Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
Pfronten Tourismus
- Strecke19,45 km
- Dauer6:00 h
- Aufstieg723 Hm
- Abstieg1353 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Dem aufmerksamen Wanderer soll die geologische Entstehung der Pfrontener und Vilser Berge in der Landschaft selbst erschlossen werden. Die Berge bestehen aus unterschiedlichen Gesteinsarten, die durch Verwitterung und Abtragung ihr charakteristisches Aussehen erhalten haben.
Der GEOpfad Pfronten - Vils führt euch durch hochalpines Gelände im Naturschutzgebiet "Aggenstein". Aus diesem Grund wurde bewusst auf das Aufstellen von Informationstafeln verzichtet. Statt dessen markiert im Gelände ein Pfosten mit dem GEOpfad-Logo die betreffende Station. Der GEOpfad beginnt an der Bergstation der Breitenbergbahn und führt über den Aggenstein zur Bad Kissinger Hütte, Vilser Alm und Vils wieder zurück zur Talstation der Breitenbergbahn.
Die ersten 7 Stationen erlebt ihr auf einer Wanderung entlang der Sesselliftstrasse. Achtung, ab der Station "Geologie Aktuell 8" führt der GEOpfad durch hochalpines Gelände.
Anfahrt
B 309
Parken
Parkplatz an der Talstation Breitenbergbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnlinie Pfronten, BUS ÖPNV
Pfronten Tourismus/E.Reiter
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Outdooractive Premium
Outdooractive Redaktion
Outdooractive Redaktion
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Luftiger Grat - Premiumwanderweg in Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Luftige Grat führt in die alpine Bergwelt und zu den schönsten Aussichtspunkten im Naturpark Nagelfluhkette. Trittscherheit, Schwindelfreiheit und Bergerfahrung sind auf dieser Tour Voraussetzung!
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 475 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl
© Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 314 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bergtour über den Sorgschrofen und Zinken
© Tannheimer Tal
Abwechslungsreiche Gipfelrunde mit alpinem Charakter: Vom Talort Jungholz über steile Pfade und kurze Kletterpassagen auf zwei markante Gipfel mit großartiger Aussicht. Eine Tour für trittsichere Bergfreunde mit Schwindelfreiheit – belohnt mit einem beeindruckendem...
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 779 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechschleife 9 "Seensucht am Lechweg: Naturerlebnis zwischen Wasser und Wald"
© Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven
Der Lech ist der Ausgangspunkt und während der Wanderung werden vier Seen passiert.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 286 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung um den Ochsenberg ab Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Eine gemütliche Tour mit häufig wechselnden An- und Abstiegen, teils auf breiten Wanderwegen, teils auf schmalen Pfaden. Großartige Fernsicht und faszinierende Geologie machen die Runde zur idealen Familien-Einsteiger Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 313 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 4
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 4:20 h Aufstieg 401 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
3-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Drei Tage Wanderglück erwartet Sie auf dieser Rundtour. Vorbei an den Buchenegger Wasserfällen zum Hochgrat, über die westlichen Gipfel der Nagelfluhkette ins Hörmoosgebiet und über den Imberg und Thalkirchdorf zurück zum Hündle-Parkplatz - mehr Naturerlebnis geht...
mehr dazuDistanz 41,2 km Dauer 16:30 h Aufstieg 2.182 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
