Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute.
Pfronten Tourismus
- Strecke3,55 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg285 Hm
- Abstieg22 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ihr startet eure Wanderung am Parkplatz »Achtal P3 Schönkahler«, der sich ideal als Ausgangspunkt für diese mittelschwere Tour eignet. Von hier führt euch die Route über gut ausgebaute, breite Forstwege, die bequem zu begehen sind bis zur Bärenmoosalpe. Der Weg steigt sanft, aber stetig an, sodass ihr insgesamt 285 Höhenmeter überwindet.
Schon auf dem ersten Teil des Weges habt ihr die Möglichkeit, immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft zu genießen. Der ruhige, naturbelassene Weg schlängelt sich durch den Wald, und die frische Bergluft lädt zum Durchatmen ein. Der Aufstieg zur Bärenmoosalpe ist dank der breiten Wege einfach zu begehen, ohne ständig auf den Pfad achten zu müssen.
Nach etwa 1 Stunde und 15 Minuten erreicht ihr die Bärenmoosalpe, eine idyllisch gelegene Almhütte, die zu einer wohlverdienten Pause einlädt. Hier könnt ihr bei einer Brotzeit oder einem Getränk die Ruhe und das Panorama genießen, bevor ihr euch auf den Rückweg macht. Bitte beachten: die Bärenmoosalpe ist eine echte Alphütte und nur in den Sommermonaten (Juni bis Anfang September) bewirtschaftet.
Da der Rückweg über denselben Pfad erfolgt, könnt ihr die Umgebung noch einmal aus einem anderen Blickwinkel wahrnehmen. Der Abstieg verläuft gemütlich und entspannt, sodass ihr die Natur und die Aussichten in aller Ruhe genießen könnt.
Beachtet bitte, dass diese Route auch von Mountainbikern genutzt wird. Gegenseitige Rücksichtnahme ist hier besonders wichtig, um ein freundliches Miteinander auf dem Weg zu gewährleisten.
Parken
Am Startpunkt der Wanderung liegt ein gebührenpflichtiger Wanderparkplatz.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Höhenweg zum Gasthof Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:10 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Sulzrundweg bei Roßhaupten
Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruine Falkenstein
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 524 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schwangauer Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 3:40 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
