Hohenschwangau – Schwangauer Gatter – Pinswang – Schwangauer Gatter – Hohenschwangau.
Tourist Information Schwangau
- Strecke9,96 km
- Dauer3:05 h
- Aufstieg258 Hm
- Abstieg238 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Unübersehbar thronen die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau über dem türkisblauen Alpsee. Auf dieser Winterwanderung wandern Sie auf den Spuren der königlichen Familie.
Entlang der Fürstenstraße geht es nach Pinswang/Tirol. Auf alten Schmugglerpfaden hatte Maximilian II. um 1840 die königliche Privatstraße anlegen lassen, um seine Jagdgebiete in Tirol erreichen zu können. Sein Sohn, Ludwig II., nutzte die romantische Strecke später für nächtliche Kutsch- und Schlittenfahrten. Im obersten Stockwerk des Gasthofs Schluxen war für ihn und seine Mutter, Königin Marie, dauerhaft ein Zimmer reserviert. Die Fürstenstraße beginnt zu Füßen Schloss Hohenschwangaus und führt hoch über dem Nordufer des Alpsees gen Tirol. Wunderbare Ausblicke auf den türkisfarbenen See und auf Schloss Neuschwanstein sind garantiert.
Am Ostufer des Alpsees lohnt sich gleich schon ein kleiner Abstecher: Die Eisstockschützen haben dort einen ganzjährigen Platz und liefern sich spannende Duelle. Bei wenig Schnee locken weitere Abstecher zum Berzenkopf mit der Ruine Frauenstein oder zum Marienmonument am See. Eine ganze Weile wandern Sie dann bergab durch einsamen Wald, erst nach der sonnigen Wiese steigt die Straße an. Am höchsten Punkt kommt ein Schlagbaum in Sicht – und Sie sind in Österreich! Noch ein kurzer Abstieg über weite Serpentinen und das Ziel ist erreicht: Pinswang in Tirol, der Ort vor dem Panorama der Tiroler Berge.
Anfahrt
Schwangau-Hohenschwangau (Königsschlösser)Parken
P1 bis P4 in Hohenschwangau (kostenpflichtig)Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle in Hohenschwangau: Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651)Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Rundwanderweg Moosbach - Ottacker
© Allgäuer Seenland
Aussichtsreiche Tour, vorwiegend auf geräumten Teerwegen.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:48 h Aufstieg 97 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:15 h Aufstieg 129 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Nesselwängle - Rauth
© Tannheimer Tal
Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Schattwald - Zöblen - Schattwald
© Tannheimer Tal
Die folgende Winterwanderung bietet eine idyllische Strecke durch verschneite Landschaften und malerische Ortsteile.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Höhenweg (Panoramaweg) Jungholz
© Tannheimer Tal
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch idyllische Landschaften und malerische Ortsteile, bietet schöne Ausblicke und endet wieder im charmanten Ortszentrum.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:05 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Geräumter Rundweg über Willis - Eibele - Weißach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der geräumte Winterwanderweg führt oberhalb des Weißachtals über Willis und Hinterhalden nach Eibele und entlang der Weißach zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 321 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Premium-Winterwanderweg Kapfwald-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Kapfwaldrunde wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Winterwanderweg zertifiziert und ausgezeichnet. Auf dem Weg wird die winterliche Märchenlandschaft rund um Oberstaufen optimal in Szene gesetzt. Gewalzte Abschnitte wechseln sich ab mit den Winterwegen...
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung auf dem Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Das herrliche Panorama auf die Gipfel der Nagelfluhkette, die Weite des Hochplateaus und die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten machen den Winterwanderweg auf dem Imberg so empfehlenswert. Der sonnig gelegene Rundweg ist gewalzt und kann grenzüberschreitend bis zum Hoch...
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 234 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Über Buflings und Zell ins Schwarzenbachtal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine sonnige Runde mit gewalzten Passagen ab Zell durch den Wald ins Schwarzenbachtal (nur bei ausreichender Schneemenge). Empfehlenswert ist die Gotische Kapelle in Zell. Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:45 h Aufstieg 42 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Jungholzer Rundweg
© Tannheimer Tal
Die Strecke führt durch eine ruhige, winterliche Landschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:20 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.