Around the Forggensee

Radltour - Hegratsriedsee
©

Tourist Information Schwangau

Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau.

  • Strecke
    38,10 km
  • Dauer
    2:55 h
  • Aufstieg
    298 Hm
  • Abstieg
    298 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Varied round trip around the Forggensee lake with beautiful views of the landscape

Begins at the Schlossbrauhaus and continue to the district of Brunnen. It's levelled ground all the way, after the Karbrücke bridge a small gradient begins. The meadows are full of flowers as you arrive at the Hegratsrieder See, one of the warmest lakes around Schwangau and Buching. Now you reach the hamlet of Kiebis and pass the Illasberg Lake you speed towards the next ascent. At the top, opens up an awesome view of the Alpine foothills. After a short descent, you can visit the information center in the power station, which offers an interesting insights of the construction and operation of this remarkable plant. When you leave, take the right to the next mountain. Maybe you would like to take a break and lean the bike against the Roman guards before hopefully mastering the last mountain stage. 

Afterwards, cycle on the path towards Roßhaupten. Before you reach the village, turn left towards Füssen. If you are exhausted, you can easily take the Forggensee boat ride up from 1st June and take a more relaxed approach to the way back. Through the villages of Dietringen and Osterreinen, you are already on the way back to Füssen. However, do not miss a detour to the Füssen Festival Theatre. Then it goes leisurely along the Lechweg to the junction to Schwangau. Before you proceed to the left, check out Füssen, the beautiful historic medieval town, worth a visit! Now continue through the so-called Überlandwerk, the dam, and feel the pure power of the water. Finally, continue the journey through Horn to Waltenhofen and back to Schwangau. 

Anfahrt

You have to drive to the Schlossbrauhaus Schwangau

Parken

carpark near the Schlossbrauhaus Schwangau
Hegratsrieder See
©

Christian Greither Photography

Im Ort See lädt eine Badestelle am Illasbergsee zur Rast ein.
©

Outdooractive Redaktion

Der Tegelberg am südlichen Ufer des Forggensee ist Landmarke und ständiger Begleiter.
©

Outdooractive Redaktion

Hegratsriedsee
©

Tourist Information Schwangau

Mountainbike
©

Tourist Information Schwangau

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • SehenswertFüssen
    1

    Städtische Forggenseeschifffahrt

    ©

    © Füssen Tourismus und Marketing

    Schiffsrundfahrten mit eindrucksvoller Aussicht auf dem Forggensee von Juni bis Oktober.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Allgäu Rad Weg: Etappe Isny - Kempten

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu. 

    Distanz39,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg284 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Mindelheims Südwesten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...

    Distanz27,4 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Panorama-Genussradltour im Königswinkel

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau

    Distanz42,1 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    Distanz22,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Distanz21,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.

    Distanz29,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.