Bähnle-Runde

Radeln entlang der ehemaligen Bahntrasse
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Vorbei an einsamen und idyllischen Weilern führt uns diese Rundtour bis nach Österreich. Einige anstrengende Anstiege werden mit fantastischen Fernblicken belohnt.

  • Strecke
    34,34 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    558 Hm
  • Abstieg
    558 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir beginnen unsere Radtour am Bahnhof Röthenbach in Oberhäuser und folgen der Radwegmarkierung mit der 5 und der stilisierten Lokomotive in nördlicher Richtung. Zunächst radeln wir entlang der Gleise, bevor wir nach einem Linksbogen auf den Radweg entlang der Staatsstraße kommen, der bis Lindenberg auf der ehemaligen Bahntrasse verläuft.
In Lindenberg (alternativer Startpunkt) fahren wir durch schön gestaltete Parkanlagen und sehen die mächtigen Zwillingstürme der Kirche St. Peter und Paul  vor uns. Fast am Waldsee vorbei setzen wir den Weg nach Scheidegg  (alternativer Startpunkt) fort. Wir passieren den Busbahnhof zur Linken und wählen an der Gabelung den Weg nach links, der uns zum Kurhaus und nach Unterstein führt. Auf den kleinen Sträßchen lassen wir unseren Blick über die grüne Hügellandschaft zur Bergkette schweifen.
Immer wieder wechseln sich Anstiege und Abfahrten ab und wir erreichen schließlich Scheffau. Hier können wir im Gasthof eine erste Rast einlegen und uns stärken. Weiter geht es bergab durch Neuhaus und vorbei am alten Zollamt, das uns die Grenze nach Österreich ankündigt. In der Alpenrepublik (hier ist der Weg noch nicht beschildert) angekommen, biegen wir nach links in Richtung Thal ab. Weiter geht es nach Eyenbach und wir passieren erneut die Grenze. Am Ortsausgang von Eyenbach weist uns das Hinweisschild nach Weiler und Dressen.
Kurz darauf biegen wir nach rechts ab und radeln durch schattigen Wald. Jetzt ist es nicht mehr weit bis nach Weiler, einer weiteren Startalternative für diese Radtour. Nach Besichtigung des schönen Marktplatzes laden zahlreiche Gaststätten mit einheimischem Bier zur Einkehr ein, bevor uns die Beschilderung zum nördlichen Ortsausgang leitet. Nun befinden wir uns auf der ehemaligen Bahntrasse Weiler-Röthenbach, die am Freibad vorbeiführt. Wir verlassen Weiler durch ein Gewerbegebiet und befinden uns bereits wieder auf der ehemaligen Bahntrasse.
Durch Wald und über Wiesen nähern wir uns beständig leicht ansteigend nun dem Ort Oberhäuser. Ein ausrangierter Eisenbahnwaggon der Westallgäuer Eisenbahnfreunde kündigt uns den Bahnhof Röthenbach/Allgäu in Oberhäuser an, wo wir unsere Tour beenden.

Oberhäuser - Lindenberg - Scheidegg - Unterstein - Scheffau - Thal (A) - Eyenbach (A) - Weiler - Oberhäuser

Anfahrt

Über die B308 und die St2001 nach Oberhäuser.

Parken

Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Röthenbach / Allgäu.
Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Lindenberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Bähnle-Runde
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Scheidegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Weiler zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.

    Distanz25,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg482 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Around the Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau

    Distanz38,1 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg298 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.