Abwechslungsreiche Wanderung durch die Hausbachklamm, das Trogener Moor und den Auenwald im Rothachtal.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke15,64 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg319 Hm
- Abstieg319 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Tour führt von Weiler im Allgäu aus entlang des Hausbachs in die Hausbachklamm. Dort gibt es viele Möglichkeiten am Wasser zu spielen oder sich abzukühlen. Im oberen Teil der Klamm wartet ein Spielplatz mit Seilrutsche über den Bach. Der Weg führt weiter durchs Trogener Moor, einem Naturschutzgebiet bis hin zum Enschenstein, einer Felsformation, welche schon den Römern als Fliehburg diente. Über den Salmersberg geht es hinab ins Rothachtal. An der Siebersquelle, einer der ältesten Mineralquellen des Allgäus lädt ein Wasserhahn mit Quellwasser zur Erfrischung ein bevor es durch den Auenwald entlang der Rothach zurück nach Weiler im Allgäu geht.
Anfahrt
Von Osten über Kempten oder Immenstadt, on Westen bzw. Norden über die A96 bis Wangen und von dort weiter nach Weiler-Simmerberg.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Hausbach, auf dem Kirchplatz oder vor der Tourist-Information.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Röthenbach (Allgäu) und von dort mit der Linie 12 nach Weiler im Allgäu. Vom Busbahnhof sind es ca. 200 m Fußweg zum Startpunkt.Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Tourist-Information Weiler im Allgäu
Tourist-Information Weiler im Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Hochschelpen zum Gelbhansekopf in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer
Eine aussichtsreiche Rundwanderung über den Hochschelpen, die dich durch stille Wälder, über weite Bergwiesen und zu schönen Aussichtspunkten führt.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 540 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kneippanlagen-Tour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 9:35 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Grünenbach Laubenberg-Rundtour
© Wikimedia Commons
Abwechslungsreiche Wanderung mit Höhen und Tiefen. Erst hinunter in den Eistobel und dann hinauf auf den Kapf. Der Rundweg ist als leichte Rundwanderung angelegt.
mehr dazuDistanz 16,2 km Dauer 3:00 h Aufstieg 769 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Der GEOpfad
© Pfronten Tourismus
Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 723 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Gräner Höhenweg Rundwanderung (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Schöne und aussichtssreiche Höhen- und Rundwanderung.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 5:20 h Aufstieg 934 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Krinnenspitze
© Tannheimer Tal
Eine anstrengende Wanderung, welche unzählig viele Eindrücke mit sich bringt.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.030 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Isny - Über den Schwarzen Grat nach Eisenbach
© Isny Marketing GmbH
Wanderung über den höchsten Berg von Isny, den Schwarzen Grat auf die andere Talseite der Adelegg und zurück.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:28 h Aufstieg 530 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Weißenberg R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Willersalpe-Gaishorn
© Tannheimer Tal
Eine herrliche Tour welche keine unlösbaren Probleme bereitet, jedoch eine wunderbare Kulisse mit sich bringt.
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 8:25 h Aufstieg 1.855 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.