Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

Blick auf Probstried
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

  • Strecke
    35,54 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    288 Hm
  • Abstieg
    288 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von Bad Grönenbach nach Wolfertschwenden, Richtung Ehwiesmühle. Bergan nach Unterwarlins erblicken Sie zum ersten Mal die Alpenkette. Auf der Höhe folgen Sieder Straße nach Osterwald, durchqueren den Wald und gelangen nach Wirtshalde. Sie halten sich Richtung Probstried und genießen an klaren Tagen das Alpenpanorama, bevor Sie den Berg hinunterfahren. An der Hauptstraße gibt es die Möglichkeit im Kastaniengarten des Gasthauses Hirsch eine Rast einzulegen. Weiter geht es nach Schrattenbach, wer noch keine Pause gemacht hat, kann hier im Landgasthof Goldener Hirsch einkehren, bevor es wiederum bergab nach Reicholzried geht. Im Gasthaus Rössle kann nochmals Rast gemacht werden, bevor es am Sachsenrieder Weiher vorbei hoch nach Sommersberg, nochmals mit einem herrlichen Ausblick auf die Alpen, geht. Über Herbisried verläuft die Tour zurück nach Bad Grönenbach.

Vom Marktplatz aus folgen Sie dem Radweg nach Wolfertschwenden und halten sich nun Richtung Ehwiesmühle. Kurz vor dem Weiler folgen wir der Straßenbeschilderung bergauf nach Unterwarlins und erblicken zum ersten Mal die Alpenkette. Auf der Höhe folgen Sie der Straße südwärts nach Osterwald und halten sich Richtung Schrattenbach. Nach ca. 100 Metern biegen Sie links ab, vorbei an einem Hofgebäude, dem Schotterweg zum Wald hin folgend. Sie durchqueren den Wald und gelangen nach Wirtshalde. Sie halten sich Richtung Probstried und genießen an klaren Tagen das Alpenpanorama, bevor Sie den Berg hinunterfahren. Hier gibt es die Möglichkeit am Ende des Wirtshalder Wegs im Kastaniengarten des Gasthauses Hirsch eine Rast einzulegen. Im Anschluss fahren Sie ein kleines Stück zurück, biegen links in den Schützenweg und dann rechts in den Wohlmuthser Weg ab. Nun folgen Sie der Straße nach Schrattenbach (hier Möglichkeit zur Einkehr im Landgasthof Goldener Hirsch). Im Anschluß geht es den Berg hinunter Richtung Dietmannsried, Sie überqueren die Autobahn, biegen dann links und sofort wieder rechts Richtung Käsers ab. Sie bleiben auf der Hauptstraße und fahren über Hesselstall nach Reicholzried, wo es erneut die Möglichkeit zu einer Pause im Gasthaus Rössle gibt. Weiter geht es entlang der St. Georgs Straße rechts in die Illerstraße an Wanners vorbei zum Sachsenrieder Weiher. An heißen Tagen ist eine Erfrischung im kühlen Nass möglich. Erfrischt geht es nun über Sachsenried bergauf nach Sommersberg, wo Sie nochmals einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama genießen  können. Weiter geht es nun nach Herbisried, an der Hauptstraße rechts abbiegen, wo im Sommer bei schönem Wetter Conny's Eisfenster geöffnet hat. Ohne Eisstopp biegen Sie an der Hauptstraße links ab und halten sich Richtung Bad Grönenbach. Vor dem Wald geht es rechts zum Kornhofer Bänkle, nochmals bietet sich ein wunderbarer Blick auf die Alpenkette. Vom Waldcafé aus folgen Sie der Straße ein kurzes Stück zurück und halten sich dann rechts auf dem Kiesweg bergab nach Bad Grönenbach. Sie folgen der Beschilderung zurück in die Ortsmitte auf den Marktplatz.

verkehrstüchtiges Fahrrad, evtl. E-bike
Kapelle in Unterwarlins
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Osterwald - Wirtshalde
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
©

Outdooractive Redaktion

Sonnenstraße
©

Fotostudio Zuchtriegel

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Die kleine Westallgäuer Bähnle-Radrunde

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Zum großen Teil auf ehemaligen Bahntrassen mit ihren meist sanften Steigungen und Gefällestrecken erleben wir die Traumlandschaft des westlichen Allgäus im Landkreis Lindau.

    Distanz23,2 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg223 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rund um den Grünten

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lust auf Natur, Aussicht und Einkehr? Dann rauf aufs Rad und los geht’s! Diese abwechslungsreiche Rundtour startet wahlweise in Rettenberg oder Burgberg und verbindet sportliche Anstiege mit traumhaften Panoramen, schattigen Waldwegen und urigen Einkehrmöglichkeiten –...

    Distanz29,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg552 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Panorama-Genussradltour im Königswinkel

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau

    Distanz42,1 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg294 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Landschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.

    Distanz44,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg490 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahren Sie auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz47,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.