Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

Ausblick Riedberger Horn
©

Naturpark Nagelfluhkette e.V.

Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht.

  • Strecke
    4,34 km
  • Dauer
    1:50 h
  • Aufstieg
    361 Hm
  • Abstieg
    361 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Das Riedberger Horn ist wohl der bekannteste Berg im Naturpark Nagelfluhkette. Die einzeln stehende Pyramide ragt rund 1787 Meter in die Höhe und bietet damit ringsum freie Sicht in die Hochalpen und bis zum Bodensee. 
Nur an wenigen Bergen können wir die Vielfalt der Lebensräume im Naturpark so kleinräumig kennenlernen, wie hier. Der Grasgehrenkessel wird geprägt von ausgedehnten Hochlagenmooren, an welche Wälder in der sogenannten Kampflwaldstufe angrenzen. Wir befinden uns in der Nahe an der Baumgrenze.
Aufgrund des Nährstoffreichen gesteins, dem Flysch, findet man hier prächtige Blumenwiesen und zahlreiche Insekten.
Das Riedberger Horn ist auch der Lebensraum der bedrohten Birkhühner. Mit etwas Glück kann man die seltenen Vögel in den Baumkronen beobachten.

Vom Parkplatz Grasgehren starten wir die Tour vorbei an den Liftgebäuden ein paar Meter hinunter zur Liftstation des Doppelschlepplifts. Dort schlängelt sich der Wanderweg durch Wälder und Wiesen hoch zum Gipfel des Riedberger Horns. Vom Gipfel absteigend folgen wir dem gut ausgebauten, breiten Wanderweg über die Ostseite wieder hinab zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

1. Variante: B 19 Richtung Oberstdorf, in Fischen rechts abbiegen Richtung Grasgehren. Riedbergpass folgen bis zur Grasgehren- Alpe.

2. Variante: Über Hittisau (Vorarlberg) nach Balderschwang, weiter bis zur Grasgehren- Alpe

Parken

Parkplatz der Grasgehren- Alpe (kostenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Wir empfehlen festes Schuhwerk

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Waltenhofener Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen

    ©

    Werbegemeinschaft Lechwege

    Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen

    Distanz4,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg164 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lechweg - Abschnitt 7 - Elbigenalp - Häselgehr

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 7 - Elbigenalp - Häselgehr

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Märchenwiese Rundwanderweg bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Abwechslungsreiche Rundwanderung von der Bergstation des Weltcup - Express über die Märchenwiese und den Gaisrücken zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg202 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lauschtour Lindenberg

    ©

    Lindenberg im Allgäu

    Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.

    Distanz1,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Panoramaweg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.