Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

Blick auf Probstried
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

  • Strecke
    35,54 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    288 Hm
  • Abstieg
    288 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von Bad Grönenbach nach Wolfertschwenden, Richtung Ehwiesmühle. Bergan nach Unterwarlins erblicken Sie zum ersten Mal die Alpenkette. Auf der Höhe folgen Sieder Straße nach Osterwald, durchqueren den Wald und gelangen nach Wirtshalde. Sie halten sich Richtung Probstried und genießen an klaren Tagen das Alpenpanorama, bevor Sie den Berg hinunterfahren. An der Hauptstraße gibt es die Möglichkeit im Kastaniengarten des Gasthauses Hirsch eine Rast einzulegen. Weiter geht es nach Schrattenbach, wer noch keine Pause gemacht hat, kann hier im Landgasthof Goldener Hirsch einkehren, bevor es wiederum bergab nach Reicholzried geht. Im Gasthaus Rössle kann nochmals Rast gemacht werden, bevor es am Sachsenrieder Weiher vorbei hoch nach Sommersberg, nochmals mit einem herrlichen Ausblick auf die Alpen, geht. Über Herbisried verläuft die Tour zurück nach Bad Grönenbach.

Vom Marktplatz aus folgen Sie dem Radweg nach Wolfertschwenden und halten sich nun Richtung Ehwiesmühle. Kurz vor dem Weiler folgen wir der Straßenbeschilderung bergauf nach Unterwarlins und erblicken zum ersten Mal die Alpenkette. Auf der Höhe folgen Sie der Straße südwärts nach Osterwald und halten sich Richtung Schrattenbach. Nach ca. 100 Metern biegen Sie links ab, vorbei an einem Hofgebäude, dem Schotterweg zum Wald hin folgend. Sie durchqueren den Wald und gelangen nach Wirtshalde. Sie halten sich Richtung Probstried und genießen an klaren Tagen das Alpenpanorama, bevor Sie den Berg hinunterfahren. Hier gibt es die Möglichkeit am Ende des Wirtshalder Wegs im Kastaniengarten des Gasthauses Hirsch eine Rast einzulegen. Im Anschluss fahren Sie ein kleines Stück zurück, biegen links in den Schützenweg und dann rechts in den Wohlmuthser Weg ab. Nun folgen Sie der Straße nach Schrattenbach (hier Möglichkeit zur Einkehr im Landgasthof Goldener Hirsch). Im Anschluß geht es den Berg hinunter Richtung Dietmannsried, Sie überqueren die Autobahn, biegen dann links und sofort wieder rechts Richtung Käsers ab. Sie bleiben auf der Hauptstraße und fahren über Hesselstall nach Reicholzried, wo es erneut die Möglichkeit zu einer Pause im Gasthaus Rössle gibt. Weiter geht es entlang der St. Georgs Straße rechts in die Illerstraße an Wanners vorbei zum Sachsenrieder Weiher. An heißen Tagen ist eine Erfrischung im kühlen Nass möglich. Erfrischt geht es nun über Sachsenried bergauf nach Sommersberg, wo Sie nochmals einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama genießen  können. Weiter geht es nun nach Herbisried, an der Hauptstraße rechts abbiegen, wo im Sommer bei schönem Wetter Conny's Eisfenster geöffnet hat. Ohne Eisstopp biegen Sie an der Hauptstraße links ab und halten sich Richtung Bad Grönenbach. Vor dem Wald geht es rechts zum Kornhofer Bänkle, nochmals bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Alpenkette. Vom Waldcafé aus folgen Sie der Straße ein kurzes Stück zurück und halten sich dann rechts auf dem Kiesweg bergab nach Bad Grönenbach. Sie folgen der Beschilderung zurück in die Ortsmitte auf den Marktplatz.

verkehrstüchtiges Fahrrad, evtl. E-bike
Kapelle in Unterwarlins
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Osterwald - Wirtshalde
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
©

Outdooractive Redaktion

Sonnenstraße
©

Fotostudio Zuchtriegel

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,6 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour mit allen Sinnen durch's Gunzesrieder Kräutertal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase. Länge und Steigung dieser Tour halten sich in Grenzen, weshalb man hier öfter mal Genuss-Pausen einlegen darf.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.

    Distanz43,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Durch das hügelige Hinterland des Bodensees

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Radtour durch das Argental ins landschaftlich reizvolle Bodensee-Hinterland nach Wangen, zurück über Lindau und entlang des Bodenseeradwegs.

    Distanz67,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.