Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.
Tourenportal Oberallgäu
- Strecke29,95 km
- Dauer2:05 h
- Aufstieg61 Hm
- Abstieg61 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Am Immenstädter Viehmarktplatz starten Sie die Tour. Entlang des Badewegs radeln Sie nach Bühl am Alpsee. Dort angekommen folgen Sie der Beschilderung der Radrunde Allgäu und Bodensee-Königssee Radweg in Richtung Trieblings. Die nächste Etappe führt Sie über Wiedemannsdorf nach Lamprechts und Knechtenhofen. Nun geht Ihre Tour weiter zur Talstation der Hündlebahn. Hier lockt die Sommerrodelbahn zu einer rasanten Fahrt ein. Nun geht es über einen flachen Feldweg weiter nach Thalkirchdorf, wo das Dorfhaus zum Käse kaufen einlädt. Durch eine Ortsverbindungsstraße erreichen Sie Konstanzer über Osterdorf. Kurz vor der Bundesstraße befindet sich ein Radweg der Sie sicher auf die andere Straßenseite bringt. Auf gleichem Weg geht es nun zurück nach Bühl - immer am Ufer des Großen Alpsees entlang. Handtuch und Badebekleidung nicht vergessen!
Die Radtour startet am Immenstädter Viehmarktplatz. Sie folgen dem Badeweg in die Ortschaft Bühl am Alpsee. Weiter geht es nach rechts über den Fischerweg und über die Bahngleise. Kurz danach biegen Sie links in den Trieblingser Weg ein. Wenn Sie bald auf der rechten Seite den Parkplatz "Froschweiher" vorfinden, sind Sie richtig. Ab hier ist die Straße nur noch für Anlieger frei und dementsprechend wenig befahren.
Ab Wiedemannsdorf müssen Sie sich die Straße dann wieder mit den Autos teilen, der Verkehr ist aber spärlich. Über Lamprechts und Salmas geht es dann nach Knechtenhofen. Folgen Sie weiter den Schildern der Radrunde Allgäu.
Nun geht Ihre Tour nach links weiter zur Talstation der Hündlebahn. Von der Hündlebahn geht es ca. einen Kilometer über einen einfachen Feldweg entlang der Konstanzer Ach zurück. Am Ende des Weges fahren Sie rechts ab und landen direkt in Thalkirchdorf. Über die Alte Schulstraße biegen Sie im Ort rechts in die Straße Am Pfarrhof ein. Diese geht nun in eine Ortsverbindungsstraße über, die Sie über Osterdorf nach Konstanzer führt.
Kurz vor der Bundesstraße am Konstanzer Hof biegen Sie links in den Radweg, entlang der Bundesstraße ein. Über eine Unterführung gelangen Sie auf die andere Straßenseite. Kurz darauf geht es rechts über die Salzstraße weiter. Vor den Bahngleisen wählen Sie rechts den kleinen Moosweg. Nun geht es zurück nach Trieblings und weiter nach Bühl, wo sich der Ausgangspunkt unserer Radtour befindet. Die Route führt Sie auf demselben Weg zurück, den Sie von der Hinfahrt schon kennen - immer am Ufer des Großen Alpsee entlang.
Akku leer? - Kein Problem! Kommen Sie gerne bei uns im Naturparkzentrum Nagelfluhkette, in der Seestraße 10, vorbei und laden Sie Ihr E-Bike kostenlos wieder auf! Nebenbei lädt der Biergarten unseres Naturparkcafés auf feinen Kuchen und heißen Kaffee ein.?
Anfahrt
Auf der B 308 Richtung Oberstaufen, in Bühl am Großen Alpsee in den Ortskern nach rechts abbiegen
Parken
Parkplätze Alpsee 1, 2 und 3
Parkplatz Froschweiher
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Immenstadt und mit dem Bus (Linie 11 oder 39) nach Bühl am Großen Alpsee
Reparaturset für das Fahrrad
ausreichend zu Trinken
Outdooractive Redaktion
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- FreizeitImmenstadt
Erlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette
© @Thomas Gretler
mehr dazuWie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus.
Ähnliche Touren
- Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Lechtal
© Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
mehr dazuDistanz 70,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 52 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 1:40 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 1:15 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde
© Gemeinde Argenbühl
Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.
mehr dazuDistanz 29,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 215 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.
mehr dazuDistanz 21,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 121 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 2:20 h Aufstieg 230 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
