Themenweg, vor allem für Familien mit Informationen über den Wald und das Trinkwasser. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
- Strecke7,34 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg124 Hm
- Abstieg124 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Naturpfad erklärt auf mehreren Schautafeln die Geschichte der Kaufbeurer Wasserversorgung, zudem Wissenswertes über Geologie, Lebensräume und die Bedeutung des Waldes für unser Trinkwasser. Der Rundweg bietet zudem durch seine Lage auf dem Höhenzug westlich Kaufbeuren/Oberbeuren herrliche Blicke auf die Wertachstadt sowie die nähere und weitere Umgebung.
Die Benutzung des Wanderweges erfolgt auf eigene Gefahr. Sie befinden sich „in der Natur“ und müssen deshalb mit naturgegebenen Risiken, insbesondere Gefahren, die von Bäumen ausgehen (z.B. Astbruch), rechnen.
Bitte prüfen Sie vor Antritt Ihrer Etappe deshalb unbedingt die Wettervorhersage sowie die bestehenden Bedingungen. Vor der Benutzung der Wanderwege unmittelbar vor, während und nach Unwetterereignissen (Gewitter, Starkwind, Sturm und extremer Schneefall bzw. hohe Schneelast) wird eindringlich gewarnt.
Start der Runde ist in Oberbeuren (Kreuzung Lindauer Str. – Alte Steige). Von dort geht es über die Skihütte (Einkehrmöglichkeit) weiter nach Großkemnat und auf den Parkplatz Oberbeurer Steige. Weiter geht es „Zum Grund“ und dann links über die Heimenhofer Straße wieder zurück auf die Alte Steige.
Die Strecke verläuft größtenteils auf Wirtschaftswegen mit Sand-/Kiesbelag. Ein kurzer Abschnitt im Ortsbereich erfolgt auf asphaltierten Nebenstraßen.
Anfahrt
Über die OAL7 und die Straße 2055 gelangt man nach Oberbeuren bei Kaufbeuren.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in Oberbeuren, an der Oberbeurer Steige und in Großkemnat.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Kaufbeuren kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
Ähnliche Touren
- Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Übers Paradies zum Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alperlebnispfad am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 200 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung über den Ochsenkopf zum Riedberger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder
Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 253 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.