Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg

Diese kurze Wanderung führt uns rund ums malerische Schloss Wolfegg.
©

Outdooractive Redaktion

Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.

  • Strecke
    2,88 km
  • Aufstieg
    58 Hm
  • Abstieg
    58 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg. Dieses war über Jahrhunderte Sitz der Fürsten zu Waldburg Wolfegg und Waldsee aus dem Haus Waldburg. Die in direkter Nachbarschaft zum Schloss gelegene Pfarrkirche St.Katharina zählt zu den schönsten Barockkirchen Oberschwabens.

Der Weg beginnt am Parkplatz, führt rechts an der Mauer entlang und vorbei am Fürstlichen Hofgarten. Danach biegt er nach links zum Höllbachtal hin ab. Auf dem Fußweg steigen wir, das Wildgehege streifend, zum Höllbach hinunter. Nach der Überquerung der Holzbrücke im Talgrund folgen wir dem schmalen Fußpfad halblinks bergauf, bis er auf einen breiteren Wirtschaftsweg trifft, auf dem es linkerhand weitergeht. Diesem Weg folgend (auf einem schmalen Hilfsweg um das Wildgehege herum) kommen wir an Fischweihern vorbei zur Talstraße. Dort wandern wir etwa 200 Meter auf einem Fußpfad am Straßenrand nach links, bevor der Weg vor dem Ortseingang von Wassers nach links abzweigt und durch den Hangwald und an der Schlossmauer entlang den Schlossberg hinaufführt. Auf dem Berg geht der Weg am Säulenhaus vorbei und links zurück zum Fürstlichen Hofgarten.

Anfahrt

A96/B18 nach Dettishofen, weiter über Kißlegg nach Wolfegg

Parken

Parkplatz am fürstlichen Hofgarten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Wolfegg, etwas längerer Fußweg vom Bahnhof über die Alttanner Straße nach Wolfegg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Angelberger Forst

    Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Moorrunde Salgenreute

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Familienfreundliche Moor-Runde in Krumbach

    Distanz6,3 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg120 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Heimenkirch RW2

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch

    Distanz4,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Talwanderung zur Kalbelehof Alpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Walderlebnispfad Bannwald

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...

    Distanz3,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.