Hm
  • Abstieg
    383 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ziel der Wanderung ist der Schwarze Grat. Ab Bolsternang geht es überwiegend  durch Misch- und Tannenwälder stetig bergan bis zu dem 1.118 Meter hohen Gipfel . Auf der Plattform des hölzernen Aussichtsturms mit 156 Treppenstufen blickt man auf die Alpen im Süden, den Bodensee im Westen und das weite hügelige Oberschwaben im Norden. Der Abstieg über die Schletter Alpe vermittelt noch einen Eindruck des ehemals vor allem als Hochweide genutzten Bergrückens.

Neben 13 Infostationen zu den Themen Naturgeschichte, Wald & Holz, Alpwirtschaft, Tourismus, Vögel & Naturschutz zeichnen den Schwarzen Grat Erlebnisweg besonders die zahlreichen attraktiven Rastplätze am Wegesrand aus. "Himmelsgucker"-Bänke eigenen sich bestens für die kurze Pause zwischendurch, ein Picknickplatz mit Schutzhütte und Hängematten am historischen Sennerei-Standort "Schletteralpe" und der Gipfelbereich des Schwarzen Grates mit Grillstelle und großem Spielplatz, inkl. Nestschaukel und Kletterturm sind für Familien gut geeignet.

Der nächste Einstieg in den Themenweg ist von Isny kommend der Wanderparkplatz in Großholzleute. Beim ehemaligen Gasthof Historischer Adler geht es links zum Parkplatz. Ein Highlight nach ca. 800 Metern Wegstrecke ist der alte Holztransportschlitten. Er steht nahe eines Hohlwegs. Diese Wege durchziehen als ehemalige Abfuhrschneisen heute noch die Adelegg.

Bei der Tour mit Start in Isny-Bolsternang und Verlauf über den Gipfel des Schwarzen Grates kann unterhalb der Schletteralpe eine Abkürzung zurück zum Wanderparkplatz bei der Rehaklinik Überruh genommen werden (Zeitersparnis ca. 1,5 Stunden).

 

Parken

Wanderparkplatz bei der Rehaklinik Überruh, Isny-Bolsternang
Wanderparkplatz, Gaiskopfweg 14. Isny-Bolsternang
Wanderparkplatz Schwarzer Gratg, Isny-Großholzleute.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Isny Linie 74 oder 50 erreichbar. 

Ausstiegshaltestelle: Isny Überruh, hier beginnt direkt die Wanderung.

Gesamtfahrplan Seite 14 - 25

Elektronische Fahrplanauskunft

Tickets erhalten Sie beim Busfahrer, am Ticketautomaten oder in der Mobilätszentrale.

 

Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny

Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu

Tel +49 7562  97354-03

info@mobizentrale-isny.de

 

Holzberger, Rudi Dr.: Die Adelegg. Das dunkle Herz des Allgäus - Faszination Adelegg. Fluchtpunkt im Allgäu - Dichterwald. Der Sog der Wildnis. Alle Bücher sind im Adelegg-Verlag erschienen. Zum Bestellen bitte hier klicken.

 

Familienwanderung auf dem Schwarzen Grat Erlebnisweg
©

Isny Marketing GmbH

Familienrast auf der "Himmelsgucker"-Bank am Schwarzen Grat Erlebnisweg
©

Isny Marketing GmbH

Rastplatz mit Schutzhütte und Hängematte an der ehemaligen Schletteralpe
©

Isny Marketing GmbH

Blick vom Schwarzen Grat Richtung Südwesten
©

Isny Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lengenwanger Kleeblattwege - Waldrunde

    ©

    Gemeinde Lengenwang

    Rundweg "Waldrunde".

    Distanz8,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Isny - Urseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:38 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim

    Distanz18,1 km
    Dauer4:43 h
    Aufstieg278 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Bolsternang - Ermengerst

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.

    Distanz25,3 km
    Dauer8:00 h
    Aufstieg990 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.