Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
Outdooractive Redaktion
- Strecke6,67 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg258 Hm
- Abstieg258 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ausgangspunkt unserer Tour ist Sulzberg. Der Reisachtobelweg führt gegenüber dem Gasthof Hirsch vorbei am Feuerwehrhaus, durch den romantischen Reisachtobel. Über die Holzbrücke folgen wir links dem Fußweg nach Eulen. Von dort geht es hinauf zur Kapelle in Wachsenegg. Die Kapelle wurde im Jahr 1872 von den Geschwistern Andreas, Victor und Michael Landerer zum Dank für die gesunde Heimkehr aus dem „Siebziger Krieg“ erbaut. Es bietet sich uns ein herrlicher Blick gegen Norden über den Sulzberger See ins Illertal und zum Blender. Im Nordwesten am Horizont erstreckt sich der große Kürnacher Wald, rechts der Westteil der Stadt Kempten. Im Westen zeigt sich der Säntis. Von der Kapelle weiter südlich über die Wiese am Bauernhof links vorbei geht es nun zu den Ortsteilen Auf´m Buch und Unter´m Buch. Eine feste Fahrstraße führt uns dann über Hasenried hinab nach Aleuthe und wieder zurück nach Sulzberg.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt SulzbergParken
Parkplätze in SulzbergÄhnliche Touren
- Wandertour
Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten
© Gemeinde Pfronten
Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 6:00 h Aufstieg 858 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 5: "Über Durrenberg, Halden, Deuchelried"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 3:45 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos
© Isny Marketing GmbH
In der Nähe der Ortschaft Beuren bei Isny im Allgäu liegt das rund 315 Hektar große Moorgebiet Taufach-Fetzach-Moos mit zwei Urseen.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:10 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung über Falkenstein und Salober
© Allgäu GmbH
Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 4:05 h Aufstieg 653 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Isny - Rund um die Schweineburg
© Isny Marketing GmbH
Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 182 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 2
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt uns vom Bahnhof Oberstaufen an den Marienkapellen Tronsberg und Kalzhofen vorbei. Über die Bartholomäuskapelle in Zell geht es anschließend wieder zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 150 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hündle-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung, die auf dem Hinweg über die Hochsiedel Alpe führt. Auf den Wiesen rund um die Alpe erstrahlt nach der Schneeschmelze für eine kurze Zeit ein blau-weißes Blütenmeer aus Wildkrokussen. Im weiteren Verlauf wird der Hündlekopf in einem großen Bogen...
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 247 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Thalkirchdorf - Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Rundwanderung vom Ortsteil Thalkirchdorf über Salmas hinauf zum Gipfelkreuz der Salmaser Höhe mit lohnenswerter Aussicht. Über die Alpe Schneidberg kommt man zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 515 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.