Lichte Wälder, blühende Wiesen und wunderbare Panoramablicke auf den Großen und Kleinen Alpsee.
Outdooractive Redaktion
- Strecke4,78 km
- Dauer1:20 h
- Aufstieg115 Hm
- Abstieg115 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Terrainkurwege Immenstadt
Naturnahe Erholung für Körper und Geist 
Entdecken Sie die landschaftliche Schönheit Immenstadts auf dem ausgeschilderteten Terrainkurweg Burgruinentour. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die klimatischen Bedingungen während der Begehung wird die körperliche Belastung modifiziert.
Was ist das Besondere an den Terrainkurwegen?
Der Wanderweg startet am Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl am Alpsee und ist ganzjährig begehbar. Der Untergrund des Weges ist gelenkschonend, teilweise etwas uneben, aber abwechslungsreich und fest. Auf den Höhenlagen ist es meist kühler und windiger. Außerdem herrscht dort fast ganzjährig ein gesundheitsfördernder UV Anteil. Dieser Terrainkurweg fördert ganzheitliches Wohlbefinden und ist im Sinne der Prävention und der Förderung der Gesundheit bestens geeignet. Genießen Sie die wohltuende Kombination aus sanfter Bewegung, frischer Allgäuer Bergluft und traumhaften Ausblicken.
Von der Tourist Information in Bühl am Alpsee geht es gemütlich an der Seepromenade und immer am Wasser entlang bis zum Abzweig Riemengasse. Weiter auf asphaltierten Wegen bis zur Überquerung der Bundesstraße und weiter entlang lichter Wälder und blühender Wiesen. Hier oben angekommen bieten sich wunderbare Panoramablicke auf den Großen und Kleinen Alpsee. Inmitten des Waldes und gut getarnt verstecken sich die beiden Ruinen: die Ruine Rothenfels und Ruine Hugofels.
Nach der Besichtigung der ehemals stolzen Burgruinen geht es in Richtung Freibad Kleiner Alpsee auf Achis Wasserweg entlang der Konstanzer Aach zurück zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl am Großen Alpsee
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Tourist-InformationImmenstadtNaturparkzentrum Nagelfluhkette© Naturpark Nagelfluhkette mehr dazuDas Naturparkzentrum Nagelfluhkette ist Tourist-Information, Informations- und Erlebniszentrum und zugleich das Eingangstor in den Naturpark Nagelfluhkette. 
- BadenImmenstadtFreibad Kleiner Alpsee© Stadtwerke Immenstadt mehr dazuFreibad am kleinen Alpsee in Immenstadt 
- FreizeitImmenstadtErlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette© @Thomas Gretler mehr dazuWie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus. 
Ähnliche Touren
- WandertourRundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos© Allgäuer Seenland Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen. 
 mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht 
- WandertourGerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"© Outdooractive Redaktion Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen. 
 mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel 
- WandertourRundweg im Werdensteiner Moos© Allgäuer Seenland Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab. 
 mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht 
- WandertourRundweg durch den Oberdorfer Wald© Allgäuer Seenland Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten. 
 mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:56 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht 
- WandertourWiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Katzbrui - Ottobeuren© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge. 
 mehr dazuDistanz 25,0 km Dauer 6:00 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel 
- WandertourTerrainkurweg III Bad WörishofenIn und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des... 
 mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 1:52 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit mittel 
- WandertourBergwald-Runde© Tourist-Information Mindelheim Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am... 
 mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 68 m Schwierigkeit leicht 
- WandertourKleine Runde zur Burgruine Falkenstein© Füssen Tourismus und Marketing Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein. 
 mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel 
- WandertourJakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim© Kneippland Unterallgäu Jakobsweg - West Etappe 1: Ziemetshausen / Maria Vesperbild - Kirchheim 
 mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 4:43 h Aufstieg 278 m Schwierigkeit - 
- WandertourStadtwald-Runde© Tourist-Information Mindelheim Die leichte Rundwanderung durch den Mindelheimer Stadtwald verläuft größtenteils auf schattigen Forstwegen. Ein ideales Terrain sowohl für einen ruhigen Sonntagsspaziergang als auch für ambitionierte Nordic-Walker und Jogger. Als Start empfehlen sich die... 
 mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit - 
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
