Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen

Herzlich Willkommen in Bad Grönenbach
©

Fotostudio Zuchtriegel

Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt.  .

  • Strecke
    46,24 km
  • Dauer
    3:25 h
  • Aufstieg
    299 Hm
  • Abstieg
    299 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Nach einem ersten, knackigen Anstieg verläuft die Route zunächst durch den Wald und dann an Wiesen und Feldern vorbei auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Wer mag, kann in Kronburg eine erste Rast einlegen und im Biergarten der Brauerei einkehren. Hinter Kronburg führt Sie die Tour schließlich auf die alte Bahntrasse, der Sie in Richtung Memmingen folgen. Nach dem Golfplatz "Gut Westerhardt" verläuft die Strecke durch ein lang gezogenes Waldstück. Dann erreichen Sie Buxheim, wo Sie im Weiher baden, die Kartause besuchen oder einkehren können. 

Der Rückweg erfolgt über die Stadt Memmingen, wo sich ein erneuter Stopp anbietet, um die Altstadt zu erkunden oder ein Eis auf dem Marktplatz zu essen. Anschließend führt Sie die Tour über Woringen und Zell über den straßenbegleitenden Radweg nach Bad Grönenbach zurück. 

Alternativ können Sie in Memmingen auch den Zug nach Bad Grönenbach nehmen, vom Bahnhof Bad Grönenbach sind es dann noch 3 km bis zum Ausgangspunkt zurück. 

Vom Startpunkt aus fahren Sie nach links auf die Marktstraße, der Sie bergan folgen und biegen dann in die Rothensteiner Straße ab. Am Sportplatz vorbei führt die Straße steil den Berg hinauf, bevor Sie rechts in den Wald abbiegen und über Rothmoos, Ober- und Unterbinnwang nach Kronburg gelangen. In Kronburg fahren Sie über die Hauptstraße wieder aus dem Ort heraus, nach ca. 1 km überqueren Sie die Kreisstraße MN20 und folgen dem Weg in Richtung Oßlang. Kurz vor Oßlang biegen Sie nach rechts ab und folgen der alten Bahnstrecke Legau - Memmingen.  Diese führt Sie an Dickenreishausen vorbei, kurz vor der Unterführung der Autobahn A7 biegen Sie nach links in Richtung Hart ab. Von der Stadtweiherstraße biegen Sie wiederum rechts in den Haldenweg ab und gelangen zur Staatsstraße St2009, der Sie nach links folgen. Vor Volkratshofen biegen Sie nach rechts ab in Richtung Westerhart (Golfclub). Nachdem Sie am Golfplatz vorbei sind, biegen Sie am Wanderparkplatz nach links ab. Nun geht es weiter durch den Wald, unter der Autobahn A96 hindurch auf den Buxheimer Weiher zu.

Über die Memminger Straße und die Buxacher Straße (am Campingplatz vorbei) verlassen Sie  Buxheim.  Auf dem parallel verlaufenden Radweg gelangen Sie zur Unterführung der Autobahn A96, unter der Sie hindurch fahren. Entlang der Buxheimer Straße radeln Sie nach Memmingen hinein, bei der Kirche St. Martin biegen Sie nach rechts (Martin-Luther-Platz) ab. An der Straße "Schweizerberg" angekommen, fahren Sie leicht rechts in die Straße "An der Mauer", vorbei am Lindauer Tor, weiter auf "An der Kaserne" und "An der Hohen Wacht" kommen Sie zum Kempter Tor. Nach dem Kempter Tor biegen Sie in den "Kaisergraben" nach rechts ein und biegen dann gleich wieder links in die Zellerbachstraße ein. An der großen Kreuzung folgen Sie dem ausgeschilderten Radweg Richtung Woringen, Zell, Bad Grönenbach, der zunächst der Allgäuer Straße folgt und dann durch das Gewerbegebiet führt. So gelangen Sie schließlich zurück nach Bad Grönenbach.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 bis zur Ausfahrt Bad Grönenbach. Von dort noch ca. 3 km bis zur Ortsmitte. Von der Bahnhofstraße biegen Sie nach links in die Marktstraße ab. Nach der Schmalstelle befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz (P2), von dort ist der Marktplatz bereits in Sichtweite.

Parken

In direkter Nähe zum Marktplatz befindet sich der P2 in der Marktstraße, hier können Sie mit Parkscheibe kostenlos für 10 Stunden parken.

Verkehrssicheres Fahrrad
Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen
©

i-stockphoto

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Memmingen
    1

    Kirche St. Martin

    ©

    Alwin Zwibel

    Memmingen - St. Martin mit ihrem gotischen Chorgestühl

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.