Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte

Auf dem Weg zur Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen.

  • Strecke
    7,67 km
  • Dauer
    2:55 h
  • Aufstieg
    476 Hm
  • Abstieg
    494 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Kappel (Hochseilgarten). Von hier aus führt ein steiler Bergpfad in die beeindruckende Höllschlucht. 

Auf dem Pfad durch die Höllschlucht passiert ihr einige Wasserfälle. Das Rauschen des Wassers und die schroffen Felswände machen diese Passage besonders eindrucksvoll und geben der Wanderung einen Hauch von Abenteuer. Achtet auf den Weg, da er an manchen Stellen etwas rutschig sein kann.

Nachdem ihr die Schlucht durchquert habt, gelangt ihr zu den Weideflächen, über die der Weg zur Kappeler Alp führt. Hier könnt ihr die Ruhe der Natur genießen und vielleicht sogar einige Kühe auf der Weide sehen. Die Kappeler Alp bietet die Möglichkeit, eine kurze Rast einzulegen und die frische Bergluft zu genießen.

Für den Rückweg könnt ihr die Strecke zurück zur Hündeleskopfhütte nehmen. Diese gemütliche Hütte lädt zu einer weiteren Einkehr ein und ist bekannt für ihre leckeren vegetarische Küche. Diese Wanderung kombiniert spektakuläre Naturerlebnisse mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und ist perfekt für alle, die einen schönen Tag in den Bergen verbringen möchten!

Parken

Ein Parkplatz (kostenpflichtig) steht am Startpunkt der Wanderung zur Verfügung. 

Höllschlucht in Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Höllschlucht in Pfronten
©

Pfronten Tourismus

Gipfelkreuz am Edelsberg
©

Pfronten Tourismus

Aussicht von der Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Kappeler Alp
©

Pfronten Tourismus

Hündeleskopfhütte
©

Pfronten Tourismus

Hündeleskopfhütte mit Blick auf das Pfrontener Tal
©

Pfronten Tourismus

Stadl am Bergwiesenpfad
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.

    Distanz19,4 km
    Dauer6:35 h
    Aufstieg903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Seenglück-Runde in Füssen

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12c - Alternative Burgberg - Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt

    Distanz22,2 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg831 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf  Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Distanz21,3 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg809 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Auf Stuiben und Sedererstuiben

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz12,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg884 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wertachtal-Runde in Nesselwang

    ©

    Gemeinde Nesselwang

    Leichte Wanderung entlang der Wertach bis zum Bischhofsstein und über Maria Rain wieder zurück.

    Distanz13,2 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Burgberg - Alpe Gund

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.

    Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit

    Distanz17,2 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg1.060 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Panoramatour westliche Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour bietet viel Abwechslung und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Abschnitt über den Grat zwischen Falkenköpfe und Hoch Häderich ist mit Drahtseilen versichert und setzt Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.

    Distanz15,8 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg752 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kapellenweg 8

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...

    Distanz42,3 km
    Dauer12:00 h
    Aufstieg1.299 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kapellenweg 6

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg. 

    Distanz19,8 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg741 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.