Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht.
Das Riedberger Horn ist wohl der bekannteste Berg im Naturpark Nagelfluhkette. Die einzeln stehende Pyramide ragt rund 1787 Meter in die Höhe und bietet damit ringsum freie Sicht in die Hochalpen und bis zum Bodensee.
Nur an wenigen Bergen können wir die Vielfalt der Lebensräume im Naturpark so kleinräumig kennenlernen, wie hier. Der Grasgehrenkessel wird geprägt von ausgedehnten Hochlagenmooren, an welche Wälder in der sogenannten Kampflwaldstufe angrenzen. Wir befinden uns in der Nahe an der Baumgrenze.
Aufgrund des Nährstoffreichen gesteins, dem Flysch, findet man hier prächtige Blumenwiesen und zahlreiche Insekten.
Das Riedberger Horn ist auch der Lebensraum der bedrohten Birkhühner. Mit etwas Glück kann man die seltenen Vögel in den Baumkronen beobachten.
1. Variante: B 19 Richtung Oberstdorf, in Fischen rechts abbiegen Richtung Grasgehren. Riedbergpass folgen bis zur Grasgehren- Alpe.
2. Variante: Über Hittisau (Vorarlberg) nach Balderschwang, weiter bis zur Grasgehren- Alpe
Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
Distanz | 3,2 km |
Dauer | 0:50 h |
Aufstieg | 25 m |
Schwierigkeit | leicht |
Markt Altusried
Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.
Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.
Distanz | 13,1 km |
Dauer | 3:41 h |
Aufstieg | 260 m |
Schwierigkeit | leicht |
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9
Distanz | 13,1 km |
Dauer | 3:56 h |
Aufstieg | 422 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Halblech
Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.
Distanz | 6,1 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 100 m |
Schwierigkeit | leicht |
Markt Buchenberg
Bei einem ausgeschilderten Rundgang durch den Wirlinger Forst bei Buchenberg machen wir Sie mit der "Haut der Erde" bekannt. Auf dem 1,6 km langen Weg lernen Sie an neun Stationen die unterschiedlichsten Funktionen und Eigenschaften von Böden kennen.
Distanz | 1,8 km |
Dauer | 0:28 h |
Aufstieg | 21 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemeinde Argenbühl
Eine schöne Wanderung durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und am Hasenmoos entlang.
Distanz | 6,2 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 24 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
Distanz | 7,9 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 40 m |
Schwierigkeit | leicht |
Füssen Tourismus und Marketing
Highlights sind der Kalvarienberg, das Walderlebniszentrum mit Baumkronenweg und der Lechfall.
Distanz | 5,9 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 151 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Erlebnisreicher Naturthemenweg, umgeben von Berg- und Auwald.
Distanz | 3,2 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 86 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Ostrach
Distanz | 8,2 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 34 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.