Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt. .
Fotostudio Zuchtriegel
- Strecke46,24 km
- Dauer3:25 h
- Aufstieg299 Hm
- Abstieg299 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Nach einem ersten, knackigen Anstieg verläuft die Route zunächst durch den Wald und dann an Wiesen und Feldern vorbei auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Wer mag, kann in Kronburg eine erste Rast einlegen und im Biergarten der Brauerei einkehren. Hinter Kronburg führt Sie die Tour schließlich auf die alte Bahntrasse, der Sie in Richtung Memmingen folgen. Nach dem Golfplatz "Gut Westerhardt" verläuft die Strecke durch ein lang gezogenes Waldstück. Dann erreichen Sie Buxheim, wo Sie im Weiher baden, die Kartause besuchen oder einkehren können.
Der Rückweg erfolgt über die Stadt Memmingen, wo sich ein erneuter Stopp anbietet, um die Altstadt zu erkunden oder ein Eis auf dem Marktplatz zu essen. Anschließend führt Sie die Tour über Woringen und Zell über den straßenbegleitenden Radweg nach Bad Grönenbach zurück.
Alternativ können Sie in Memmingen auch den Zug nach Bad Grönenbach nehmen, vom Bahnhof Bad Grönenbach sind es dann noch 3 km bis zum Ausgangspunkt zurück.
Vom Startpunkt aus fahren Sie nach links auf die Marktstraße, der Sie bergan folgen und biegen dann in die Rothensteiner Straße ab. Am Sportplatz vorbei führt die Straße steil den Berg hinauf, bevor Sie rechts in den Wald abbiegen und über Rothmoos, Ober- und Unterbinnwang nach Kronburg gelangen. In Kronburg fahren Sie über die Hauptstraße wieder aus dem Ort heraus, nach ca. 1 km überqueren Sie die Kreisstraße MN20 und folgen dem Weg in Richtung Oßlang. Kurz vor Oßlang biegen Sie nach rechts ab und folgen der alten Bahnstrecke Legau - Memmingen. Diese führt Sie an Dickenreishausen vorbei, kurz vor der Unterführung der Autobahn A7 biegen Sie nach links in Richtung Hart ab. Von der Stadtweiherstraße biegen Sie wiederum rechts in den Haldenweg ab und gelangen zur Staatsstraße St2009, der Sie nach links folgen. Vor Volkratshofen biegen Sie nach rechts ab in Richtung Westerhart (Golfclub). Nachdem Sie am Golfplatz vorbei sind, biegen Sie am Wanderparkplatz nach links ab. Nun geht es weiter durch den Wald, unter der Autobahn A96 hindurch auf den Buxheimer Weiher zu.
Über die Memminger Straße und die Buxacher Straße (am Campingplatz vorbei) verlassen Sie Buxheim. Auf dem parallel verlaufenden Radweg gelangen Sie zur Unterführung der Autobahn A96, unter der Sie hindurch fahren. Entlang der Buxheimer Straße radeln Sie nach Memmingen hinein, bei der Kirche St. Martin biegen Sie nach rechts (Martin-Luther-Platz) ab. An der Straße "Schweizerberg" angekommen, fahren Sie leicht rechts in die Straße "An der Mauer", vorbei am Lindauer Tor, weiter auf "An der Kaserne" und "An der Hohen Wacht" kommen Sie zum Kempter Tor. Nach dem Kempter Tor biegen Sie in den "Kaisergraben" nach rechts ein und biegen dann gleich wieder links in die Zellerbachstraße ein. An der großen Kreuzung folgen Sie dem ausgeschilderten Radweg Richtung Woringen, Zell, Bad Grönenbach, der zunächst der Allgäuer Straße folgt und dann durch das Gewerbegebiet führt. So gelangen Sie schließlich zurück nach Bad Grönenbach.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 bis zur Ausfahrt Bad Grönenbach. Von dort noch ca. 3 km bis zur Ortsmitte. Von der Bahnhofstraße biegen Sie nach links in die Marktstraße ab. Nach der Schmalstelle befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz (P2), von dort ist der Marktplatz bereits in Sichtweite.Parken
In direkter Nähe zum Marktplatz befindet sich der P2 in der Marktstraße, hier können Sie mit Parkscheibe kostenlos für 10 Stunden parken.Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
i-stockphoto
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Memmingen
Kirche St. Martin
© Alwin Zwibel
mehr dazuMemmingen - St. Martin mit ihrem gotischen Chorgestühl
Ähnliche Touren
- Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 3:35 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
mehr dazuDistanz 47,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Türme und Tobel - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdeckt es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.
mehr dazuDistanz 43,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 269 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Vilstal-Radrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Diese Radrunde startet in Nesselwang im Allgäu und führt durch das reizvolle Vilstal bis ins Tannheimer Tal und über Unterjoch und Wertach zurück nach Nesselwang.
mehr dazuDistanz 41,7 km Dauer 3:20 h Aufstieg 316 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mindelheims Norden
© Kneippland Unterallgäu
Schöne Radtour mit zahlreichen Höhepunkten entlang der Strecke. In Pfaffenhausen lohnt vor allem ein Besuch im Gesundheitszentrum. Dort kann ein Storchennest live auf einer Videoleinwand beobachtet werden. In Bedernau verspricht das Wasser der Natur-Therme ganz...
mehr dazuDistanz 37,3 km Dauer 2:10 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.