Alpspitzrunde mit Wasserfall

Wasserfallweg auf die Alpspitze
©

Pfronten Tourismus

Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.

  • Strecke
    9,46 km
  • Dauer
    4:05 h
  • Aufstieg
    733 Hm
  • Abstieg
    731 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Rundwanderung startet am Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten-Kappel. Über den Kappeler Höhenweg führt die Wanderung bis zum Nachbarsort Nesselwang. Der Aufstieg über den Wasserfallweg ist vor allem im Sommer ein erfrischendes Ziel. Entlang des Wassers wandert ihr bis zu eurer ersten Einkehrmöglichkeit an der Alpspitze, der Kronenhütte. Nach einem kühlenden Getränk geht es auch direkt weiter zur nächsten Sonnenterrasse. Auf der Enzianstube auf Höhe der Mittelstation der Alpspitzbahn warten hausgemachte Speisen aus regionalen Zutaten und stärken euch für einen weiteren Anstieg. Dieser führt unterhalb der Bahn bis knapp unter den Gipfel der Alpspitze, wo das Sportheim Böck zur Einkehr lockt. Abgestiegen wird in Richtung Kappeler Alp über die Höllschlucht zum Ausgangspunkt. Auch in der Höllschlucht passiert ihr einen eindrucksvollen Wasserfall und habt die Möglichkeit, eure dampfenden Füße im kühlen Nass zu erfrischen (Bitte Autorentipp beachten!). 

Vom Parkplatz geht es über den Kappeler Höhenweg nach Nesselwang. Über den Wasserfallweg wandert ihr zu der Kronenhütte, der Enzianstube und dem Sportheim Böck, ehe der Abstieg über die Kappeler Alp und die Höllschlucht (alternativ Forstweg - vor allem bei schlechter Witterung) zum Ausgangspunkt folgt. 

Parken

Ausgewiesene Wanderparkplätze stehen in Pfronten-Kappel zur Verfügung. 

Bitte bleibt immer auf den ausgezeichneten Wegen. 

Da der Weg entlang eines Wasserfalls und durch die Höllschlucht verläuft, solltet ihr unbedingt auf festes Schuhwerk achten. 

Aussicht Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Höllschlucht Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Wasserfallweg Nesselwang
©

Pfronten Tourismus

Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Höllschlucht in Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge. 

    Distanz10,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg684 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Beichelstein-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.

    Distanz17,1 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg347 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad

    ©

    Tourismus Oberstdorf

    Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad

    Distanz5,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg685 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Seeweg am Forggensee

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Brücke beim Maxbauer ist gesperrt, eine Umleitung über Unterried ist ausgeschildert und der verlauf der Tour entsprechend angepasst. 

    Distanz9,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundwanderung zum Falkenstein ab Pfronten-Meilingen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...

    Distanz6,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg485 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Schwangauer Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen

    Distanz14,3 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.