Eine winterliche Wanderung ab der Bergstation Hündle in Richtung Gipfel und über Buchenegg zurück zur Talstation.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke6,25 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg86 Hm
- Abstieg371 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Dem Fußweg für Winterwanderer in Richtung Hündlegipfel folgen. Dort einen herrlichen Rundumblick genießen. Dann geht es bergab nach Buchenegg. Über die Fahrstraße hinunter und entweder auf der gewalzten Trasse oder der Straße entlang zurück zum Parkplatz an der Hündlebahn.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Oberstaufen
E-Bike Verleihstation Sport Hauber - Hündlebahn
© Sport Hauber
mehr dazuE-Bike Verleihstation Sport Hauber an der Hündlebahn Talstation
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Jungholzer Rundweg
© Tannheimer Tal
Die Strecke führt durch eine ruhige, winterliche Landschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:20 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:15 h Aufstieg 129 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Nesselwängle - Rauth
© Tannheimer Tal
Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Schattwald - Zöblen - Schattwald
© Tannheimer Tal
Die folgende Winterwanderung bietet eine idyllische Strecke durch verschneite Landschaften und malerische Ortsteile.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Höhenweg (Panoramaweg) Jungholz
© Tannheimer Tal
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch idyllische Landschaften und malerische Ortsteile, bietet schöne Ausblicke und endet wieder im charmanten Ortszentrum.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:05 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Hörnerdörfer Wintergenusswanderung
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Eine ausgiebige Winterwanderung, durch drei der fünf Hörnerdörfer.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)
© Pfronten Tourismus
Vorbei an den Sonnenliften im Pfrontener Ortsteil Röfleuten führt der Winterwanderweg zur beliebten Edelsberghütte. Vom Edelsberg bietet sich den Wanderern ein herrlicher Blick auf das Pfrontener Tal.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:25 h Aufstieg 264 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Geräumter Winterwanderweg um den Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne und aussichtsreiche Rundwanderung um den Kapf mit Einkehrmöglichkeit im Ortsteil Berg im Café Paradies.
mehr dazuDistanz 8,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 247 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Geräumter Rundweg über Willis - Eibele - Weißach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der geräumte Winterwanderweg führt oberhalb des Weißachtals über Willis und Hinterhalden nach Eibele und entlang der Weißach zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 321 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Premium-Winterwanderweg Kapfwald-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Kapfwaldrunde wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Winterwanderweg zertifiziert und ausgezeichnet. Auf dem Weg wird die winterliche Märchenlandschaft rund um Oberstaufen optimal in Szene gesetzt. Gewalzte Abschnitte wechseln sich ab mit den Winterwegen...
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.