Lichte Wälder, blühende Wiesen und wunderbare Panoramablicke auf den Großen und Kleinen Alpsee.
Outdooractive Redaktion
- Strecke4,78 km
- Dauer1:20 h
- Aufstieg115 Hm
- Abstieg115 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Terrainkurwege Immenstadt
Naturnahe Erholung für Körper und Geist
Entdecken Sie die landschaftliche Schönheit Immenstadts auf dem ausgeschilderteten Terrainkurweg Burgruinentour. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die klimatischen Bedingungen während der Begehung wird die körperliche Belastung modifiziert.
Was ist das Besondere an den Terrainkurwegen?
Der Wanderweg startet am Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl am Alpsee und ist ganzjährig begehbar. Der Untergrund des Weges ist gelenkschonend, teilweise etwas uneben, aber abwechslungsreich und fest. Auf den Höhenlagen ist es meist kühler und windiger. Außerdem herrscht dort fast ganzjährig ein gesundheitsfördernder UV Anteil. Dieser Terrainkurweg fördert ganzheitliches Wohlbefinden und ist im Sinne der Prävention und der Förderung der Gesundheit bestens geeignet. Genießen Sie die wohltuende Kombination aus sanfter Bewegung, frischer Allgäuer Bergluft und traumhaften Ausblicken.
Von der Tourist Information in Bühl am Alpsee geht es gemütlich an der Seepromenade und immer am Wasser entlang bis zum Abzweig Riemengasse. Weiter auf asphaltierten Wegen bis zur Überquerung der Bundesstraße und weiter entlang lichter Wälder und blühender Wiesen. Hier oben angekommen bieten sich wunderbare Panoramablicke auf den Großen und Kleinen Alpsee. Inmitten des Waldes und gut getarnt verstecken sich die beiden Ruinen: die Ruine Rothenfels und Ruine Hugofels.
Nach der Besichtigung der ehemals stolzen Burgruinen geht es in Richtung Freibad Kleiner Alpsee auf Achis Wasserweg entlang der Konstanzer Aach zurück zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl am Großen Alpsee
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Naturpark Nagelfluhkette
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Tourist-InformationImmenstadt
Naturparkzentrum Nagelfluhkette
© Naturpark Nagelfluhkette
mehr dazuDas Naturparkzentrum Nagelfluhkette ist Tourist-Information, Informations- und Erlebniszentrum und zugleich das Eingangstor in den Naturpark Nagelfluhkette.
- BadenImmenstadt
Freibad Kleiner Alpsee
© Stadtwerke Immenstadt
mehr dazuFreibad am kleinen Alpsee in Immenstadt
- FreizeitImmenstadt
Erlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette
© @Thomas Gretler
mehr dazuWie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus.
- KletternImmenstadt im Allgäu
Alpsee Skytrail
© Alpsee Immenstadt Tourismus GmbH
mehr dazuGesichert klettern für jedermann am Großen Alpsee in der Nähe von Immenstadt.
Im Skytrail kann Groß und Klein, die eigene Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ausprobieren.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Etappe 8 - Lech - Formarinsee
© Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Hinterhornbach aus auf den Hochvogel
© Gästeinformation Bad Hindelang
Anspruchsvolle Tagestour vom Bergdorf Hinterhornbach hinauf zum Hochvogel.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 3:53 h Aufstieg 1.649 m Schwierigkeit - - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildes Wasser - Premiumwanderweg in Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt über den aussichtsreichen Höhenweg auf dem Hündle hinunter in die imposante Weißachschlucht mit den Buchenegger Wasserfällen. Sie liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 479 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Nagelfluh-Gratwanderung Hochgrat - Mittag
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Einzigartige Gratwanderung über acht Gipfel, die alpine Bergerfahrung und Kondition voraussetzen. Das markante Nagelfluhgestein sowie fantastische Ausblicke machen diese Tour besonders. Einkehrmöglichkeiten nur an den Ausgangspunkten.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.012 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.