Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck.
Markt Wiggensbach
- Strecke3,59 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg60 Hm
- Abstieg60 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Marktplatz Wiggensbach wandern wir zum Ortsteil Egg, wo wir nach links in Richtung "Burgstätte" abbiegen. Über einen Feldweg gelangen wir über einen mäßig steilen Anstieg zur ehemaligen Burgstelle Wiggensbach. Hier stand die ehemalige Burg Suseck, an die heute noch eine Gedenktafel erinnert. Der Burgname Suseck wurde 1443 erstmals genannt und bedeutet wohl „sausendes Eck“ oder „Südeck“, eine Stelle, an der der Wind heftig pfeift. Tatsächlich weht an der alten Burgstelle auch an sonnigen Sommertagen immer ein kräftiges Lüftchen. Von der Burgstelle aus gehen wir rechts am "Gästehaus Schwarz" vorbei und können dann auf dem Weg bis Westenried die herrliche Aussicht ins Illertal genießen. An der Straßenkreuzung überqueren wir die Straße und gelangen über einen Spazierweg zum Ortsteil Haggen. Weiter geht es über Hino zurück nach Wiggensbach.
Anfahrt
Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Memminger Str. und Wiggensbacher Str. nach Wiggensbach fahren.Parken
Parkmöglichkeiten im Ort.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Wiggensbach (Haltestelle: Marktplatz).
Ähnliche Touren
- Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Stellenmoosrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Ochsenstallrunde
Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.
(kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal
© Füssen
Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:20 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 7 - Elbigenalp - Häselgehr
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 7 - Elbigenalp - Häselgehr
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 12 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Märchenwiese Rundwanderweg bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Abwechslungsreiche Rundwanderung von der Bergstation des Weltcup - Express über die Märchenwiese und den Gaisrücken zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 202 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lauschtour Lindenberg
© Lindenberg im Allgäu
Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.