Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein

Panoramablick
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Der Panoramaweg  für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.

  • Strecke
    4,17 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    107 Hm
  • Abstieg
    106 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour startet über den Wiesenweg. Am Ende des Wäldchens wartet ein aus Holz gebautes Xylophon auf dem man Musik machen kann. Von weitem sieht man die größte Wanderbank Deutschlands, direkt im Anschluss kommt das „Hexenwäldle“. Hier ist genug Platz zum Toben. An der Bienen-Informationstafel vorbei gelangt man zum „Kletterwäldle“ – eine Herausforderung zum Klettern und Balancieren. Nicht weit entfernt befindet sich das Viscope,  ein 360° Fernrohr. Es zeigt die umliegenden Berge, Orte und Sehenswürdigkeiten. Etwas weiter kommt man zum nächsten Aussichtspunkt Weitblick mit Durchblick. Er erklärt die Beziehung zwischen den hierlebenden Menschen zu ihrem Wald. Die Beschilderung führt geradeaus zum Grillplatz- und Bolzplatz. Am Grillplatz führen Treppenstufen zur Hochgebirgsklinik. Hier wartet der große Spielplatz „Park der Sinne“. Als letzte Station vor dem Ausgangspunkt im Ort liegt auf der linken Seite der Duft- und Spielgarten. Hier werden die wunderbaren Düfte von Kräutern & Blumen erklärt dazu gibt es Spiel & Spaß für die Kleinsten.

Start ist am Wanderparkplatz gegenüber vom Bürgerhaus bei der nördlichen Zufahrt der Ortschaft Mittelberg. Von dort aus geht man links  wieder aus der Ortschaft raus, 100 Meter an der Straße entlang. Nun biegt man links auf den Wiesenweg ab. Leicht bergauf geht es durch den Wald weiter, immer den  weiß-gelben Markierungen an den Bäumen folgend. Beim Xylophon biegt man scharf links ab, am Waldrand entlang. Hier wendet man sich rechts und überquert das Wiesenstück bis man oben auf den Kiesweg links abbiegt und nach 300 Meter die Teerstraße, den Panoramaweg erreicht. Hier zweigt man rechts in Richtung große Wanderbank ab. Ein Kilometer weiter geradeaus führt der Weg am Hexenwäldle, Kletterwäldle vorbei bis zum Viscope. Nochmals 100 Meter geradeaus, dann knickt der Weg leicht rechts nach oben ab. Am Aussichtspunkt „Weitblick mit Durchblick“ vorbei geht die nächste Abzweigung links hinab zum Hornweg in Mittelberg. Dies ist die Empfehlung für alle, die mit Kinderwagen unterwegs sind. Folgt man dem Weg rechts, kommt in  Kürze der Grill- und Bolzplatz. Hier biegt man links ab und gelangt zu den Treppenstufen. An dessen Ende geht man an der Hochgebirgsklinik vorbei zum Spielplatz Namens Park der Sinne. Auf der Teerstraße links Richtung Mittelberg, kommt nach 500 Meter der Duft- und Spielgarten. Immer geradeaus erreicht der Weg die Ortschaft Mittelberg, von dort gelangt man  geradeaus wieder zum Ausgangspunkt am Bürgerhaus.

Anfahrt

über die Autobahn A7 Abfahrt nach Oy-Mittelberg, weiter nach Mittelberg

Parken

Wanderparkplatz (P1/P2) gegenüber der Gaststätte "Bürgerhaus" in der Rotachstraße 8
Aussichtsfernrohr zur Zugspitze
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Wanderbank am Panoramaweg
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Viscope mit Lehrtafel des Geologischen Lehrpfads "Steinmeile"
©

Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Weitblick mit Durchblick
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Park der Sinne
©

Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg206 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramatour über die Fluh

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.

    Distanz8,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg474 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    Distanz15,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg486 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Lechweg - Abschnitt 10 - Vorderhornbach bis Stanzach

    Distanz2,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.