Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht.
Das Riedberger Horn ist wohl der bekannteste Berg im Naturpark Nagelfluhkette. Die einzeln stehende Pyramide ragt rund 1787 Meter in die Höhe und bietet damit ringsum freie Sicht in die Hochalpen und bis zum Bodensee.
Nur an wenigen Bergen können wir die Vielfalt der Lebensräume im Naturpark so kleinräumig kennenlernen, wie hier. Der Grasgehrenkessel wird geprägt von ausgedehnten Hochlagenmooren, an welche Wälder in der sogenannten Kampflwaldstufe angrenzen. Wir befinden uns in der Nahe an der Baumgrenze.
Aufgrund des Nährstoffreichen gesteins, dem Flysch, findet man hier prächtige Blumenwiesen und zahlreiche Insekten.
Das Riedberger Horn ist auch der Lebensraum der bedrohten Birkhühner. Mit etwas Glück kann man die seltenen Vögel in den Baumkronen beobachten.
1. Variante: B 19 Richtung Oberstdorf, in Fischen rechts abbiegen Richtung Grasgehren. Riedbergpass folgen bis zur Grasgehren- Alpe.
2. Variante: Über Hittisau (Vorarlberg) nach Balderschwang, weiter bis zur Grasgehren- Alpe
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
Distanz | 5,7 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 69 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Halblech
Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 100 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
Distanz | 9,9 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 229 m |
Schwierigkeit | leicht |
Ofterschwang Tourismus
Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.
Distanz | 9,9 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 105 m |
Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz
Distanz | 1,9 km |
Dauer | 0:43 h |
Aufstieg | 147 m |
Schwierigkeit | leicht |
Stadt Sonthofen
Entlang der Ostrach
Distanz | 8,2 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 34 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
"Diese Stadt ist einfach wunderbar, tolles Zentrum, nette Menschen, herrliches Umland", so ein Gast in einem Brief an die Tourist Information Kempten.
Wir laden Sie ein, die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Kemptens kennen zu lernen.
Distanz | 6,0 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 44 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
Distanz | 8,3 km |
Dauer | 2:05 h |
Aufstieg | 63 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 172 m |
Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
Distanz | 5,8 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 72 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.