Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke35,65 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg295 Hm
- Abstieg295 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Bahnhof in nördlicher Richtung zum Ortsausgang Richtung Isny. Auf dem Rad-/Fußweg nach Buflings und über Zell zur "Weißenbachmühle". Entlang der "Oberen Argen" nach Oberthalhofen und geradeaus weiter bis vor den Anstieg. Rechts am Waldrand entlang bis zur Staatsstraße. Links weiter zunächst auf dem Radweg, dann auf der Straße nach Schönau. Wieder geht es auf einen Radweg, nach ca. 400 Meter rechts abbiegen. Über die Weiler Schneit und Altensberg kommt man nach Gestratz. Im Ort links und weiter bis zur Hauptstraße. Wieder links und nach wenigen Metern dann rechts ab der Beschilderung zum Gasthof "Malleichen" mit Biergarten folgen. Zurück den ersten Kilometer auf demselben Weg. Vor Gestratz rechts über Unter- und Oberschmitten gemütlich bis Röthenbach. Ab hier auf der Hauptstraße hinauf zum Radweg, der eben zurück nach Schönau führt. Hier rechts ab und über Heimhofen und Rutzhofen nach Stiefenhofen. Im Ort rechts und sofort nach dem Gasthof "Rössle" wieder rechts ab. Nach 100 Meter links noch einmal ein letzter Anstieg. Über Ranzenried gemütlich nach Genhofen und Oberstaufen zurück.
Bahnhof Oberstaufen - Buflings - Zell - Oberthalhofen - Schönau - Gestratz - Malleichen - Gestratz - Röthenbach - Schönau - Heimhofen - Rutzhofen - Stiefenhofen - Genhofen - Oberstaufen
Anfahrt
Über die B 308 nach OberstaufenParken
Am Bahnhof OberstaufenÖffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn/Bus nach OberstaufenOberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- GolfOberstaufen
Golfclub Oberstaufen
© Golfclub Oberstaufen
mehr dazuDer Golfplatz Oberstaufen liegt auf einer herrlichen Sonnenterrasse direkt am Ortsrand von Oberstaufen in Buflings, nur 1 km von der Ortsmitte Oberstaufens entfernt.
- SennereiStiefenhofen
Sennerei Hopfen - Baldauf Käse
mehr dazuSennerei Hopfen - Käse aus dem AllgäuÖffnungszeiten:
Mo. bis Sa. 08:00 - 12:00 & 15:30 - 18:30 Uhr
So. und Feiertag 15:30 - 18:30 Uhr / Käse aus und Laden zu? In unserem gut gefüllten Käse-Automaten in Hopfen ist alles drin, was schmeckt und glücklich macht!
- Ort im AllgäuOberstaufen
Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus - Leo Schindzielorz
mehr dazuWeite, Natur und Berge treffen auf gelebte Traditionen und Gastfreundschaft mit Angeboten für die ganze Familie.
- HotelOberstaufen
Rosenalp Gesundheitsresort & Spa
© Rosenalp
So leicht. So schön. In der Rosenalp können Sie getrost loslassen. Mit gesunden, wohlschmeckenden Ernährungsalternativen, einem umfangreichen Aktiv- und Fitprogramm, unserem Rosenalp Spa und dem hauseigenen Gesundheitszentrum mit Ärztin und Physiotherapie-Praxis bietet...
mehr dazu- Wandern
- Rad
- Wellness
- AllgäuTopHotels
Ähnliche Touren
- Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
mehr dazuDistanz 47,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.
mehr dazuDistanz 40,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 236 m Schwierigkeit mittel - Radtour
3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer
Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.
mehr dazuDistanz 45,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 362 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© Tourist-Information Seeg
Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 416 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Panorama-Genussradltour im Königswinkel
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau
mehr dazuDistanz 42,1 km Dauer 3:05 h Aufstieg 359 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 417 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.
mehr dazuDistanz 47,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 356 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.