Schönblick - Hochleite.
- Strecke10,77 km
- Dauer51:15 h
- Aufstieg526 Hm
- Abstieg705 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Bahnhof in Oberstdorf geht es mit dem Bus Richtung Kleinwalsertal zur Söllereckbahn Talstation. Hier hat man die Möglichkeit über einen geräumten Winterwanderweg hinauf zur Söllereckbahn Bergstation zu wandern oder den Aufstieg in 30 Meter Höhe, fahrend in der komfortablen Söllereckgondel zu genießen. Am Schönblick, der Bergstation der Söllereckbahn angekommen, hat man sogleich beeindruckende Ausblicke ins Kleinwalsertal und über das gesamte Oberallgäu bis zum Grünten – den Wächter des Allgäus! Nun geht es durch tief verschneite Wälder und das unter einem dicken Winterkleid eingepackte Hühnermoos Richtung Hochleite. Außergewöhnliche Aussichtspunkte nach Oberstdorf und ins Stillachtal laden uns dabei ein, immer wieder länger zu verweilen. An einer neuerbauten Jagdhütte vorbei, geht es in einer langgezogenen Rechtskurve hinüber auf Hochleite, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf das unter tiefem Schnee liegende Hauptmassiv der Allgäuer Alpen eröffnet.
Der Hochleite den Rücken gekehrt, folgen wir dem Weg stetig bergab durch winterliche Mischwälder, Lichtungen und schneebedeckte Wiesen nach Schwand. Vorbei an diesem kleinen Weiler wandern wir entlang der Heini-Klopfer-Skiflugschanze zum Freibergsee. Auf dem Dr. Reh Weg an der Westseite des Freibergsees gelegen, gibt der dichte Fichtenwald immer wieder Blicke auf den im Winter meist gefrorenen Freibergsee frei. Nachdem wir den Kessel des Freibergsees haben, geht es bergab zur unteren Renkstegbrücke, auf der wir die Stillach passieren. Anschließend wandern wir weiter über die weitläufigen Öschwiesen zurück nach Oberstdorf.
Einkehrmöglichkeiten: Berggasthof Seeweg, Gasthof Heimspitze, Berghaus am Söller, Berggasthaus Schönblick, Berggasthaus Hochleite, Alpengasthof Schwand, Beslers Sennerstüble, Gasthof Seeblick
Parken
Talstation Söllereckbahn, P1,P2,P3...Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Richtung Riezlern (Kleinwalsertal)Ähnliche Touren
- Winterwandern
Hörnerdörfer Wintergenusswanderung
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Eine ausgiebige Winterwanderung, durch drei der fünf Hörnerdörfer.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung Hochalpe
© Pfronten Tourismus
Der Winterwanderweg startet an der Bergstation der Breitenbergbahn und durchquert das Wandergebiet Hochalpe auf dem Breitenberg. Der Weg ist präpariert und bietet tolle Aussichten auf das Pfrontener Tal, das Voralpenland und die Ammergauer Alpen. Direkt am Wegesrand...
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer 0:40 h Aufstieg 178 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Wiesenrundweg - große Runde
© TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
Erkunde diesen Winterwanderweg zwischen Grän und Innergschwend und tauche ein in die ruhige Schönheit der verschneiten Natur. Genieße die Stille, den knirschenden Schnee unter deinen Stiefeln und die einzigartige Magie dieses winterlichen Pfads.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Grän - Lumberg
© TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer
Die malerische Region Grän, eingebettet in die atemberaubende Natur des Tannheimer Tals, bietet im Winter eine idyllische Kulisse für begeisterte Wanderer.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 144 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern im Naturpark Nagelfluhkette
© BergWelt GmbH & Co.KG
Auf geht’s in die schneebedeckte Winterlandschaft im Allgäu!
mehr dazuDistanz 0,9 km Dauer 0:14 h Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Ins winterliche Kojenmoos
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die einzigartige Hochmoorlandschaft des Kojenmoos verwandelt sich im Winter in ein wahres Winterwunderland. Durch das Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich führen wunderschöne Winterwanderwege mit verschiedenen Routenoptionen.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 2:25 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern auf dem Carl Hirnbeinweg
© Allgäuer Seenland
Der Weg führt uns über verschneite Wiesen und Wälder auf gespurter Trasse nach Missen-Wilhams.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:20 h Aufstieg 186 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung zur Ostlerhütte
© Pfronten Tourismus
Die aussichtsreiche Tour führt zum Gipfel des Breitenberges. Einzigartige Aussichten begleiten die Winterwanderer bis zum Ziel, der Ostlerhütte.
mehr dazuDistanz 0,8 km Dauer 0:40 h Aufstieg 156 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg ehem. Bahndamm - Engelhirsch
© Allgäuer Seenland
Winterwanderrunde auf einem Stück des ehemaligen Bahndamms. Eine kleine Runde um das Wäldchen dann hoch nach Engelhirsch mit schönem Weitblick ins Weitnauer Tal.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 68 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Zur Wildfütterung am Bannwaldsee
© Tourist Information Schwangau
Karbrücke Schwangau-Brunnen – Deutenhauser Weg – Hirschfütterung – Mühlberg – Karbrücke Schwangau-Brunnen
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:25 h Aufstieg 35 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.