Bergtour über den Sorgschrofen und Zinken

Sorgschrofen
©

Tannheimer Tal

Abwechslungsreiche Gipfelrunde mit alpinem Charakter: Vom Talort Jungholz über steile Pfade und kurze Kletterpassagen auf zwei markante Gipfel mit großartiger Aussicht. Eine Tour für trittsichere Bergfreunde mit Schwindelfreiheit – belohnt mit einem beeindruckendem Panorama.

  • Strecke
    11,60 km
  • Dauer
    4:40 h
  • Aufstieg
    779 Hm
  • Abstieg
    779 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Rundtour startet direkt in Jungholz und verbindet alles, was eine spannende Bergwanderung ausmacht: stille Waldpfade, aussichtsreiche Grate und ein Hauch von Klettersteiggefühl. Der Anstieg führt zunächst steil über einen Trampelpfad entlang der ehemaligen Skipiste – erst oberhalb des Waldes zeigt die Tour ihren alpinen Charakter. Hinter dem Wald beginnt der spannendste Teil der Tour: Der Aufstieg zum Sorgschrofen führt über steiles Gelände, das stellenweise mit Seilen gesichert ist und Trittsicherheit erfordert.
Zwischen den beiden Gipfeln – Sorgschrofen und Zinken – wartet der anspruchsvollste Abschnitt: ein schmaler Grat mit luftigen Passagen, bei denen man sich immer wieder mit den Händen abstützen oder kraxeln muss. Der Blick in die Tiefe begleitet einen bis zum zweiten Gipfel, dem Zinken, von dem man ein eindrucksvolles
Panorama genießt.
Der Abstieg erfolgt über deutlich einfachere Wege. Sanft abfallende Pfade und Forstwege führen über die Nordseite der beiden Gipfel zurück nach Unterjoch und schließlich zum Ausgangspunkt in Jungholz. Eine Tour, die Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert – und dafür mit echten Bergmomenten belohnt.

Ausgehend von Schattwald-Rehbach Richtung Zehrerhöfe und weiter zum Zinken, Weg 44, ca 2 Stunden. Zum Sorgschrofen ca 1/2 Stunden. Achtung!! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, besonders bei Nässe Vorsicht geboten, ca 1 3/4 Stunde oder Abstieg nach Jungholz Weg Nr 2, ca 1 1/2 Stunden. Gesamtgehzeit ca 4 1/2 Stunden

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und bis nach Jungholz. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Oberjoch und dann weiter nach Jungholz

Parken

Liftparkplatz in Jungholz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Jungholz.

Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln! Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen. 

Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.

Aufstieg
©

Tannheimer Tal

Ausblick
©

Tannheimer Tal

Wanderpfad
©

Tannheimer Tal

Felssicherung
©

Tannheimer Tal

Zinken
©

Tannheimer Tal

Wanderpfad
©

Tannheimer Tal

Aufstieg
©

Tannheimer Tal

Sorgschrofen
©

Tannheimer Tal

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung am Lech in Lechbruck

    ©

    Gemeinde Lechbruck am See

    Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.

    Distanz17,2 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach

    Distanz20,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Altusried - Gipfelstürmer

    ©

    Markt Altusried

    Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried

    Distanz7,5 km
    Dauer1:58 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.

    Distanz13,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd

    ©

    Gemeinde Wald

    Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.

    Distanz17,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg130 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Auf's Bleicherhorn und Höllritzereck

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Die Gipfel-Wanderung führt Sie auf das Bleicherhorn und Höllritzereck im Gunzesrieder Kräutertal.

    Distanz17,5 km
    Dauer5:55 h
    Aufstieg800 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

    Distanz12,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Seenglück-Runde in Füssen

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kapellenweg 8

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...

    Distanz42,3 km
    Dauer12:00 h
    Aufstieg1.299 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kapellenweg 6

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg. 

    Distanz19,8 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg741 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.