Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

Gaisrücken bei Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

  • Strecke
    13,00 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    445 Hm
  • Abstieg
    444 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Allgäuer Berghof - Geißrückenalpe - Hüttenberg - Westerhofen - Kapelle - Wielenberg - Muderbolz - Ofterschwang

Die Tour: Eine schwierige Tour mit zum Teil steilen Anstiegen und Schotterpassagen, die Ausdauer und Fahrkönnen erfordert, aber auch tolle Aussichtspunkte und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bereit hält.

Die Tour beginnt an der Talstation der Bergbahn in Ofterschwang. Gleich der erste Anstieg zum Allgäuer Berghof hat es in sich. Oben angekommen, folgen Sie dem bergab zur Geißrückenalpe (nicht bewirtschaftet). Rechts schwenken Sie in einen Forstweg Richtung Allgäuer Berghof ein, folgen unterhalb der Straßengabelung dem rechten Weg über "Salzhalde"/"Hüttenberger Eck" und nehmen die Abfahrt Richtung Hüttenberg.

In Hüttenberg geht es in der Ortsmitte gleich links bergab nach Westerhofen und rechts vor zur Hauptstraße und folgen ein Stückchen rechts Richtung Ofterschwang bis zur Kapelle. An der Kapelle links führt der Weg entlang in den Wald hinein und folgen dem Wegweiser nach Wielenberg-Muderbolz. Genießen Sie hier noch einmal das tolle Bergpanorama und kehren von dort an den Ausgangspunkt nach Ofterschwang zurück.

Anfahrt

Die Anfahrt nach Ofterschwang ist über die B19, mit Abfahrt Sigishofen (OA5) bei Sonthofen oder über Tiefenberg möglich.

Parken

Parkplätze an der Talstation Weltcup-Express in Ofterschwang

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus nach Ofterschwang (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang)
Fahrpläne für Busse und Bahnen im südlichen Oberallgäu

Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

  1. Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
  2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
  3. Halte dein Rad/Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
  4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
  6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Mountainbike mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Weg bei Hüttenberg
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Radfahren in Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, berge.at

Radfahren in Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, berge.at

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Sagenhafter Weg - Route Aitrang

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Sagenhafter Weg - Route Aitrang

    Distanz14,3 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Älpele

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle MTB Tour zur Almwirtschaft Älpele

    Distanz4,2 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg432 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Forggenseerunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau

    Distanz32,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg145 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Rund um Bad Wörishofen über Türkheim

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Rund um Bad Wörishofen über Türkheim

    Distanz20,8 km
    Dauer1:22 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Lohmoosrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Tauchen Sie ein in die unberührte Natur, diese Rundtour bietet traumhafte Aussichten.

     

     

    Distanz11,8 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg392 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Hängebrücken Radtour

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Schon legendär und landschaftlich  abwechslungsreich ist die Tour durch das idyllische Wertachtal und aufregend die Überquerung der abenteuerlichen Hängebrücke. Mit herrlichen Ausblicken, sowie einigen Bade- und Einkehrmöglichkeiten gegen Ende der Tour.

    Distanz41,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Rund um den Rottachberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...

    Distanz28,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg465 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kleine Tour auf der Allgäuer Käsestraße

    ©

    walkmanagement

    Ganz besonders gut schmeckt der Allgäuer Käse. Auf den Spuren kleiner Käsereien führt diese Tour durch die Westallgäuer Landschaft. Durch Wiesen und Wälder geht es vorbei an Kräutergärten, Hofläden und Heumilchsennereien. Hier wollen nicht nur Käsespezialitäten...

    Distanz23,0 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    E-Bike-Paradies - Berge und Seen

    E-Bike-Paradies - Berge und Seen

    Distanz35,6 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kemptner Wald-Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Rundtour führt Sie in den dichten Kemptner Wald, ein großflächiges Waldgebiet mit Biotopen, Moor und geologischen Besonderheiten und damit beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Zurück geht es über voralpine Hügellandschaft mit bester Aussicht und viel Natur.

     

    Distanz42,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg676 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.