Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

Ortswürfel Oy-Mittelberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

  • Strecke
    11,36 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    185 Hm
  • Abstieg
    36 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Etappe führt am Hochmoor Seemoos vorbei mit grandiosen Ausblicken auf die Alpen bis zum Kurhaus in Oy-Mittelberg.

Von der Wiesengänger-Wasserläufer Route zweigt nach gut 500 m rechts die Leiter nach Oy-Mittelberg ab. Vorbei an einem Gehöft, hält man unmittelbar nach einer Feldscheune rechts direkt auf einen nächsten Hof zu. Dem Hauptweg wird zu einem Waldrand mit dem Hornbach gefolgt. Der Weg macht eine 90°-Linkskurve, entfernt sich vom Hornbach, um nach knapp 500 m über einen kleinen Bach und nach rechts auf einem breiten Kiesweg zu einem Gehöft zu führen. Es geht über den Vorderschwarzenberger Bach und an einer Feldscheune vorbei, dann folgt man einem Waldrand bis zu einer Wegkreuzung. Nach rechts wandert man ein kurzes Stück durch den Wald, überquert an dessen Ende den Oberschwarzenberger Bach und folgt dem geschotterten Weg bis zu einer T-Kreuzung. Auf den Weg nach links abgebogen, sind es keine 200 m bis zu einer Kreuzung, an der nun wieder nach rechts geschwenkt wird. Nach rund 800 m hat man mit dem Ende eines Waldsaumes auch einen Wegabzweig erreicht. Auf diesem durch das Seemoos und auf einem Wiesenpfad zu einer Autobahn. Nach deren Unterquerung hält man sich am Waldrand rechts und folgt dem Wegeverlauf kurz darauf nach links zu einer Bundesstraße. Nicht geradeaus über die Brücke, sondern nach links, unter der Straße hindurch und gegenüber einer Kläranlage auf einem Feldweg, dann in Höhe des Bahnhofes über die Gleise in den Ortsteil Oy wandern. Von der Straße Schwändlesteig nach rechts in die Maria-Rainer-Straße und wenige Schritte darauf über die Poststraße zur Hauptstraße. Entlang der gegenüber befindlichen Wertacher Straße kommt man zum Start- und Willkommensplatz nahe der Tourist-Information sowie der Wasserläufer-Himmelstürmer Route.

Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können. Gleichzeitig ist bei länger anhaltender feuchter Witterung mit erhöhter Rutschgefahr zu rechnen.

Da die Himmelsstürmer Route über die mittleren bis hohen Lagen der Allgäuer Alpen verläuft, ist unbedingt erforderlich, dass Sie alpine Erfahrung haben und trittsicher sind.

Festes Schuhwerk, Regenkleidung, Sonnenschutz sind empfehlenswert

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • 1

    Etappenpunkt

    Anfangs- und Endpunkt der Etappe 19 von Durach nach Görisried der Wandertrilogie Allgäu auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundtour über die Höll

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kapfwaldrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze Runde vom Kurhaus  in den ortsnahen schattenspendenden Kapfwald. Über den "Kühlen Grund" und den unteren Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.