Rundweg im Werdensteiner Moos

Werdensteiner Moos
©

Allgäuer Seenland

Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

  • Strecke
    3,80 km
  • Aufstieg
    5 Hm
  • Abstieg
    5 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der steigungsfreie Weg führt Sie auf weichen Holzhackschnitzeln durch das rund 80 Hektar große Hochmoorgebiet. Einzelne Info- und Mitmachtafeln informieren zu den Themen: Tiere im Moor, Torfnutzung, Schmetterlinge, Funktionen Moor, Libellen, Renaturierung, Alpenpanorama, Pflanzen im Moor, Perspektiven der Moorentwicklung / Der Biber und Grünfrösche. Der Barfußpfad, ein Steg ins Moor sowie der der Aussichtsturm ermöglichen ein völliges Eintauchen und Erleben dieses Moorgebietes. Rastplätze laden zum Verweilen und Genießen ein.

Vom Parkplatz aus gelangt man bereits nach wenigen Metern zu den Eingangstafeln des Rundwegs. Dort befindet sich zudem ein Orientierungsplan. Von hier ab ist der gesamte Weg beschildert. Der Rundweg kann in beiden Richtungen begangen werden.

Parken

Direkt am Werdensteiner Moos, gleich neben der Wirtschaft "Beim Haxenwirt", befindet sich der kostenpflichtige Parkplatz Werdensteiner Moos.

Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine, bleiben Sie ausschließlich auf den Wegen und pflücken Sie keine Pflanzen!

Leichte Wanderschuhe oder festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Drei-Hütten-Tour: Krinnenalpe - Nesselwängler Edenalpe - Gräner Ödenalpe

    ©

    Tannheimer Tal

    Die drei Hütten Tour ist ein beliebter Rundwanderweg mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten. 

    Distanz15,9 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg821 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Faulenbacher Talrunde

    ©

    Füssen

    Das Faulenbacher Tal ist ein Tipp für Naturliebhaber: etwas versteckt, größtenteils autofrei, erlebnisreich.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wolfegg - Alpenblick

    Mit herrlichem Alpenpanorama wandern wir durch die Allgäuer Hügellandschaft von Wolfegg nach Rötenbach, wo sich ein Besuch der Pfarrkirche St. Jakobus empfiehlt.

    Distanz8,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12b - Verbindung Burgberg - Blaichach-Gunzesried

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette. 

    Distanz9,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg170 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Naturerlebnispfad Wertach

    ©

    Touristinformation Wertach

    Die Natur mit allen Sinnen erfahren – auf dem Naturerlebnislehrpfad in Wertach macht dies besonders Spaß!

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg64 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.