Winterwanderrunde auf einem Stück des ehemaligen Bahndamms. Eine kleine Runde um das Wäldchen dann hoch nach Engelhirsch mit schönem Weitblick ins Weitnauer Tal.
Allgäuer Seenland
- Strecke6,59 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg68 Hm
- Abstieg52 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Erst auf gut gewalzter Winterwanderweg auf dem ehemaligen Bahndamm, der Richtung Kempten führt. In Moos links Richtung Engelhirsch abbiegen. Der Straße folgen bis nach Weitnau. Zweite Abzweigung links und sie sind am Ausgangspunkt angelangt.
Anfahrt
von Kempten oder Isny auf der B12, Ausfahrt WeitnauParken
Es gibt genügend Parkmöglichkeiten im Ortskern Weitnau.Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Hauptbahnhof Kempten
weiter mit dem
Bus: Linie 50, Fa. Pfahler, MONA Fahrplanauskunft
Bayern Fahrplan
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Panoramatour: Vom Hündle über die "Fuchslöcher" nach Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein besonderes Wintererlebnis mit tollen Ausblicken, Gipfelfbesteigung und einer schönen Einkehrmöglichkeit im "Schwändle" am Ende. Achtung: wird nur bei entsprechender Schneelage präpariert - Infos unter www.oberstaufen.de/berginfo
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 174 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Bürschling Rundweg auf dem Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Der Bürschling Rundweg auf dem Breitenberg führt euch als Winterwanderung durch eine malerische Landschaft mit herrlichem Ausblick auf die verschneiten Berge und das Allgäuer Voralpenland.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 178 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Talwanderung zur Fallmühle - Winterwanderung zu den Holzfällern im Achtal
© Pfronten Tourismus
Eine schöne Winterwanderung zum Traditionsgasthof Fallmühle im Achtal
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:45 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung zur Falkenhütte
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Das Imberg-Gebiet ist ein wahres Winterwanderparadies: herrliche Panoramen auf die Gipfel der Nagelfluhkette, ein weites Hochplateaus und schöne Einkehrmöglichkeiten laden dazu ein, das Gebiet auch im Winter zu entdecken. Der hier vorgeschlagene Rundweg führt durch das...
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:50 h Aufstieg 486 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Schönblick - Hochleite
Schönblick - Hochleite
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 51:15 h Aufstieg 526 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern auf dem Carl Hirnbeinweg
© Allgäuer Seenland
Der Weg führt uns über verschneite Wiesen und Wälder auf gespurter Trasse nach Missen-Wilhams.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:20 h Aufstieg 186 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Von der Hochgratbahn-Talstation nach Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hochgratbahn-Talstation nach Steibis
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:35 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg am Rottachsee / Moosbach
© Allgäuer Seenland
Der Rottachseewinterwanderweg bietet wunderschöne Aussichten über den See, den Grünten bis in die Allgäuer Alpen. Der lange Weg kann beliebig abgekürzt werden.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 2:43 h Aufstieg 156 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Trettachtal - Spielmannsau
© Tourismus Oberstdorf
Trettachtal - Spielmannsau
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 5:00 h Aufstieg 274 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Nesselwängle – Krinnenalpe - Nesselwängle
© Tannheimer Tal
Vom Lift parkplatz in Nesselwängle auf dem präpariertenFahrweg zur Krinnenalpe. Auf dem gleichen Weg wiederzurück.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:25 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.