Besinnungsweg Maierhöfen

Labyrinth
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Der Besinnungsweg ist der Anfang des Weges zum Labyrinth. An 4 Stationen lädt der Weg zur Besinnung ein: Aufbruch - Atem - Stille - Quelle der Kraft.

  • Strecke
    1,10 km
  • Aufstieg
    23 Hm
  • Abstieg
    3 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Dorfbrunnen in Maierhöfen geht es nach nur ca. 50 m weg vom Asphalt auf den Wanderweg. Gut ausgeschildert ist der Weg, der an vier Stationen zum Verweilen und Besinnen einlädt.

Aufbrechen, Atem holen, in Stille verweilen und aus der eigenen Quelle Kraft zu schöpfen. Jeder Mensch, gleich welchen Glaubens, welcher Religion oder Weltanschauung ist hier eingeladen bewusst in das Mysterium seines Menschseins einzutauschen.

Wie auf einer Pilgerschaft kann der Weg in Demut, loslassend und gleichzeitig empfangend gegangen werden.

Gleich gegenüber vom Dorfbrunnen sind öffentliche Parkplätze. Von dort geht es an einer Bushalle vorbei auf den Wanderweg "Besinnungsweg". Auf einem Feldweg geht es vorbei an Kräutersammlungen. Hier werden verschiedene Kräuter erklärt.

Den Waldrand linker Hand lassen geht es zur ersten Station vom Besinnungsweg "Aufbruch". Hier kann man loslassen, sich einlassen und den Alltag für ein paar Momente zur Seite legen.

Es folgen 3 weitere Stationen auf dem sehr gut ausgebauten Wanderweg. Das Ziel ist auf einer Anhöhe das Labyrinth. Wunderbar liegt es da - das Labyrinth. Der Blick schweift 360 ° .

Der Weg kann nun gleich zurück gegangen werden, oder aber weiter Richtung Riedholz. Biegt man an der Straße links ab, geht es auf einer Nebenstraße zurück nach Maierhöfen. Biegt man rechts ab, geht es in den Ortsteil Riedholz. Vorbei am Gasthof Adler (Einkehrmöglichkeit) geht es nach ca. 50 m rechts den Berg hoch (Kapelle St. Anna). Nach ungefähr 1 km die Hauptstraße überqueren Richtung Reute. An der Wegkreuzung in Reute rechts nach Maierhöfen abbiegen. Das letzte Stückchen geht man am Skulpturenweg Maierhöfen entlang zurück zum Parkplatz am Dorfbrunnen.

Anfahrt

Von Isny Richtung Maierhöfen. An der Kirche links abbiegen auf die öffentlichen Parkplätze nach dem Brunnen.

Von Grünenbach kommen am Rathaus/Gästeamt recht abbiegen auf die öffentlichen Parkplätze nach dem Brunnen.

Parken

Nach dem Dorfbrunnen sind genügend kostenfreie Parkplätze (an den Hecken)

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung unter www.bodo.de

Wie immer beim Wandern, sind gute Schuhe immer von Vorteil.
Labyrinth
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Der Weg
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • SehenswertIsny
    1

    Eistobel

    Rauschende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswändeatur im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • UnterkunftMaierhöfen
    2

    Natur-Landhaus Krone

    Ein herzliches Griaß Di aus dem Allgäu! Ihre Familie Sandra + Frank Übelhör, führen das Hotel Naturlandhaus Krone bereits in 7. Generation und feierten 2019 das 250.Jubiläumsjahr!

    mehr dazu
    • Wandern
    • Rad
    • Wellness
    • Familie
    • Kultur
    • AllgäuTopHotels

     

    mehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    Distanz13,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.