Wunderschöne Panoramablicke auf den Ort Wertach und die Allgäuer Landschaft dürfen wir auf dieser kleinen Rundwanderung erleben.
Touristinformation Wertach
- Strecke5,52 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg184 Hm
- Abstieg184 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die gemütliche Wanderung führt uns auf sonnigen Wegen zwischen weiten Wiesen von Wertach aus auf die Ellegghöhen. Von dort haben wir einen herrlichen Ausblick auf Wertach, den Grüntensee und die Allgäuer und die Tiroler Bergwelt. Sehenswert sind die beiden Kapellen, die am Weg liegen: Die kleine Kapelle in Gereute wurde bereits 1717 erbaut und Kapelle der Vierzehn Nothelfer in Oberellegg weist einen besonders schönen Altar auf. Die Rundwanderung verläuft größtenteils auf breiten, asphaltierten Wegen und ist gut für Genusswanderer und Familien geeignet. Auch Nordic Walker fühlen sich hier wohl. Einkehrmöglichkeiten gibt es zu in Oberellegg im Berggasthof Ellegghöhe und im Gasthof Alpenblick bzw. zum Abschluss der Rundwanderung in Wertach.
Eine beliebte Variante ist der Aufstieg durch den Schießbachtobel. Der Tobelweg beginnt beim Grillplatz nördlich von Wertach und führt entlang des Peterlesbaches bergauf. Über Brücken und Treppen steigen Wanderer durch die enge Schlucht mit dem rauschenden Bach. Das obere Ende des Tobels markiert ein kleiner Wasserfall. Besonders im Sommer ist es im schattigen Schießbachtobel angenehm kühl. Nach Regenfällen sollte man die Strecke jedoch meiden, denn dann können die Wege schnell rutschig oder matschig werden.
Bei gutem Wetter lohnt sich als Aufstiegsroute der Schießbachtobel. Der Weg führt entlang des wild rauschenden Peterlesbaches vom Parkplatz am Grillplatz bis hinauf nach Gereute.
Anfahrt
Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach WertachParken
Parkplätze in Wertach oder am GrillplatzTouristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundwanderung zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)
© Pfronten Tourismus
Wanderung zur Edelsberghütte auf dem gleichnamigen Edelsberg. Inmitten wunderschöner Bergwiesen gelegen bietet die Edelsberghütte (ehemals Gundhütte) neben ausgezeichneter Hütten-Kulinarik ein fantastisches Alpenpanorama! Auf kleine Wanderhelden wartet zu den...
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 277 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
6 TK Terrainkurweg Weitnau - Burgruine Alttrauchburg
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg und das Sonneck im Wald entdecken.
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 2:45 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pfaffenhalde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Idyllischer Spaziergang um die Pfaffenhalde nach Frauenkau. Auspowern im Schloss-Aktiv-Park auf dem Rückweg inklusive.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:10 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Crescentia Wanderweg in Kaufbeuren
© Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 3:55 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
8 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck über Forstweg - Osterhofen - Radweg - Speckbach - Weitnau
© Allgäuer Seenland
Den bewaldeten Sonneckgrat und den Speckbachwasserfall entdecken.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:55 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
7 TK Terrainkurweg Weitnau - Lohweg - Hauchenberg - Alpkönigblick - Carl Hirnbeinweg
© Allgäuer Seenland
Eine anspruchsvolle Wanderung entlang dem Hauchenberg.
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 4:55 h Aufstieg 507 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgwanderweg zur Ruine Alt-Trauchburg Weitnau
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alt-Trauchburg liegt idyllisch auf einem heute bewaldeten Nagelfluhrücken des westlichen Sonneck auf 903 m über dem Meeresspiegel und ist auf gut ausgeschilderten Wander- und Forstwegen von Weitnau und Kleinweiler aus zu erreichen.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Gipfelrunde auf den Falken
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein tolles Erlebnis für kleine und große Gipfelstürmer: Von der Falkenhütte erreicht man den Falkengipfel in weniger als einer Stunde. Bergsteiger-Feeling inklusive. Ein schönes Ziel gerade auch für Familien. Mit dem Bus ab der Imberg-Bergstation wird der Ausgangs- und...
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:15 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hochgrat Gipfel
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:40 h Aufstieg 157 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Illererlebnissteg
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Wanderung zum Illererlebnissteg mit Aussichtsturm und Blick auf den Illersteilhang sowie Kneipptretanlage und Picknickplatz.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.