Rundweg durch den Oberdorfer Wald

Sonnenlicht dringt durch den dichten Wald
©

Allgäuer Seenland

Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

  • Strecke
    3,56 km
  • Aufstieg
    41 Hm
  • Abstieg
    42 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Fast schon märchenhaft erlebt man den Oberdorfer Wald beim Begehen des von Stille umgebenen Waldweges und seinen Lichtungen. Gelegentliche, ganz unterschiedliche Tierlaute oder ein Knacken der Bäume durchbricht die friedliche Stille des Waldes. Auch natürliche Bachrinnsäle am Wegesrand wird man immer wieder mal entdecken können. Ein großes Beobachtungspotential an wild lebenden Tieren bietet sich großen und kleinen Entdeckern, wenn man von einem Posten aus ruhig verharrt. Rehe, Eichhörnchen, Hasen, Stein- und Baummarder, Uhu, Habichte,   rote Milane um nur einige zu nennen, kann man hier durchaus entdecken. Kindern erzählt man gerne, dass für Ordnung im Wald der Eichelhäher zuständig ist, da dieser auch den Ruf des Waldpolizisten trägt.

Vom Parkplatz an der Verbindungsstraße von Niedersonthofen nach Oberdorf aus geht es weg von der Straße hinein in den Wald. Hierfür folgen wir der Straße erst ein Stückchen Richtung Oberdorf bis wir den Wald verlassen. Hier queren wir die Straße und biegen links in den Weg ein. Dieser führt uns ein Stück weiter nördlich wieder zurück in den Wald. Auf diesem Weg bleiben wir, und halten uns bei den ersten beiden Abzweigmöglichkeiten jeweils links. An der folgenden Kreuzung gehen wir gerade aus. Kurze Zeit später queren wir wieder die Verbindungsstraße zwischen Oberdorf und Niedersonthofen. An der folgenden Gabelung halten wir uns rechts. Je nachdem, welche Variante weiter verfolgt werden soll, kann bei den folgenden Gabelungen experimentiert werden. In unserem Fall aber halten wir uns an den beiden folgenden Gabelungen erst rechts und dann wieder links. So gelangen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt.

Bitte achten Sie bei Wind und Schnee auf herabstürzende Bäume.

Festes Schuhwerk empfehlenswert.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Naturerlebnisroute Buntspecht & Co

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Begleiten Sie mit Ihren Kinder und Enkeln unseren putzigen, jungen Buntspecht Kneippsi!

    Distanz4,2 km
    Dauer1:04 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Golfplatztour – Rundwanderung durch die Hörnerdörfer

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Kurzweilige, leichte Spazierwanderung in abwechslungsreichem Gelände mit interessanten Raststationen, auf denen auch Kindern nicht langweilig wird.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Hinab ins Tal - Wanderung über die Hütten in Ofterschwang

    ©

    Wurzelhütte

    Der Charakter: Von der Bergstation des Weltcup - Express zurück ins Tal mit dem dazugehörigen Einkehrschwung. Gleich 3 Hütten liegen auf dem Weg zurück nach Ofterschwang.

    Distanz2,6 km
    Dauer1:00 h
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.