Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
- Strecke25,40 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg482 Hm
- Abstieg446 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungpunkte: Ofterschwang - Muderbolz - Dietrichs - Untermühlegg - Bolsterlang - Sonderdorf - Obermaiselstein - Sturmannshöhle - Hirschsprung - Niederdorf - Maderhalm - Weiler - Tiefenberg - Muderbolz - Ofterschwang
Die Tour: Die Radtour beginnt in Ofterschwang und führt Sie Richtung Muderbolz am Reitstall nach Dietrichs. Weiter geht es über die Allgäuer Radrunde hinauf nach Bolsterlang. Vorbei am Bogenübungsplatz geht durch den Ortsteil Sonderdorf nach Obermaiselstein. Von dort geht es zur Sturmannshöhle, über den Hirschsprung Richtung Sonnenbichl und nach Maderhalm in die Aumühle. Dort folgen Sie dem Weg an der Ach entlang bis nach Weiler. In Weiler geht der Weg über Tiefenberg an der Sonnenalp über Muderbolz wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Ofterschwang.
Diese Radtour beginnt in Ofterschwang und führt Sie von der Gästeinformation Ofterschwang links Richtung Muderbolz. Am Reitstall geht es rechts vorbei Richtung Dietrichs. Von Dietrichs führt ein breiter Schotterweg, der ein Teil der Allgäuer Radrunde ist, nach Untermühlegg und dort gleich links nach Riedle.
Der aspahltierte Weg erfordert noch etwas Muskelkraft bis Sie das Bolsterlanger Plateau erreichen. Vorbei am Bogenübungsplatz geht es an der Gästeinformation Bolsterlang vorbei und links in die Bolgenstraße bis Sie den Ortsteil Sonderdorf erreichen. In Sonderdorf geht es die zweite Straße rechts wieder leicht Bergab am Bergbauernwirt vorbei. An der Weggabelung halten Sie sich links und fahren über die Brücke links nach Obermaiselstein Richtung Haus des Gastes. Nach dem Haus des Gastes geht ein kleiner Weg rechts ab zur Sturmannshöhle. Über einen kleinen Schotterweg geht es hoch zur Sturmannshöhle.
Am Hirschsprung vorbei fahren Sie ein kleines Stück an der Straße entlang bis Sie rechts wieder auf einen Schotterweg abbiegen und wunderschön durch den Wald fahren können. Ein kurzes Stück geht der Weg weiter links in eine asphaltierte Straße über. An der nächsten Weggabelung halten Sie sich rechts und fahren unterhalb von Ried über einen schönen Wiesenweg. Unterhalb von Niederdorf trifft der Weg wieder auf die Allgäuer-Rad-Runde bis Sie den Sonnenbichl erreichen.
Jetzt geht es nochmal einen steilen asphaltierten Weg hinauf nach Maderhalm. Oben angelangt, nehmen Sie sich kurz Zeit und setzten Sie sich auf eine Bank um den wunderschönen rundum Blick zu genießen, bevor es über einen Schotterweg wieder hinab in die Aumühle geht. Unten angelangt überqueren Sie die Straßen und folgen dem Weg an der Ach entlang bis nach Weiler. In Weiler geht der Weg über Tiefenberg an der Sonnenalp vorbei und über Muderbolz wieder zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Ofterschwang. nach dieser Tour haben Sie sich ein leckeres Eis am Eisladen in Ofterschwang mehr als verdient.
Anfahrt
Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Sonthofen die Ausfahrt rechts Richtung Ofterschwang nehmen. Der Beschilderung Ofterschwang folgen bis zum Parkplatz Weltcup Express.
Parken
Ausreichend Parkplätze stehen am Parkplatz Weltcup Express in Ofterschwang zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis nach Sonthofen. Von dort geht es mit dem Bus nach Ofterschwang. Geübte können auch von Sonthofen radeln.
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Diese Radtour verläuft über viele Wald- und Wiesenwege und ist mit etwas Training auch für Kinder wunderbar geeignet. Achten Sie bei geschotterten Wegen auf eine angepasste Geschwindigkeit!
Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Mountainbike mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Ähnliche Touren
- Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Lechtal
© Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
mehr dazuDistanz 70,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 1:15 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.
mehr dazuDistanz 21,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 2:20 h Aufstieg 230 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Türme und Tobel - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdeckt es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.
mehr dazuDistanz 43,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Vilstal-Radrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Diese Radrunde startet in Nesselwang im Allgäu und führt durch das reizvolle Vilstal bis ins Tannheimer Tal und über Unterjoch und Wertach zurück nach Nesselwang.
mehr dazuDistanz 41,7 km Dauer 3:20 h Aufstieg 316 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
