Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

Blick auf Probstried
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

  • Strecke
    35,54 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    288 Hm
  • Abstieg
    288 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von Bad Grönenbach nach Wolfertschwenden, Richtung Ehwiesmühle. Bergan nach Unterwarlins erblicken Sie zum ersten Mal die Alpenkette. Auf der Höhe folgen Sieder Straße nach Osterwald, durchqueren den Wald und gelangen nach Wirtshalde. Sie halten sich Richtung Probstried und genießen an klaren Tagen das Alpenpanorama, bevor Sie den Berg hinunterfahren. An der Hauptstraße gibt es die Möglichkeit im Kastaniengarten des Gasthauses Hirsch eine Rast einzulegen. Weiter geht es nach Schrattenbach, wer noch keine Pause gemacht hat, kann hier im Landgasthof Goldener Hirsch einkehren, bevor es wiederum bergab nach Reicholzried geht. Im Gasthaus Rössle kann nochmals Rast gemacht werden, bevor es am Sachsenrieder Weiher vorbei hoch nach Sommersberg, nochmals mit einem herrlichen Ausblick auf die Alpen, geht. Über Herbisried verläuft die Tour zurück nach Bad Grönenbach.

Vom Marktplatz aus folgen Sie dem Radweg nach Wolfertschwenden und halten sich nun Richtung Ehwiesmühle. Kurz vor dem Weiler folgen wir der Straßenbeschilderung bergauf nach Unterwarlins und erblicken zum ersten Mal die Alpenkette. Auf der Höhe folgen Sie der Straße südwärts nach Osterwald und halten sich Richtung Schrattenbach. Nach ca. 100 Metern biegen Sie links ab, vorbei an einem Hofgebäude, dem Schotterweg zum Wald hin folgend. Sie durchqueren den Wald und gelangen nach Wirtshalde. Sie halten sich Richtung Probstried und genießen an klaren Tagen das Alpenpanorama, bevor Sie den Berg hinunterfahren. Hier gibt es die Möglichkeit am Ende des Wirtshalder Wegs im Kastaniengarten des Gasthauses Hirsch eine Rast einzulegen. Im Anschluss fahren Sie ein kleines Stück zurück, biegen links in den Schützenweg und dann rechts in den Wohlmuthser Weg ab. Nun folgen Sie der Straße nach Schrattenbach (hier Möglichkeit zur Einkehr im Landgasthof Goldener Hirsch). Im Anschluß geht es den Berg hinunter Richtung Dietmannsried, Sie überqueren die Autobahn, biegen dann links und sofort wieder rechts Richtung Käsers ab. Sie bleiben auf der Hauptstraße und fahren über Hesselstall nach Reicholzried, wo es erneut die Möglichkeit zu einer Pause im Gasthaus Rössle gibt. Weiter geht es entlang der St. Georgs Straße rechts in die Illerstraße an Wanners vorbei zum Sachsenrieder Weiher. An heißen Tagen ist eine Erfrischung im kühlen Nass möglich. Erfrischt geht es nun über Sachsenried bergauf nach Sommersberg, wo Sie nochmals einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama genießen  können. Weiter geht es nun nach Herbisried, an der Hauptstraße rechts abbiegen, wo im Sommer bei schönem Wetter Conny's Eisfenster geöffnet hat. Ohne Eisstopp biegen Sie an der Hauptstraße links ab und halten sich Richtung Bad Grönenbach. Vor dem Wald geht es rechts zum Kornhofer Bänkle, nochmals bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Alpenkette. Vom Waldcafé aus folgen Sie der Straße ein kurzes Stück zurück und halten sich dann rechts auf dem Kiesweg bergab nach Bad Grönenbach. Sie folgen der Beschilderung zurück in die Ortsmitte auf den Marktplatz.

verkehrstüchtiges Fahrrad, evtl. E-bike
Kapelle in Unterwarlins
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Osterwald - Wirtshalde
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
©

Outdooractive Redaktion

Sonnenstraße
©

Fotostudio Zuchtriegel

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.

    Distanz43,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,6 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Durch das hügelige Hinterland des Bodensees

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Radtour durch das Argental ins landschaftlich reizvolle Bodensee-Hinterland nach Wangen, zurück über Lindau und entlang des Bodenseeradwegs.

    Distanz67,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Ottobeurens Süden

    ©

    Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

    Abwechslungsreiche Radtour auf gut ausgebauten, aber größtenteils wenig befahrenen Straßen. Der ständige Wechsel des Streckenprofils sowie der Landschaft (Wiesen, Wälder, kleine Bachläufe) und die schönen Ausblicke, vor allem auf der ersten Hälfte, lassen nie Langeweile...

    Distanz25,2 km
    Dauer1:57 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Feierabendtour Memmingen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Abgesehen von einem sehr steilen Anstieg in Eisenburg eine leichte Radtour, die problemlos auch noch am Feierabend bewältigt werden kann. Besonders das 6 km lange Teilstück entlang der Iller eigent sich ideal zum Abschalten vom Alltag. Wer genügend Zeit einplant kann...

    Distanz29,1 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg130 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Das Allgäu zum Genießen – Genusstour nach Oberstaufen

    ©

    Kempten Tourismus

    Sie erwartet eine Radtour durch die Allgäuer Voralpenlandschaft nach Oberstaufen, in das touristische Zentrum des Naturparks Nagelfluhkette mit dem Hochgrat als höchster Erhebung. Vorbei am Widdumer Weiher und dem Großen Alpsee fahren Sie auf verkehrsarmen bzw....

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg454 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour von Bad Wörishofen nach Buchloe

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Zweistündige Fahrradtour in idyllischer Landschaft mit einem anspruchsvollen Anstieg am Weichter Berg. Mit dem E-Bike geht es leichter!

    Distanz32,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Isny Radrunde Himmelwiesen

    ©

    TWA

    Die Radrunde Himmelwiesen ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Memmingen - Ottobeuren

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Naturliebhaber kommen entlang des Flusslaufes der Westlichen Günz zwischen Ottobeuren und Westerheim sowie im Naturschutzgebiet Benninger Ried mit seinen Sümpfen, Mooren und der...

    Distanz33,6 km
    Dauer1:55 h
    Aufstieg205 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kirchheim - Pfaffenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Auf dieser Tour warten gleich zwei sehenswerte Ortschaften auf den Radfahrer. In Pfaffenhausen lohnt sich ein Besuch des alten Rathauses, der Pfarrkirche und des "Blindenheimes", auf dessen Dach Störche ein Zuhause gefunden haben. Im Gesundheitszentrum können Störche...

    Distanz26,3 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.