Der Bürschling Rundweg auf dem Breitenberg führt euch als Winterwanderung durch eine malerische Landschaft mit herrlichem Ausblick auf die verschneiten Berge und das Allgäuer Voralpenland. .
Pfronten Tourismus
- Strecke1,99 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg178 Hm
- Abstieg178 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Bürschling Rundweg auf dem Breitenberg führt euch als Winterwanderung durch eine malerische Landschaft mit herrlichem Ausblick auf die verschneiten Berge und das Allgäuer Voralpenland. An einige Stellen entlang des Weges gibt es leichte An- und Abstiege, die jedoch auch für weniger erfahrene Wanderer gut zu bewältigen sind. Die Tour startet direkt am Ausstieg der Breitenbergbahn Bergstation. Von dort aus führt euch der Weg durch verschneite Wälder und über sonnige Lichtungen. Unterwegs passiert ihr idyllische Plätze, an denen ihr die Ruhe der Natur genießen könnt.
Der Rundweg führt euch schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Der Bürschling Rundweg ist insgesamt als leicht bis mittelschwer einzustufen. Ihr solltet jedoch über eine gewisse Grundkondition verfügen, da die Tour einige Anstiege beinhaltet. Zudem ist festes Schuhwerk und gute Winterbekleidung empfehlenswert, um für alle Witterungsbedingungen gerüstet zu sein. Achtet auf die örtlichen Wetterbedingungen und informiert euch vorab über eventuelle Sperrungen oder Einschränkungen.
Anfahrt
Mit dem Pkw gelangt ihr über die Tiroler Straße Richtung Reutte (B309) zur Breitenbergbahn.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze stehen direkt an der Bergbahn zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ihr gelangt mit Bus oder Bahn bis zum Bahnhof Pfronten-Steinach. Dieser befindet sich gegenüber der Breitenbergbahn.
Eine Karte mit den eingezeichneten Winterfreizeitwegen erhalten Sie in der Touristinformation, Vilstalstr. 2 in Pfronten.
Wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit Proviant, wasserfeste Schuhe mit ausreichend Profil, Wechselkleidung und bei entsprechender Witterung sind empfehlenswert.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Rundwanderweg Moosbach - Ottacker
© Allgäuer Seenland
Aussichtsreiche Tour, vorwiegend auf geräumten Teerwegen.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:48 h Aufstieg 97 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:15 h Aufstieg 129 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Nesselwängle - Rauth
© Tannheimer Tal
Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Große Talwanderung - Winterwanderweg mit Panorama
© Pfronten Tourismus
Diese Talwanderung bietet euch einen grandiosen Blick auf das Pfrontener Alpenpanorama.
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg - Hörnerbahn Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Herrlicher Panorama-Höhenweg ab der Bergstation der Hörnerbahn in Bolsterlang mit grandiosen Aussichten in die Allgäuer Bergwelt.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung - Rundtour von Bolsterlang über Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Gemütliche Rundtour mit nur kleinen Auf- und Abstiegen und herrlichen Aussichten.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:15 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern: Wittelsbacher Runde bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Eine genussvolle Runde bei Ofterschwang zur Wittelsbacher Höhe bei Schweineberg mit herrlicher Aussicht auf die Allgäuer Alpen und das obere Illertal.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:45 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung von Bolsterlang zur Sturmannshöhle in Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Winterwanderung mit Besichtigung der einzigen, begehbaren Naturhöhle im Allgäu
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:45 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Auf königlichen Spuren von Hohenschwangau nach Tirol
© Tourist Information Schwangau
Hohenschwangau – Schwangauer Gatter – Pinswang – Schwangauer Gatter – Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 258 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern Obere Socher-Alp - Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Da der Wegverlauf stetig ansteigt, empfehlen wir für eine schwungsvolle Abfahrt einen Rodel mitzunehmen.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 211 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.