Einfache Wanderung entlang am Ufer des Großen Alpsees hinauf bis zur Alpe Schönesreuth, die einen traumhaften Blick über den See zu bieten hat.
Alpsee Immenstadt Tourismus
- Strecke6,19 km
- Dauer1:40 h
- Aufstieg91 Hm
- Abstieg91 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Diese Tour mit ca. 6 km führt vom Parkplatz Froschweiher in Bühl am Ufer des Großen Alpsees entlang. Stets das Wasser zur Linken läuft es sich gerade mit Kindern sehr entspannt und es gibt immer wieder etwas zu entdecken. In Trieblings angekommen geht es dann bergauf zur Alpe Schönesreuth. Hier gibt es richtig gute Brotzeiten, Kuchen und gekühlte Getränke.
Der Blick auf den größten See im Oberallgäu und die Berge ist traumhaft schön und lädt zum Verweilen ein.
Gut gestärkt geht es wieder in Richtung Wasser und zurück zum Parkplatz.
Eine ideale Familientour!
Parken
Parkplatz am Froschweiher in Bühl
beim Strandbad Hauser
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl
Fahrplanauskunft:
Alpsee Camping
Outdooractive Redaktion
Alpsee Immenstadt Tourismus
Alpsee Immenstadt Tourismus
Alpsee Immenstadt Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Über den Pestfriedhof auf den Rottachberg" in Rettenberg
© Outdooractive Redaktion
Du hast Lust auf eine achtsame Wanderung? Dann folge der Beschilderung der Route 2 und entdecke die malerische Landschaft rund um den Rottachberg.
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 181 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12b - Verbindung Burgberg - Blaichach-Gunzesried
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Reporter-Rallye für Kinder
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderrundweg 9: "Von Untermooweiler zur Marienkapelle und durchs Tegernmoos"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Durch Wald- und Feuchtgebiete wandern wir zur Marienkapelle bei Roten.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwanseerundweg
© Tourist Information Schwangau
Schwanseeparkplatz - Um den Schwansee - Schwanseeparkplatz
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 9 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Biesenweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen
© Isny Marketing GmbH
Befestigte, komfortable Wege mit geringer Steigung, begleitet von Rot- und Krummbach, verbinden Biesen- und Bleicher Weiher sowie mehrere Naturerlebnisstationen.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:35 h Aufstieg 12 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.